Radiowerbung - Warsteiner setzt bei der Radiowerbung für Radler auf das Wetter-Targeting
ID: 637714
macht die Kampagnenplanung für den Kunden immer effizienter und
flexibler. Auch Warsteiner greift in Zusammenarbeit mit der
betreuenden Mediaagentur HMS Group Vizeum bei seiner Spotbuchung für
Warsteiner Radler Zitrone, Grapefruit und Radler Alkoholfrei ab 16.
Mai auf das Planungstool der AS&S Radio zurück. Beim Wetter-Targeting
werden im Vorfeld der Buchung mit dem Werbungtreibenden gemeinsam
Städte des Kampagnengebietes festgelegt, deren Wetterlage über die
Ausstrahlung des Radiospots in dem jeweiligen Sendegebiet des
Radiosenders entscheidet. Als Basis dient hierbei täglich die Website
des Deutschen Wetterdienstes. Weisen die Städte die festgelegte
Außentemperatur auf, werden die Warsteiner Radler-Spots ausgestrahlt.
Sollte das Wetter schlechter sein, so wird die Ausstrahlung nahezu
tagesaktuell entsprechend flexibel verschoben. Das vereinbarte
Funkvolumen muss lediglich in demselben Jahr vollständig abgenommen
werden. Damit ist gewährleistet, dass das Produkt den Konsumenten bei
optimalen Außenbedingungen erreicht.
"Radio ist weit mehr als ein starkes Abverkaufsmedium mit
transparenten Leistungswerten. Radiowerbung arbeitet auch extrem
schnell und punktgenau", sagt Oliver Adrian, Geschäftsführer AS&S
Radio. Gerade für den FMCG-Bereich biete die AS&S Radio mit dem
Wetter-Targeting eine attraktive Werbeform, deren flexible Planung
ein Höchstmaß an Effektivität verspricht. Adrian: "Wir wissen, dass
der Wunsch unserer Kunden nach maximaler Flexibilität und auch
Kreativität immer größer wird. Das Wetter-Targeting ist eine
Möglichkeit, um dies umzusetzen. Das zeigt auch die Erfahrung aus der
Vergangenheit, in der wir dieses Tool bereits erfolgreich eingesetzt
haben."
Auch für Warsteiner ist dieser Vermarktungsansatz wichtig: "Der
Absatz von Warsteiner Radler Zitrone, Grapefruit und Radler
Alkoholfrei hängt noch stärker vom Wetter ab als im Pils-Segment.
Ideal beim Wetter-Targeting ist, dass wir Schlechtwetterperioden
ausweichen können und das gute Wetter voll ausnutzen, um maximale
Absatzeffekte zu erzielen", sagt Robert Treuenfels, Leiter Media/
Marktforschung, Warsteiner.
Pressekontakt:
Norbert Rüdell
Pressesprecher
Telefon: 069/15424-218
Mobil: 0160/96930306
norbert.ruedell@ard-werbung.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.05.2012 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 637714
Anzahl Zeichen: 2591
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt am Main
Kategorie:
Nahrung- und Genussmittel
Diese Pressemitteilung wurde bisher 211 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Radiowerbung - Warsteiner setzt bei der Radiowerbung für Radler auf das Wetter-Targeting"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
AS&S Radio GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).