Bestseller und solche, die es werden wollen - Neue Rezensionen auf literaturmarkt.info

Bestseller und solche, die es werden wollen - Neue Rezensionen auf literaturmarkt.info

ID: 636533

New York, New York ... Wer die Stadt, die niemals schläft, schon immer mal genau unter die Lupe nehmen wollte – auch ohne in ein Flugzeug steigen zu müssen – wird in dieser Woche bei literaturmarkt.info, dem literarischen Markt in Buchbesprechungen, fündig. Doch auch sonst dürfte für jeden Geschmack etwas dabei sein: Fantasy, Romantik und pure Spannung gibt es hier zuhauf.



(firmenpresse) - In der Rubrik Romane macht ein internationaler Bestseller den Anfang. Jonas Jonassons "Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand" ist ein etwas älterer Forrest Gump, der sich seit Wochen an der Spitze der Bestsellerlisten tummelt. Eine in Romanform verpackte Geschichtsstunde bietet Edward Rutherford, der mit "Im Rausch der Freiheit. Der Roman von New York" die Geschichte des Big Apples anhand einer Familiengeschichte nachvollzieht, bis er wieder im 21. Jahrhundert ankommt. Eine ähnliche Zeitreise bietet Louis Bayard: In "Algebra der Nacht" geht es um das geheime Treffen großer Gelehrter anno 1603 und einen Historiker, der sich 400 Jahre später auf eine Schatzsuche begibt, die mit diesem Treffen zu tun hat. Mysteriös wird es in Sophie Millers "Das Echo der Lügen": Antonias Mann verunglückt tödlich bei einem Tauchunfall. Oder etwa nicht? In „Was sich küsst, das liebt sich“ übt Sara Mannings Heldin Neve den Umgang mit den Männern an Versuchskaninchen Max.
Für den fantasybegeisterten Leser ist die Rubrik Romane in dieser Woche die reinste Fundgrube. Von Freda Warrington wird man nach "Vaethyr. Die andere Welt" entführt. Dieses Buch erzählt die Geschichte eines Mädchens, das sowohl zwischen der Elfen- und der normalen Welt als auch zwischen zwei jungen Männern steht. Michelle Zink legt den zweiten Band ihrer "Die Prophezeiung der Schwestern"-Reihe vor. Der Kampf zwischen Gut und Böse geht mit "Liebe und Verrat" in die nächste Runde. Eine Art "Eragon" für Erwachsene gibt es aus der Feder Robin Hobbs. In "Drachenhüter" kämpft Alise für eine bessere Zukunft der selten gewordenen Geschöpfe.

Ein düsteres Bild von der Zukunft wird von Markus Stromiedel in der Kategorie Krimis und Thriller gezeichnet. "Die Kuppel" spielt im Jahr 2035 und handelt von der Aufklärung des Mordes an einem alten Mann. Von der Zukunft geht es mit Daniel Twardowski in das Jahr 1867, in dem Detektiv John Growers in Neuseeland Jagd auf einen Mörder macht: "Fluch des Südens. Ein Fall für John Growers". Ava McCarthy erzählt in "Passwort: Henrietta" die Geschichte einer Hackerin, die in die mysteriösen Machenschaften ihres eigenen Vaters hineingezogen wird.



Gleich um mehrere Detektive geht es auch in der Kinder- und Jugendliteratur. Christian Loeffelbein lässt seinen jungen Helden „Percy Pumpkin“ in "Der Mumienspuk" Ermittlungsarbeit im Keller von Verwandten leisten. Und einen alten Bekannten trifft man in Erich Kästners "Emil und die Detektive". Der Klassiker wurde jetzt von Isabel Kreitz als Graphic Novel neu aufgelegt. Um geheimnisvolle Dinge geht es auch in "Letzten Donnerstag habe ich die Welt gerettet" von Antje Herden: Alle Eltern kümmern sich plötzlich nicht mehr um ihre Kinder und dann verschwinden sie auch noch. Das ist ein Fall für Kurt, Tilda und Sandro. Wer Fantasy mag, wird sich mit Catherine Jinks anfreunden können: "Mit Zähnen und Klauen. Mein Leben als Werwolf" erzählt die Geschichte von Toby, der feststellt, dass er kein ganz normaler Junge ist. Außerdem wurden rezensiert: "Eine Ginie zum Verlieben" von Patricia Schröder, "Fatima und der Traumdieb" von Rafik Schami und "Miss Harriets Ballonfahrt um die Welt" von Sue Scullard.

