Sichere Existenzgründung trotz Finanzkrise
Das Wichtigste: Verlässliche Partner
Gelsenkirchen, November 2008. Die Rettungspakete für Banken und Automobilindustrie sind geschnürt, die ersten finanziellen Hilfen in Anspruch genommen. Aber das Gefühl der Angst und Unsicherheit bleibt. Auch viele Menschen, die eine Existenzgründung planen sind verunsichert. Aber Selbstständigkeit ist möglich, auch in wirtschaftlich unsicheren Zeiten.
Besonders gute Wachstumschancen werden für den Bildungssektor erwartet: „Bildung hat einen Wert, der von immer mehr Menschen erkannt wird.“ so Frank Weisel weiter. Die Deutsche Bank ist Partner der Schülerhilfe und hat bereits zahlreiche Unternehmer auf ihrem Weg in die Selbstständigkeit unterstützt. Die Schülerhilfe ist, mit über 1.100 Standorten in Deutschland und Österreich, der größte Franchise-Geber im Bildungsbereich.
Trotz Finanzkrise, das Konzept der Schülerhilfe ist sicher. Bildung wird immer wichtiger, so dass dieses Marktsegment weiter wachsen wird. Auch müssen die zukünftigen Unternehmer das Risiko nicht alleine schultern. Unterstützt werden sie von der Systemzentrale in Gelsenkirchen. Regelmäßige Fortbildungen, Hilfe bei pädagogischen Fragen oder Unterstützung bei Marketing-Maßnahmen und der Pressearbeit gehören ebenso dazu wie die Hilfe bei der Einführung des Qualitätsmanagements. Die Schülerhilfe arbeitet nach dem internationalen Qualitätsmanagementsystem DIN ISO 9001. Bereits über 350 Franchise-Nehmer haben die Chance genutzt und sind erfolgreiche Unternehmer.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über die Schülerhilfe:
Mit über 1.100 Standorten ist die Schülerhilfe der größte Franchise-Geber im Bildungsbereich in Deutschland und Österreich. Sie ist außerdem international mit Sylvan Learning Inc. vernetzt, dem größten privaten Anbieter für Nachhilfeunterricht in Nordamerika. Seit mehr als 30 Jahren bietet das Unternehmen Schülerinnen und Schülern Coaching in allen gängigen Fächern, für alle Klassen und Schularten. Ein Qualitätsmanagementsystem, das nach DIN EN ISO 9001 zertifiziert wird, dient dazu, ein Höchstmaß an Qualität und Kundenorientierung zu erzielen. Mit Erfolg, denn 94% der Kunden sind zufrieden und würden die Schülerhilfe weiterempfehlen. Bis 2009 sollen alle Standorte zertifiziert sein. In regelmäßigen Abständen führt die Systemzentrale in Gelsenkirchen Informationsveranstaltungen für potentielle Franchisepartner durch.
Mehr Infos unter: www.franchise-schuelerhilfe.de.
Pressekontakt und Fotomaterialien:
Schülerhilfe Gelsenkirchen
Marion Lauterbach
Tel. 0209/3606-251
Fax 0209-3606-110
E-Mail: lauterbach(at)schuelerhilfe.de
Pressekontakt und Fotomaterialien:
Schülerhilfe Gelsenkirchen
Marion Lauterbach
Tel. 0209/3606-251
Fax 0209-3606-110
E-Mail: lauterbach(at)schuelerhilfe.de
Datum: 05.11.2008 - 16:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 63631
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Gelsenkirchen-Buer
Telefon: 0209/3606-251
Kategorie:
Existenzgründung
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 05.11.2008
Diese Pressemitteilung wurde bisher 843 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sichere Existenzgründung trotz Finanzkrise"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ZGS Schülerhilfe GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).