ICC-Chef Uwe Röhrig gegenüber dem Handelsblatt: Autohandel steht vor einer gravierenden Pleitewell

ICC-Chef Uwe Röhrig gegenüber dem Handelsblatt: Autohandel steht vor einer gravierenden Pleitewelle

ID: 63650

Die Finanzkrise ist nicht an allem schuld, da sind sich namhafte Autoexperten einig. Das Jahr 2008 könnte zum „Anno horribilis“ für die rund 20.000 Händler in Deutschland werden, schreibt das Handelsblatt.



(firmenpresse) - Die Finanzkrise ist nicht an allem schuld, da sind sich namhafte Autoexperten einig. Das Jahr 2008 könnte zum „Anno horribilis“ für die rund 20.000 Händler in Deutschland werden, schreibt das Handelsblatt http://www.handelsblatt.de. Autoexperte Uwe Röhrig, Ex-Vertriebschef für Mercedes-Benz und Inhaber der Beratungsfirma International Car Concept (ICC) http://www.icconcept.de, sieht die Branche schon auf „eine gravierende Pleitewelle“ von nie gekannten Ausmaßen zurollen. Professor Wolfgang Meinig von der Forschungsstelle Automobilwirtschaft (FAW) an der Uni in Bamberg sieht dies ähnlich: „Es würde mich nicht wundern, wenn zehn Prozent aller Unternehmen aufgeben müssten“.

Laut Handelsblatt mussten allein in der ersten Hälfte dieses Jahres 6,2 Prozent der Autohändler die Waffen strecken. Schuld an der Misere sind nach Ansicht von Röhrig vor allem Überkapazitäten bei den Herstellern. Bis auf Porsche würden alle namhaften Unternehmen mehr produzieren als der Markt verkraften könne. Folge: „Die Fahrzeuge müssen um jeden Preis in den Markt gedrückt werden“. Das führe dann zu der logischen Konsequenz, dass sich auf den Höfen der Händler junge Gebrauchte mit niedrigen Kilometerlaufleistungen, etwa Rückläufer auf dem Leasing- oder Flottengeschäft, stapeln – und in den Verkaufsräumen die Neuwagen stehen bleiben. Die Beschäftigten in den Automobilwerken – so viel ist sicher – werden die Verlierer dieser Entwicklung sein. Sie zahlen die Zeche dafür, dass deutsche Hersteller alle möglichen technischen Finessen verbaut haben, die viel kosten, aber nur wenige Kunden wirklich wollen. Und auch der Privatkunde hat das Nachsehen, wurden ihm doch falsche Antriebe und fehlende Hybrid-Motoren offeriert. (Ansgar Lange)



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

ICC ist in der Automobilbranche spezialisiert auf die Optimierung von Absatz-, Ergebnis- und Vertriebsprozessen für den Handel. Business-Querdenken gekoppelt mit kreativen- und auch unkonventionellen Maßnahmen für den Verkauf und für Servicedienstleistungen sowie deren komplette Umsetzungsbegleitung sind dabei der Erfolgsfaktor für unsere Auftraggeber.
Das Team von ICC setzt sich aus reinen Vertriebsspezialisten mit hervorragender sozialer Kompetenz und langjähriger operativer und strategischer Erfahrung zusammen. Unsere zentrale Denkfabrik hat ihren Sitz in Hannover-Langenhagen. Mit den Standorten Berlin, München und Wuppertal decken wir den wichtigen deutschen Markt ab und sind damit auch für die europäischen Märkte schnell verfügbar.



PresseKontakt / Agentur:

Nico Seifert International Car Concept (ICC) Buschkamp 84 D-30853 Langenhagen Email presse(at)icconcept.de Telefon +49 (0) 511/98 42 26-19 Fax +49 (0) 511/98 42 26-79



drucken  als PDF  an Freund senden  Kooperation zwischen www.produkte24.com und Goldschmitt TRW ERHÄLT AUSZEICHNUNG FÜR „BESTE INNOVATION“
Bereitgestellt von Benutzer: PRunge
Datum: 05.11.2008 - 19:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 63650
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Auto & Verkehr


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 596 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ICC-Chef Uwe Röhrig gegenüber dem Handelsblatt: Autohandel steht vor einer gravierenden Pleitewelle"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

International Car Concept (ICC) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

CeBIT 2009: IT-Unterstützung für den Autohandel ...

Berlin/Hannover, 26. Februar 2009 - Der deutsche Autohandel hat wahrlich schon bessere Zeiten erlebt. Rückläufige Absatzzahlen und düstere Prognosen dominierten die Branchenmeldungen der letzten Monate, erst die Abwrackprämie hellte die trüben A ...

Dacias Siegeszug in Zeiten der Krise ...

Berlin, 23.02.2009 - Sie könnten zu den Gewinnern der Autokrise werden, die Macher der Billigmarke Dacia http://www.dacia.de. Fast 1,3 Millionen Fahrzeuge hat die Renault-Tochter mit rumänischen Wurzeln in 80 Ländern verkauft, seit die Franzosen d ...

Alle Meldungen von International Car Concept (ICC)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z