Bei den Ratgebern gibt es in dieser Woche einen Reiseführer – und zwar einen ganz speziellen. Martin Kaules „Brandenburg 1933-1945. Der historische Reiseführer“ nimmt den Leser mit in die Geschichte des Bundeslandes.

In der Rubrik Medien und Gesellschaft geht es, wie bei den Romanen, um den Big Apple: "New York, New York" ist eine Sammlung der Kolumnen aus der Feder Maeve Brennans, die zwischen 1954 und 1981 entstanden sind. "Ein notwendiges Manifest für den Mann" (so der Untertitel) hat Ralf Bönt geschrieben: "Das entehrte Geschlecht" beschreibt, dass Männer auf der Suche nach ihre gesellschaftlichen Rolle sind und streitet für wahre Gleichberechtigung.

In der Kategorie Biografie findet sich "Dietrich & Riefenstahl. Der Traum von der neuen Frau". In ihrem Werk stellt Karin Wieland die beiden Frauen, die ihre besten Jahre während des nationalsozialistischen Regimes in Deutschland hatten, gegenüber und arbeitet Parallelen und Unterschiede heraus.

Bei den Hörbüchern gibt es mal wieder einen Klassiker: "Dubliner" von James Joyce ist eine Sammlung von 15 Kurzgeschichten, die sich alle in Irlands Hauptstadt abspielen. Jennifer Donnelly schließt ihre "Rosen"-Trilogie mit dem Band „Die Wildrose“ ab, der in London vor dem ersten Weltkrieg spielt. Und für Kinder hat diese Rubrik Irina Korschunows "Das große Wawuschel-Hörbuch" im Gepäck, wo es um Abenteuer mit der Familie Wawuschel geht, die alle Tannenzapfenmarmelade lieben.

Neben diesen Buchbesprechungen präsentiert literaturmarkt.info in dieser Woche in gewohnter Art und Weise aktuelle Neuerscheinungen aus dem Bereich Belletristik sowie die wöchentlichen Bestsellerlisten von "Spiegel" und "Focus".
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

literaturmarkt.info, eine Online-Zeitschrift der BRENTANO-GESELLSCHAFT, ist ein kostenfreier Informationsdienst für Buchhandel, Medien und Lesepublikum. Es werden jährlich bis zu 500 ausgewählte Titel aus allen Bereichen des deutschsprachigen Literaturmarktes in qualifizierten Besprechungen vorgestellt. literaturmarkt.info ist aus der 2001 etablierten Plattform ixlibris.de hervorgegangen. Heute bietet literaturmarkt.info neben den qualifizierten Informationen über das Literaturgeschehen eine Magazinrubrik und den literaturmarkt.info-Newsletter.



drucken  als PDF  an Freund senden  Ecovis expandiert weiter in Asien- Neue Partner-Kanzlei in Indonesien Entdecken, Genießen und Sparen mit der Schlemmerreise mit Gutscheinbuch.de 2013
Bereitgestellt von Benutzer: Brentano-Gesellschaft
Datum: 11.05.2012 - 10:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 636533
Anzahl Zeichen: 5398

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jennifer Wagner
Stadt:

Frankfurt am Main


Telefon: 06913377177

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 371 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bestseller und solche, die es werden wollen - Neue Rezensionen auf literaturmarkt.info"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Brentano-Gesellschaft Frankfurt/M. mbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Brentano-Gesellschaft Frankfurt/M. mbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z