STILLE SOFTWARE GEGEN HUNGER Bundesweite Spendenaktion zu Gunsten der Deutschen Welthungerhilfe

STILLE SOFTWARE GEGEN HUNGER Bundesweite Spendenaktion zu Gunsten der Deutschen Welthungerhilfe

ID: 63703

Aachen, 29. Oktober 2008.- Bereits zum vierten Mal startet am 1.November die Sammelaktion „Stille Software gegen Hunger“. Rechtzeitig zur „stillen“ Weihnachtszeit hat der Aachener Unternehmer Axel Susen die Aktion „Stille Software gegen Hunger“ ins Leben gerufen. In den folgenden drei Monaten (bis Ende Februar 2009) können Software User nun alte nicht mehr benötigte Lizenzen abgeben und damit Projekte gegen den Hunger unterstützen.



Software gegen HungerSoftware gegen Hunger

(firmenpresse) - Softwareprodukte werden häufig nicht mehr genutzt, weil sie abgeschrieben oder durch neuere Versionen ersetzt wurden. Mit einer Aktion zum Jahreswechsel sammelt das Aachener Technologieunternehmen susensoftware diese „stille Software“. Der Erlös aus dem Verkauf ist für Projekte der Deutschen Welthungerhilfe bestimmt. „In unserer schnelllebigen Zeit ist die IT-Branche permanent getrieben durch den Blick nach vorne. Wenigstens in der Weihnachtszeit sollten wir uns nach den Menschen umsehen, die bei diesem Tempo nicht mithalten können und nur allzu schnell in Vergessenheit geraten“, begründet Susen seine kreative Aktion. „Dass es immer noch Menschen auf der Welt gibt, die hungern müssen, dürfen wir einfach nicht vergessen!“
Gesammelt werden nicht mehr benötigte Softwarelizenzen und Lizenzpakete. Geschäftsführer Axel Susen weiß aus der Praxis, dass es Interessenten gibt, die froh sind, neuwertige „gebrauchte“ Software zum günstigen Preis zu bekommen.
Er möchte an das soziale Gewissen der Softwarebesitzer in Deutschland - Unternehmen wie Privatpersonen appellieren, ihre „stille Software“ für einen guten Zweck abzugeben: „Wir wollen technikorientierten Menschen die praktische Möglichkeit geben, etwas gegen den Hunger in der Welt zu unternehmen. Sie spenden Produkte, die sie nicht mehr benutzen und über die sie womöglich sowieso ständig nur stolpern“.
Wenn nötig, erfolgt der Software-Weiterverkauf in enger Absprache mit den jeweiligen Lizenzgebern und unter strikter Einhaltung der geltenden Nutzungs- und Weitergaberegelungen. Gerade am Jahresende ist die Nachfrage nach „gebrauchter Software“ besonders groß. Axel Susen ist daher sicher, mit der Spendenaktion einen wertvollen Beitrag gegen den Hunger dieser Welt leisten zu können. Die Aktion wird unterstützt von den Medienpartnern Chip, NET, E3 und Groupware.
Software- Produkte können an die folgende Postadresse gesendet werden:
susensoftware GmbH


Stichwort „Software gegen Hunger“
Technologiezentrum am Europaplatz
Dennewartstraße 25-27
D 52068 Aachen
http://www.software-gegen-hunger.de

Die Schirmherrschaft hatte vor einem Jahr Herr Dr. Blüm übernommen. „Herr Dr. Blüm ist als Vertreter der katholischen Soziallehre der ideale Schirmherr.“ erläutert Susen.
Es besteht weiterhin die Möglichkeit, Medienpartner zu werden. Nähere Informationen finden Sie im Netz unter www.software-gegen-hunger.de
362 Worte, 2330 ZeichenWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Susensoftware verkauft seit 2001 gebrauchte Microsoft und SAP-Lizenzen an neue Nutzer oder vermittelt deren Verkauf. Microsoft und SAP haben den Lizenzübertragungen zugestimmt (wenn nötig) und SAP hat dem Käufer von stiller Software Wartung für R/3 und mySAP ERP angeboten.

Susensoftware handelt mit stiller Software, also mit gekauften Software-Produkten, die nicht mehr aktiv eingesetzt werden. Susensoftware aktiviert diese stillen Reserven und vermittelt den Verkauf beziehungsweise Kauf der Software. Dabei ist susensoftware insbesondere auf Produkte von SAP spezialisiert.
Zu den Kunden gehören große international agierende Konzerne aus allen Branchen ebenso wie mittelständische Unternehmen mit mehr als 500 Mitarbeitern. Eingebunden in ein Netzwerk von Software-Herstellern für Lizenz-Management und –Analyse, IT-Beratern und Juristen bietet Geschäftsführer Axel Susen seinen Kunden in kaufmännischen, technischen und juristischen Fragen kompetente Hilfe.



Leseranfragen:

susensoftware GmbH
Technologiezentrum am Europaplatz
Dennewartstraße 25-27
52068 Aachen
Tel. 0241.963.1700
Fax 0241.40029107
eMail info(at)susensoftware.de

Web http://www.susensoftware.de



PresseKontakt / Agentur:

susensoftware GmbH
Technologiezentrum am Europaplatz
Dennewartstraße 25-27
52068 Aachen
Tel. 0241.963.1700
Fax 0241.40029107
eMail presse(at)susensoftware.de
Ansprechpartner Axel Susen

Web http://www.susensoftware.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Die EUROPA-Münzen mit dem Stern – die begehrtesten Münzen Europas!
Bereitgestellt von Benutzer: SUSENSOFTWARE
Datum: 06.11.2008 - 11:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 63703
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Axel Susen
Stadt:

Aachen


Telefon: 0241/9631700

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 06.11.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 501 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"STILLE SOFTWARE GEGEN HUNGER Bundesweite Spendenaktion zu Gunsten der Deutschen Welthungerhilfe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Susensoftware GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gebrauchte Software oder Cloudlösung? ...

Software soll Probleme lösen und Arbeiten erleichtern. Mit neuen Anforderungen entwickeln Hersteller und Anwender kreative Lösungen. Am Beispiel SAP kann man einige Neuerungen betrachten. Die CRM- und ERP-Software SAP dient mittleren und g ...

Alle Meldungen von Susensoftware GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z