Außenminister Westerwelle unterstreicht Einsatz der Bundesregierung für die Religionsfreiheit
ID: 637008
Außenminister Westerwelle unterstreicht Einsatz der Bundesregierung für die Religionsfreiheit
11.05.2012
Bundesaußenminister Guido Westerwelle traf heute (11.05.) gemeinsam mit dem Fraktionsvorsitzenden der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Volker Kauder, im Deutschen Bundestag den UN-Sonderberichterstatter über Religions- und Weltanschauungsfreiheit, Prof. Dr. Heiner Bielefeldt.
Im Zentrum des Gesprächs stand die aktuelle Situation von Christen und anderen verfolgten Religionsgruppen weltweit.
Außenminister Westerwelle erklärte:
In vielen Teilen der Welt erleben wir noch immer regelmäßige Übergriffe auf und Diskriminierung von religiösen Minderheiten, sei es gegenüber Christen in Nigeria oder den Baha?i im Iran.
Ich freue mich über das Engagement so vieler in unserem Land für Toleranz und Religionsfreiheit, in Deutschland und in der Welt. Der Einsatz für Religions- und Glaubensfreiheit und der Schutz religiöser Minderheiten weltweit sind essentieller Teil unserer Menschenrechtspolitik.
Die Bundesregierung unterstützt die wichtige Arbeit von Professor Bielefeldt und begrüßt seinen engagierten Einsatz als Sonderberichterstatter der Vereinten Nationen für Religions- und Weltanschauungsfreiheit.
Auswärtiges Amt
Internetredaktion
Werderscher Markt 1, 10117 Berlin
Postanschrift: 11013 Berlin
Telefon: 03018-17-0
Bürgerservice: 03018-17-2000
Telefax: 03018-17-3402
Webseite: www.auswaertiges-amt.de
eMail: poststelle@auswaertiges-amt.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 11.05.2012 - 16:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 637008
Anzahl Zeichen: 1800
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 348 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Außenminister Westerwelle unterstreicht Einsatz der Bundesregierung für die Religionsfreiheit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Auswärtiges Amt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).