Klassik küsst Pop beim Parforceritt am Piano - Musikkabarettist Armin Fischer mixt bei den Kunst-St

Klassik küsst Pop beim Parforceritt am Piano - Musikkabarettist Armin Fischer mixt bei den Kunst-Stückchen virtuos die Genres

ID: 637680

Klassik küsst Pop beim Parforceritt am Piano - Musikkabarettist Armin Fischer mixt bei den Kunst-Stückchen virtuos die Genres



(pressrelations) - iertuose" ? diese spitzbübische Wortkreation sagt viel über Armin Fischer aus. Augenzwinkernd und in rasanter Performance lädt der umjubelte Pianist am Pfingstsonntag, 27. Mai, in den "Beute-Zug durch die Gehörgänge allseits berüchtigter Ohrwürmer" ein. Bisher hat sein Programm "Einmal Klassik und zurück" noch jedes Publikum von den Stühlen gerissen. Eine ähnliche Erfahrung steht wohl auch den Zuhörern bei den Drüggelter Kunst-Stückchen bevor.

"Anekdoten nach Noten" lautet der Untertitel der musikalischen Reise durch die Gefilde von Klassik, Jazz und Pop. Da trifft der "Bolero" auf "Pour Elise", und das "Sesamstraßen-Lied" mischt Johann Sebastian Bach auf. Das Publikum lauscht der Sprache eines Stummfilmpianisten und erlebt den kürzesten Klavierunterricht der Welt. Spontan mixt der Frackträger Musikwünsche dazu und toppt seinen Vortrag durch Ganzkörpereinsatz. Mit dem Rücken zum Piano mehrere Lieder gleichzeitig spielen ? das schafft Armin Fischer mit links!

Kurzum: Armin Fischer beherrscht meisterhaft die Kunst der Improvisation. Schon als neunjähriges "Wunderkind" sorgte er für Furore und hat seitdem seine Fingerfertigkeit perfektioniert. Allein mit dem Programm-Vorgänger "Mozarts Liebeskugeln" spielt er 120 gefeierte Konzerte in Deutschland, Österreich und der Schweiz. "Einmal Klassik und zurück" ist nicht minder erfolgreich. Unter anderem bringt die Show Armin Fischer den Schweizer Kleinkunstpreis "Die Krönung" sowohl in Zürich als auch Burgdorf ein ? er wird somit erster "Doppelkönig" bei den Eidgenossen. Ist zu Gast in renommierten Varietés oder auch in der Salzburgarena mit 2500 Zuschauern. Tritt beim ORF in Wien auf, im hr2 Kultur, bei "Querköpfe" im Deutschlandfunk. Und auf dem MS Amadea in Fernost.

Das ist Musikkabarett "für Einsteiger und Abgefahrene", so der Maestro selbst. Das Konzert im Rahmen der Drüggelter Kunst-Stückchen beginnt um 19 Uhr in der Konzertscheune. Informationen: www.drueggelter-kunst-stueckchen.de. Karten sind im Vorverkauf über das Hellweg-Ticket-System www.hellweg-ticket.de und die Touristik GmbH Möhnesee erhältlich.




Pressekontakt:
REDAKTIONSBÜRO
susanne schulten
Telefon 0 29 04/10 39
Mobil: 0170/23 07 04 9
presse@moehnesee.de

Kontakt:
Touristik GmbH Möhnesee
Küerbiker Straße 1
59519 Möhnesee
Tel.: 0 29 24/ 497 oder 14 14
Fax: 0 29 24/ 17 71
info@moehnesee.de
www.moehnesee.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue OZ: Kommentar zu PEN / Grass FORT FUN Abenteuerland und Elspe Festival wollen enger kooperieren
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 14.05.2012 - 09:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 637680
Anzahl Zeichen: 3017

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 326 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Klassik küsst Pop beim Parforceritt am Piano - Musikkabarettist Armin Fischer mixt bei den Kunst-Stückchen virtuos die Genres"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Touristik GmbH Möhnesee (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Touristik GmbH Möhnesee


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z