Volkswagen Konzern setzt Charta der Arbeitsbeziehungen an internationalen Standorten erfolgreich um
ID: 637000
Volkswagen Konzern setzt Charta der Arbeitsbeziehungen an internationalen Standorten erfolgreich um
- Europäischer Konzernbetriebsrat und europäische Personalleiter bewerten Fortschritte bei der Ausgestaltung
- Zweitägige Konferenz in Wolfsburg
"Dies erfordert von den Unternehmens- wie Arbeitnehmervertretern ausgeprägte Kompetenzen und ein hohes Verantwortungsbewusstsein", sagte der Präsident des Europäischen Konzernbetriebsrats, Bernd Osterloh. "Mittlerweile haben wir an vielen Standorten gute Vereinbarungen, die diese Balance zum Vorteil von Arbeitnehmern und Unternehmen wahren."
Der Personalvorstand der Volkswagen Aktiengesellschaft, Dr. Horst Neumann, betonte: "Partizipation und Leistungsbereitschaft der Mitarbeiter sind zwei Seiten derselben Medaille. Die Mitbestimmung bei Volkswagen ist einer unserer Erfolgsfaktoren. Die Zukunft gehört verantwortungsbewusstem Wirtschaften mit breiter Teilhabe."
Die Charta der Arbeitsbeziehungen besitzt im Volkswagen Konzern international Gültigkeit und sieht gestufte Unterrichtungs-, Konsultations- und Mitbestimmungsrechte für die Arbeitnehmervertretungen der im Welt-Konzernbetriebsrat vertretenen Marken, Gesellschaften und Standorte vor.
Seit 2009 wurden an den internationalen Standorten des Konzerns zahlreiche Umsetzungserklärungen zwischen Management und Arbeitnehmervertretung geschlossen. Die betriebliche Mitbestimmung wurde vielerorts im Sinne der Charta weiterentwickelt. Auf der Konferenz in Wolfsburg stellten Volkswagen Slovakia, Volkswagen Autoeuropa und Volkswagen Motor Polska ihre Fortschritte vor.
Kontakt:
Postanschrift: Berliner Ring 2, 38440 Wolfsburg
Tel.: +49-5361-9-0
Fax: +49-5361-9-28282
E-Mail: vw@volkswagen.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 11.05.2012 - 16:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 637000
Anzahl Zeichen: 2555
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 242 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Volkswagen Konzern setzt Charta der Arbeitsbeziehungen an internationalen Standorten erfolgreich um"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Volkswagen (VW) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).