'Transparenz und Offenheit sind der Schlüssel zu mehr gesellschaftlicher Akzeptanz'

'Transparenz und Offenheit sind der Schlüssel zu mehr gesellschaftlicher Akzeptanz'

ID: 637019

"Transparenz und Offenheit sind der Schlüssel zu mehr gesellschaftlicher Akzeptanz"



(pressrelations) - Parlamentarischer Staatssekretär Bleser eröffnet den "Tag des offenen Hofes"

In rund 700 landwirtschaftlichen Betrieben in ganz Deutschland können sich die Verbraucher seit heute wieder selbst ein Bild von der täglichen Arbeit der Landwirte machen.

Auf einem Direktvermarktungsbetrieb im westfälischen Hagen hat der Parlamentarische Staatssekretär bei der Bundeslandwirtschaftsministerin, Peter Bleser, den bundesweiten "Tag des offenen Hofes" eröffnet. "Immer mehr Menschen fehlt der Bezug zur Landwirtschaft. Viele Verbraucher haben noch nie eine Kuh oder ein Schwein aus der Nähe gesehen. Der Tag des offenen Hofes bringt die Menschen wieder näher an die tägliche Arbeit der Bauern heran. Sie erleben vor Ort, wie qualitativ hochwertige Lebensmittel produziert werden und woher sie kommen", sagte Bleser.

Die Aktion des Deutschen Bauernverbandes (DBV), des Bundes der Deutschen Landjugend (BDL) und des Deutschen Landfrauenverbandes (dlv) findet alle zwei Jahre statt. Neben den Bauern suchen auch verschiedene Aussteller den Kontakt zu den Bürgern, um mit den Menschen über Landwirtschaft und Ernährung ins Gespräch zu kommen. Bleser begrüßt die Veranstaltung: "Transparenz und Offenheit sind der Schlüssel zu mehr gesellschaftlicher Akzeptanz. Das hat auch der breite Dialog gezeigt, den das Bundeslandwirtschaftsministerium geführt hat, um im Vorfeld der Grünen Woche 2012 die Charta für Landwirtschaft und Verbraucher zu erarbeiten. Gerade im Bereich der Nutztierhaltung sind die Vorstellungen und Erwartungen oft weit von der Realität der modernen Tierhaltung entfernt. Genau an dieser Stelle setzt der "Tag des offenen Hofes" an und leistet damit einen wichtigen Beitrag zu einem zeitgemäßen Bild der Landwirtschaft fernab von Werbeklischees", sagte Bleser.


Ihre Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner
Dienstsitz Berlin, Wilhelmstraße 54, 10117 Berlin
Telefon: 0 30 / 1 85 29 - 31 74 / - 32 08
Telefax: 0 30 / 1 85 29 - 31 79


E-Mail: pressestelle@bmelv.bund.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bundesverband der Auditoren in Münster gegründet tz München: Gift im Spielzeug: Billig darf nicht krank machen!
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 11.05.2012 - 16:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 637019
Anzahl Zeichen: 2321

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 233 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"'Transparenz und Offenheit sind der Schlüssel zu mehr gesellschaftlicher Akzeptanz'"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mehr Unterstützung für kleinere und mittlere Landwirte ...

Bundestag stimmt Gesetz für die Förderung der ersten Hektare zu Der Deutsche Bundestag hat heute das Gesetz zur Gewährung einer Umverteilungsprämie der Agrar-Direktzahlungen im Jahr 2014 beschlossen. Mit dem Gesetz wird ein wichtiger Teil de ...

Bundesminister Friedrich präsentiert Regionalfenster ...

Neue Regionalkennzeichnung sorgt für mehr Transparenz beim Einkauf Dr. Hans-Peter Friedrich, Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, hat am Donnerstag auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin eine neue Regionalkennzeichnung fà ...

Alle Meldungen von Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z