"besser Korrektur lesen"erstmals in der Schweiz

"besser Korrektur lesen"erstmals in der Schweiz

ID: 636635

Im Juni startet das Seminar"Strategien für effizientes Korrekturlesen"in Zürich



(firmenpresse) - Tipp- und Rechtschreibfehler in Dokumenten aufzuspüren - das können Sie nun auch in der Schweiz erlernen. Am 21. Juni 2012 startet in Zürich das Seminar "Strategien für effizientes Korrekturlesen". Die Schulung eignet sich für alle, die neben ihrer eigentlichen Tätigkeit auch Korrektur lesen (müssen).

Nach Berlin, Hamburg, Köln, Leipzig, Stuttgart und München ist Zürich bereits die siebte Stadt, in der das Seminar "Strategien für effizientes Korrekturlesen" stattfindet. Veranstaltungsort des Schweizer Seminars ist das Zentrum Karl der Grosse, mitten in der Altstadt, gleich gegenüber dem Grossmünster und nicht weit vom Limmat.

Auf dem Programm des Seminarleiters und langjährigen Korrektors Andreas Düpmann steht vor allem eines: die Teilnehmer dafür zu sensibilisieren, während des Korrekturlesens Geschriebenes bewusst wahrzunehmen und sich dabei nicht von Lesegewohnheiten beeinflussen zu lassen. "Üblicherweise lesen wir, um Inhalte schnell zu erfassen", so der Korrekturprofi. "Unser Gehirn ist darauf trainiert, Tipp- oder Rechtschreibfehler in Bruchteilen von Sekunden zu kompensieren, ohne dass wir es bemerken. Beim Korrekturlesen geht es darum, zuverlässig vom gewohnten Lese- in den Kontrollmodus zu schalten."

Als häufige Fehlerquellen erweisen sich neben diesen inneren Beeinflussungsfaktoren nicht eindeutige Dateinamen oder Ablagesysteme. "In der Schulung werden daher sichere und effiziente Abläufe bei der Erstellung von Publikationen vorgestellt, die dazu beitragen, dass so wenig Fehler wie möglich entstehen", erklärt Andreas Düpmann, der seit 1999 für Versicherungskonzerne, Messeveranstalter, Automobilhersteller und andere Industrieunternehmen als Korrektor arbeitet.

Übrigens: Detaillierte Informationen zum Seminar, zu In-Haus-Schulungen und Coachings finden Sie unter www.besser-korrektur-lesen.de. Für Mitglieder der tecom Schweiz gibt es gesonderte Konditionen.






Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

"besser Korrektur lesen" bietet folgende Dienstleistungen an: 1)Korrektorat und Lektorat, speziell auch für technische Werbung und Dokumentation. 2) Seminare "Strategien für effizientes Korrekturlesen", In-Haus-Schulungen, Coaching, Monitoring. 3) Beratung und Coaching im Bereich Qualitätsmanagement Text für Print- und Onlinemedien.



PresseKontakt / Agentur:

besser Korrektur lesen
Andreas Düpmann
Dürener Str. 212
50931 Köln
info(at)besser-korrektur-lesen.de
(0221) 46 92 87-0
http://www.besser-korrektur-lesen.de



drucken  als PDF  an Freund senden  GTÜ-Ratgeber: Reifenpanne - reparieren oder wechseln? IFG AG was wissen wir eigentlich vom Finanzmarkt?
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 11.05.2012 - 11:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 636635
Anzahl Zeichen: 2078

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andreas Düpmann
Stadt:

Köln


Telefon: (0221) 46 92 87-0

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 235 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""besser Korrektur lesen"erstmals in der Schweiz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

besser Korrektur lesen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der einfache Weg zu barrierefreien Tabellen und Grafiken ...

Spätestens zum 28. Juni 2025 sollten Produkte und Dienstleistungen im elektronischen Geschäftsverkehr barrierefrei sein. So verlangt es das neue Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG). Das gilt auch für Internetseiten und Apps von Unternehmen mi ...

Korrekturlesen im PDF leicht gemacht ...

Die Auswahl an Text- und Kommentarwerkzeugen im Acrobat® oder in dem kostenlosen Reader® DC von Adobe ist groß: Notiz, Text einfügen, ersetzen, durchstreichen, hervorheben und vieles mehr. Doch wie werden diese Tools sinnvoll eingesetzt? Der Ko ...

Tippfehler automatisch korrigieren ...

Fehlende Leerzeichen oder eines zu viel, Fehler in Abkürzungen, akademischen Titeln, Währungen, Maßeinheiten, falsche Bindestriche und vieles mehr - der "TextSchrubber" durchkämmt Word-Dokumente mit einem Klick und korrigiert automatis ...

Alle Meldungen von besser Korrektur lesen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z