Zaubergarten - die schönen Künste dieser Welt
ID: 63722
Das Traumtheater Salome zu Gast in Berlin vom 28.10.2008 bis zum 04.01.2009

(firmenpresse) - Allabendlich können sich Besucher des Traumtheaters Salome von Harry Owens dem Gründer des Traumtheater Salome in das Land der Fantasie begleiten lassen. Die neue Inszenierung „Zaubergarten – Wunder der Himmel“ feierte im weißen Tempel, direkt neben dem neuen Berliner Hauptbahnhof Premiere. (Gastspiel bis 04.Jan.2009)
Die neuen märchenhaft schönen Traumspiele von Harry Owens sind ein sinnliches Erlebnis. Die träumerischen Geschichten enden nicht einfach nach einer Vorstellung. Der Besucher geht mit einem schönen Gefühl in die Nacht und es gibt an einem Abend viele, ja viele Geschichten und alle sind sie schön und richtig. Inspirieren lässt sich Harry Owens auch von seinen Träumen und diese sind wunderschön, betörend – man kann sie fühlen und sie entführen und verführen in eine andere Welt – es ist das Gegenteil vom tristen Alltag einer großen Stadt – einer Hauptstadt wie Berlin und deshalb auch so gut besucht.
Farben, Tanz, Klänge, Gesang, Musik, Worte und Artistik, dass sind die Zutaten mit denen Harry Owens den Besuchern des Traumtheaters Salome seine Traumwelt zeigt. Das Bühnenbild ist eine märchenhafte Feenwelt bunt zusammengestellt aus Elementen orientalischer Märchen, nordischer Mythen sowie moderner Phantasieerzählungen. Eine wundersame Zeremonie allabendlich – schon Kult, die goldenen Äpfel der Phantasie,
die Harry Owens nun schon seit 28 Jahren verschenkt. Sie sind unsichtbar – imaginär und dennoch haben sie eine magische Wirkung.
Die jungen Artisten und Künstler meist aus der Akademie der schönen Künste des Traumtheaters Salome begeistern – sie begeistern die Zuschauer - zwei Stunden – und die Zeit ist einfach viel zu kurz. Man mag sich gar nicht verabschieden wollen, von den schönen Künsten, den vielerlei Tänzern vor der stets wechselnden phantastisch skurrilen Riesenkulisse, die immer wieder neue Welten aufzeigt. Mimen, der vielseitige Tanz, weltbeste Akrobatik, kleine Menschen die großes vollbringen und die philosophische Geschichten, die das Unmögliche möglich machen – wenn wir an Wunderglauben – geschehen sie und sie geschehen. Nicht etwa der Nervenkitzel der Artistik ist Kernpunkt des gefühlvollen Programms, hier geht es um mehr, es geht um die Gefühle der Fantasie und der Poesie – es geht um den Klang der Weisheit.
Harry Owens geht es bei seinen Traumspielen um den Lauf der Welt, um die Liebe, um die Entstehung des Lebens, um den Frieden, es dreht sich um alles, was sich so leicht dem wachen Auge des viel zu viel beschäftigten Menschen entzieht. Harry Owens erklärt das so: „Ich glaube, das Paradies ist die Erde. Also lasst es unsere Aufgabe sein - unsere Erde den Zaubergarten allen Schönen zu bewahren.
Seit mehr als 28 Jahren verzaubert Harry Owens die Besucher des Traumtheater Salome mit seinen vielen Künstlern, die er liebevoll „Die Lieblinge der Götter“ nennt. Die Zuschauer sind berührt von seinen Träumen, an dem Harry Owens sie teilhaben lässt. Damit wurde das Traumtheater Salome um Harry Owens wieder einmal mehr seinem Ruf als lebende Legende gerecht, einem generationenübergreifendem Gefühl.
Friedrich-List-Ufer, Berlin Mitte
Tel.: 030 23003777
Bis zum 4.Januar 2009,
Di.-Sa.; 20 Uhr Mi. auch 16 Uhr,
So. 13 und 17 Uhr, Montag geschlossen.
www.traumtheater-salome.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
traumtheater
salome
akrobatik
berlin
artistik
jongleur
traeume
harry-owens
hauptbahnhof
grossstadt
phantasie
zaubergarten
poesie
geschichten
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Seit mehr als 28 Jahren verzaubert Harry Owens die Besucher des Traumtheater Salome mit seinen vielen Künstlern, die er liebevoll „Die Lieblinge der Götter“ nennt.
Das Traumtheater Salome wurde 1980 von Harry Owens gegründet. Mit seinen phantsievollen Programmen uns seinem großartigen Ensemble ist er nun wiedereinmal zu Gast in Berlin.
Weitere Infos dazu auf www.traumtheater-salome.de
Friedrich-List-Ufer
Berlin Mitte
Tel.: 030 23003777
www.traumtheater-salome.de
PR Agentur Medienarbeiten.de
Staakener Str. 19
13581 Berlin
030 35305486
office(at)medienarbeiten.de
www.medienarbeiten.de
Datum: 06.11.2008 - 12:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 63722
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nico Proksch
Stadt:
Berlin
Telefon: 030 35305486
Kategorie:
Kunst und Kultur
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 06.11.2007
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1644 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zaubergarten - die schönen Künste dieser Welt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Medienarbeiten.de (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).