Lena-Odenthal-Tatort auf allen Kanälen erfolgreich Tagessieg für den "Tatort - Der Wald steht

Lena-Odenthal-Tatort auf allen Kanälen erfolgreich
Tagessieg für den "Tatort - Der Wald steht schwarz und schweiget" / Großes Interesse an Tatort+ im Netz

ID: 637763
(ots) - 8,37 Millionen Zuschauer folgten Lena Odenthal
und ihren Entführern gestern Abend (13.5.2012) auf der zermürbenden
Flucht durch den Pfälzerwald. Das war der Quotensieg am Sonntag und
entsprach einem Marktanteil von 24,7 Prozent bei den Gesamtzuschauern
für den SWR-"Tatort - Der Wald steht schwarz und schweiget". Bei den
Zuschauern zwischen 14 und 49 Jahren lag der Marktanteil bei
ebenfalls sehr erfolgreichen 19,3 Prozent.

Auch das sich an die Ausstrahlung anschließende Angebot, bei
"Tatort+" selbst im Internet weiter zu ermitteln, stieß auf sehr
großes Interesse. Sogar so groß, dass trotz aller Vorbereitungen im
ersten Ansturm kurzzeitig der Server zusammenbrach. Trotzdem blieben
in der ersten Nacht des Online-Spiels über 20.000 User dran und
gingen auf die Spurensuche nach dem Täter. "Tatort+" ist die erste
Online-Ermittlung beim "Tatort". Das Spiel ist eine Erweiterung des
in sich abgeschlossenen Films und läuft noch bis zum kommenden
Sonntag.

SWR-Fernsehdirektor Bernhard Nellessen: "Es freut mich, dass auch
eine Premiummarke wie der 'Tatort' neue Wege geht und dafür mit einem
großen öffentlichen Interesse belohnt wird. 'Tatort+' ist ein
Experiment, das zeigt, wie Medienkonvergenz möglich ist. Wir werden
weiter experimentieren."

Der "Tatort - Der Wald steht schwarz und schweiget" wurde
geschrieben von Dorothee Schön und inszeniert von Ed Herzog. An der
Seite von Ulrike Folkerts und Andreas Hoppe spielten Frederick Lau,
Edin Hasanovic, Tómas Lemarquis, Adrian Saidi und Theo Trebs. Der
Tatort ist eine Produktion des Südwestrundfunks in Zusammenarbeit mit
der Maran Film, Produzenten sind Sebastian Hünerfeld und Sabine
Tettenborn, Redaktion liegt bei Melanie Wolber und Manfred
Hattendorf.

Pressekontakt: Annette Gilcher, Tel. 07221/929 2 4016,
annette.gilcher@swr.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 16. Mai 2012, 0.55 Uhr / Gewalt im Namen Allahs / Wie gefährlich ist der Salafismus? / Film von Rainer Fromm und Elmar Theveßen ZDF-Programmänderung ab Woche 20/12
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.05.2012 - 10:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 637763
Anzahl Zeichen: 2064

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Baden-Baden



Kategorie:

Fernsehen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 196 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lena-Odenthal-Tatort auf allen Kanälen erfolgreich
Tagessieg für den "Tatort - Der Wald steht schwarz und schweiget" / Großes Interesse an Tatort+ im Netz
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SWR - Das Erste (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Dreharbeiten zur Serie "Jossi" (AT) von SWR und Arte ...

Jannik Schümann als erfolgloser Schauspieler im Mittelpunkt einer Culture-Clash-Komödie In Prag und Umgebung finden seit dem 15. September die Dreharbeiten für die Culture-Clash-Comedyserie "Jossi" (AT) von Odeon Fiction im Auftrag von ...

Louis Klamroth legt seinen Vater Peter Lohmeyer rein ...

Weitere Gäste bei "Verstehen Sie Spaß?" am 4. Oktober sind Annika und Frederick Lau, Rebecca Mir, Marina Hoermanseder, Viktoria Fuchs, Beatrice Egli Am 4. Oktober kehrt "Verstehen Sie Spaß?" mit einer Herbstausgabe der großen ...

Alle Meldungen von SWR - Das Erste


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z