Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt (Oder)) zur Solarförderung:

Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt (Oder)) zur Solarförderung:

ID: 637189
(ots) - Wofür die Bundesregierung zurecht die
Quittung bekommen hat, ist das unsägliche Hin und Her der beiden
beteiligten Bundesminister bei der Förderkürzung, das allen
Betroffenen jede Planungssicherheit genommen hat. Und gleichzeitig
dafür sorgte, dass sich zu Jahresbeginn in Torschlusspanik Investoren
im Bau neuer Anlagen übertrafen. Mit dem Erfolg, dass der Zubau so
gewaltig gewesen sein dürfte, dass die EEG-Umlage, mit der alle
Stromkunden den Gewinn der Solarinvestoren bezahlen müssen, weiter
steigen wird. Egal, wie der Kompromiss letztlich aussehen wird: Der
deutschen Branche wird nicht wirklich geholfen. Und die Ausgaben
steigen - jedes neue Modul bringt schließlich garantierte Rendite für
20 Jahre, bei weiter sinkenden Modulpreisen. Es ist höchste Zeit,
über den Ausstieg aus der EEG-Umlage nachzudenken. Aber wohlüberlegt,
mit breiter Beteiligung schon im Vorfeld. Und nicht erst im
Vermittlungsausschuss.



Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD

Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Thema Milliardenzockerei bei US-Großbank Windreich-Anleihe: Gewinner der Woche mit + 38%
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.05.2012 - 20:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 637189
Anzahl Zeichen: 1161

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt/Oder



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 167 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt (Oder)) zur Solarförderung:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Märkische Oderzeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur IWF-Tagung ...

Während man im IWF nachdenkt, überbieten sich Amerikaner, Japaner, Brasilianer und Südkoreaner darin, ihre Währung zu verbilligen. Damit die eigenen Produkte billiger werden, um auf dem Weltmarkt die Konkurrenz, etwa aus Deutschland, vom Platz ...

Alle Meldungen von Märkische Oderzeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z