Rückbau Biblis - GRÜNE: Atomzeitalter in Hessen ist endlich und endgültig vorbei!
ID: 637106
Rückbau Biblis - GRÜNE: Atomzeitalter in Hessen ist endlich und endgültig vorbei!
"Der tatsächliche Atomausstieg ist ein historischer Erfolg der Anti-Atom-Bewegung und der GRÜNEN. In Hessen ist das Atomzeitalter damit endlich und endgültig beendet" so Al-Wazir. Gleichzeitig begrüßt er die Entscheidung RWEs keine "Versiegelung" vornehmen zu wollen. "Es wird leider noch Jahrzehnte dauern, bis die Atomanlagen endgültig demontiert sind. Erst müssen die Brennstäbe abklingen, dann wird sich der Rückbau über lange Jahre hinziehen. Es bestätigt sich auch mit Blick auf die Hinterlassenschaften des Atomzeitalters, dass die Atomenergie eine große, kaum überschaubare und deswegen nicht hinnehmbare Gefahrenquelle darstellt. Wir werden deshalb auch in der Vorbereitung und Durchführung des Rückbaus sehr genau darauf achten, dass auch hier die Sicherheit ohne jeden Rabatt das einzige Kriterium ist. Die Sicherheitsbelange der Bevölkerung müssen auch hier absoluten Vorrang vor den wirtschaftlichen Interessen von RWE haben", so Al-Wazir.
Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Elke Cezanne
Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: presse-gruene@ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-hessen.de/landtag
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 11.05.2012 - 17:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 637106
Anzahl Zeichen: 2188
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 282 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rückbau Biblis - GRÜNE: Atomzeitalter in Hessen ist endlich und endgültig vorbei!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).