OeKB Gruppe vereinfacht Zugang zu Kurzfrist-Finanzierungen
Exportfonds refinanziert Hausbanken bei Rahmenkrediten für alle KMU, OeKB ist Dienstleisterin für alle Großunternehmen
Einfach und rasch zu Liquidität kommen
"Wir wollen, dass exportierende Unternehmen einfach und rasch zu Liquidität kommen", erklärt OeKB-Vorstand Rudolf Scholten die Motivation der Neuordnung. Weil der bisherige Zinssatz für revolvierende Finanzierungen mit einem Zahlungsziel von unter zwei Jahren wegfalle, gebe es ab sofort auch bei den Zinsen eine klar verständliche Regel: "Für alle KMU gilt der Exportfonds-Zinssatz und für alle Großunternehmen der Zinssatz des Kontrollbank-Refinanzierungsrahmens (KRR)." Basis aller Finanzierungen seien via Bundesministerium für Finanzen verbürgte Wechsel nach AusfFG. Auch Wirtschaftskammer-Präsident Christoph Leitl begrüßt die Neuregelung, die "einfachere und günstigere Finanzierungen für kleine und mittlere Unternehmen, die im Exportgeschäft aktiv sein wollen, mit sich bringt." Schließlich gelte es, gerade diese Firmen bei ihrem Weg zur Internationalisierung zu unterstützen, denn "sie sind das Rückgrat der österreichischen Wirtschaft und der Export ist deren Erfolgsmotor", so Leitl.
Maßnahmenpaket soll Vorteile im Wettbewerb bringen
Die Neuregelung ist Teil eines Maßnahmenpakets, das die Instrumente der OeKB Gruppe noch attraktiver machen soll: So wurden zuletzt die maximalen Auslandsanteile für Exportfonds-Kredite und für kurzfristige KRR-Rahmenfinanzierungen auf Basis von Wechselbürgschaften von 50 auf 75 % des Umsatzes erhöht. Für Rahmenfinanzierungen von Großunternehmen soll der bisher maximal finanzierbare Umsatzanteil von 12 % entfallen. "Damit gewinnen die Unternehmen wertvollen Handlungsspielraum, der ihnen im Wettbewerb hilft", so Scholten.
Hausbanken stellen bis Jahresende um
Die Umstellung der Rahmenkredite soll bis Ende des Jahres über die Hausbanken der Unternehmen zu einem der nächsten Quartals-Ultimos erfolgen, wobei etwas mehr als 300 bisher via OeKB refinanzierte Unternehmen künftig Exportfonds-Kredite in Anspruch nehmen können. Exportfonds und OeKB rechnen mit einem reibungslosen Systemwechsel. "Wir werden die Hausbanken so beraten und unterstützen, dass der Wechsel für die Unternehmen rasch und einfach abläuft", betonen Wolfgang Pitsch, Leiter der OeKB Wechselbürgschaften und Exportfonds-Geschäftsführerin Elisabeth Strassmair unisono.
Über den Exportfonds
Die "Österreichischer Exportfonds" GmbH unterstützt seit seiner Gründung im Jahr 1950 österreichische Unternehmen durch günstige Refinanzierung ihrer Exporte via Hausbanken. Finanziert werden weltweite Ausfuhrgeschäfte sowie Markterschließungsvorhaben außerhalb der EU von inländischen kleinen und mittleren Unternehmen (KMU). Eigentümer des Exportfonds sind zu 70 % die Oesterreichische Kontrollbank AG und zu 30 % die Wirtschaftskammer Österreich.
http://www.exportfonds.at
Über die OeKB
Die Oesterreichische Kontrollbank Aktiengesellschaft (OeKB) ist Österreichs zentraler Finanz- und Informationsdienstleister für Exportwirtschaft und Kapitalmarkt. Ihre vielfältigen Dienstleistungen stehen Unternehmen und Finanzinstitutionen sowie Einrichtungen der Republik Österreich zur Verfügung. Das 1946 gegründete Spezialinstitut steht im Eigentum österreichischer Banken.
Die von der OeKB in ihrer Rolle als Exportkreditagentur des Landes betreuten Exporthaftungen des Bundes minimieren politische und wirtschaftliche Risiken von Exportgeschäften. Wer im Ausland investiert, schützt sich damit vor politischen Schadensfällen. Über die Hausbanken refinanziert die OeKB darüber hinaus Exportgeschäfte und Investitionen im Ausland.
http://www.oekb.at
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über die OeKB
Die Oesterreichische Kontrollbank Aktiengesellschaft (OeKB) ist Österreichs zentraler Finanz- und Informationsdienstleister für Exportwirtschaft und Kapitalmarkt. Ihre vielfältigen Dienstleistungen stehen Unternehmen und Finanzinstitutionen sowie Einrichtungen der Republik Österreich zur Verfügung. Das 1946 gegründete Spezialinstitut steht im Eigentum österreichischer Banken.
Die von der OeKB in ihrer Rolle als Exportkreditagentur des Landes betreuten Exporthaftungen des Bundes minimieren politische und wirtschaftliche Risiken von Exportgeschäften. Wer im Ausland investiert, schützt sich damit vor politischen Schadensfällen. Über die Hausbanken refinanziert die OeKB darüber hinaus Exportgeschäfte und Investitionen im Ausland.
http://www.oekb.at
Oesterreichische Kontrollbank AG
Peter Gumpinger
Strauchgasse 1-3
1010 Wien
public.relations(at)oekb.at
+431531272441
http://www.oekb.at
Datum: 11.05.2012 - 13:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 636813
Anzahl Zeichen: 4384
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Peter Gumpinger
Stadt:
Wien
Telefon: +431531272441
Kategorie:
Finanzwesen
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 265 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"OeKB Gruppe vereinfacht Zugang zu Kurzfrist-Finanzierungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Oesterreichische Kontrollbank AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).