Mitarbeiterbindung: Wie Unternehmen die Besten halten und richtig einsetzen!

Mitarbeiterbindung: Wie Unternehmen die Besten halten und richtig einsetzen!

ID: 637650

(Köln) Gemäßaktuellen Studien wechseln 86 % der High-Potentials aus persönlicher Unzufriedenheit den Arbeitgeber! Jede Menge zu tun also für das Personalmanagement von Unternehmen. Executive Business Coach Gudrun Happich hat in ihrer jüngsten Umfrage HR-Verantwortliche gefragt: Was sind die HR-Herausforderungen 2012?



Executive Business Coach Gudrun Happich befragt HR Verantwortliche nach ihren Herausforderungen 2012Executive Business Coach Gudrun Happich befragt HR Verantwortliche nach ihren Herausforderungen 2012

(firmenpresse) - "Die besten Mitarbeiter im Unternehmen halten" - das ist für die Mehrheit der Befragten (76%) das HR-Top-Thema 2012. Der Mitarbeiterbindung wird also für den Unternehmenserfolg eine noch höhere Bedeutung beigemessen als der Gewinnung neuer Leistungsträger (60 %). Auf Platz 2 des Rankings landeten der Einsatz und die Förderung von Leistungsträgern gemäß ihren Talenten. "Dieses Thema ist in der Öffentlichkeit bislang kaum präsent. Meiner Erfahrung nach ist es aber tatsächlich ein entscheidender Aspekt bei der Mitarbeiterbindung und die befragten HR-Verantwortlichen bestätigen dies", so Autorin und Managementcoach Gudrun Happich, die ihre Coachings in Köln und Frankfurt sowie in ganz Deutschland anbietet.

Mit 52 % auf Platz 4 rangiert die "Verbesserung der Führungskompetenz von mittlerem Management und zweiter Führungsebene. "In der Vergangenheit wurden diese Ebenen in der Führungskräfteentwicklung oft zu wenig berücksichtigt. Dabei ist gerade der Wechsel ins Top-Management ohne eine gezielte Vorbereitung kaum zu bewältigen", erklärt Autorin Gudrun Happich. Seit 15 Jahren beschleunigt sie mit ihren Führungskräftecoachings die Entwicklung von Leistungsträgern zu modernen Führungspersönlichkeiten.

Auf Rang 5 der größten HR-Herausforderungen 2012 landete die "Etablierung eines modernen Führungsstils /Social Leadership" (40 %). Platz 6 teilen sich die Themen "Veränderungsprozesse stabil gestalten" und "Umgang mit Stress verbessern, Leistung mit mehr Leichtigkeit". Trotz der hohen Medienpräsenz desThemas "Burnout", scheint es für die HR-Verantwortlichen von geringerer Brisanz zu sein. Mit einigem Abstand folgen "Vorbereitung auf eine "neue" Führungsrolle" (24 %), das "Top-Management stärken" (20 %) und "Unterstützung in Krisensituationen" (16 %).

Wie nun wollen die HR-Verantwortlichen ihre Schwerpunkte 2012 angehen? Auf Platz 1 landete hier mit 60,9 % die Entwicklung einer modernen Unternehmenskultur. Dicht gefolgt vom Einzelcoaching (56,5 %), zudem wurden Gruppencoachings (34,8 %) sowie Standard-Förderprogramme und Sparrings-Partner in der Karriereplanung für Top-Führungskräfte (jeweils 30,4 %) genannt.



mehr Infos unter: http://www.leistungstraeger-blog.de

"Die gute Platzierung von Einzelcoachings deckt sich mit meiner Erfahrung, dass der Wunsch nach Wertschätzung, Entwicklung, Perspektive, Individualität immer größer wird. Und diese Maßnahme trägt auch mit zur Entwicklung einer modernen Unternehmenskultur bei", sagt Executive Coach Gudrun Happich.80 % der HR-Verantwortlichen sind zudem der Meinung, dass 2013 die Schwerpunkte im Wesentlichen gleich bleiben. Immerhin 20 % glauben aber, dass im kommenden Jahr eine Verschiebung in Richtung "demografischer Wandel", "Unternehmenskultur" und "female shift" stattfindet.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Galileo . Institut für Human Excellence in Köln hat sich seit 15 Jahren auf die Entwicklung von Leistungsträgern in den oberen Führungsebenen spezialisiert. Inhaberin Gudrun Happich ist Executive Business Coach, Buchautorin, Managementberaterin und Diplom-Biologin. Ihr mit dem Coaching Award 2012 ausgezeichnete bioSystemik-Coaching-Konzept integriert systemisches, naturwissenschaftliches und unternehmerisches Know-how. In ihrem ErfolgsRatgeber für Führungskräfte "Ärmel hoch!" präsentiert sie die 20 schwierigsten Führungsthemen und wie Top-Führungskräfte sie anpacken.
Weitere Informationen unter http://www.galileo-institut.de und http://www.leistungstraeger-blog.de



PresseKontakt / Agentur:

Galileo . Institut für Human Excellence
Gudrun Happich
Dürener Strasse 225
50931 Köln
info(at)galileo-institut.de
0221-80052960
http://www.leistungstraeger-blog.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Neues Training bei Fast Lane: Accelerated NCDA Power Workshop Data ONTAP 8.1 7-Mode (ANCDABC87) Die Zukunft selbst in die Hand nehmen! - Die Messe Horizon kommt wieder nach Mannheim
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 14.05.2012 - 09:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 637650
Anzahl Zeichen: 3185

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Gudrun Happich
Stadt:

Köln


Telefon: 0221-80052960

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 295 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitarbeiterbindung: Wie Unternehmen die Besten halten und richtig einsetzen!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Galileo . Institut für Human Excellence (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Effektive Weiterbildung für Führungskräfte ...

Produktentwickler Herr K. wird von seinem Arbeitgeber auf diverse Verkaufsschulungen geschickt, um im Kundengespräch besser zu überzeugen. Effekt: Fehlanzeige. Der "hoffnungslose Fall" landet schließlich bei Gudrun Happich im Führungskr ...

Führungskräftecoaching: Wie Veränderungen gelingen ...

Nach ihrer Erfahrung tappen einige, sobald der größte Druck nachlässt, in die Komfortfalle - und ändern nichts, obwohl sie noch immer unzufrieden sind. Bei anderen dagegen ist der Leidensdruck so groß, dass es zu einer Art Fehlzündung kommt. & ...

Das Galileo . Coaching-Programm startet im September ...

Executive Business Coach Gudrun Happich (http://www.galileo-institut.de/gudrun-happich/die-expertin.html) setzte sich vor 20 Jahren die Lebensaufgabe, die Wirtschaft ein Stück menschlicher und nachhaltiger handelnd zu machen. In bislang 20.000 Co ...

Alle Meldungen von Galileo . Institut für Human Excellence


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z