In die Klumpen, fertig, los!
Neuer Studienscout-Guide zum Studium in den Niederlanden erschienen

(firmenpresse) - Was erwartet Studieninteressierte in unserem Nachbarland Holland?
Zusammen mit Studienscout Valerie nehmen wir uns eine kleine Auszeit unter dem großen Mühlenrad am Deich, genießen den leckeren Gouda und lassen unseren Blick über die Weite der niederländischen Studienlandschaft schweifen.
Das Kernstück des Guides sind Berichte über verschiedene Studiengänge und Hochschulen, die für deutsche Studieninteressierte besonders interessant sind. Auf Seite 2 des Guides finden Sie die unserer Erfahrung nach 10 wichtigsten Gründe für ein Studium im Nachbarland. Auf der Rückseite bietet der Guide eine Übersicht von Tagen der offenen Tür vieler niederländischer Hochschulen, an denen sich Studieninteressierte aus Deutschland ein eigenes Bild über ihre Perspektiven verschaffen können.
Studieren im Ausland ist mittlerweile für viele Schülerinnen und Schüler eine spannende Alternative zum Studium in Deutschland. Das beliebteste Zielland, noch vor Großbritannien und den USA, sind die Niederlande. Hier studieren zurzeit rund 18.000 Deutsche. Und das hat viele Gründe.
Neben dem Bemühen, den Lehrinhalt der Studiengänge anhaltend zu verbessern, wird an niederländischen Fachhochschulen und Universitäten großen Wert auf praxisbezogenen Unterricht gelegt. „Hier wird viel in kleinen Arbeitsgruppen gearbeitet“, berichtet uns Studienscout Valerie „auf dem Weg in den zukünftigen Beruf wird man von persönlichen Mentoren begleitet und nicht einfach ins kalte Wasser geworfen“.
Wer neugierig geworden ist, kann sich die Oktober-Ausgabe des Studienscout-Guides downloaden. Zu finden ist diese auf dem Studienportal zum Studium in Holland www.studienscout-nl.de. bzw. http://www.studienscout-nl.de/home/news/im-detail/article/neuer-studienscout-guide-erschienen.html
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die border concepts GmbH ist Betreiber der Internetseiten www.studienscout-nl.de und www.study-try-out.de. Dies sind multimediale Internetseiten zum Auslandsstudium in Holland für Schüler, Lehrer, Eltern, Studenten und Berufsberater mit Erfahrungsberichten, Online-Seminar und Informationen zu Bachelor- und Master-Abschlüssen, Hochschulen, Sprachkursen, Zulassungsbedingungen und Finanzierungsmöglichkeiten.
Die border concepts GmbH ist eine Organisationsberatung für Hochschulmarketing. Der ganzheitliche Marketingansatz umfasst die strategische Marketingberatung und die professionelle Umsetzung von Marketing-Konzepten im Kundenauftrag. Das Leistungsspektrum reicht hierbei von Marktforschung, Analysen für Akkreditierungen, CI- Entwicklung, IT- & Internet- Beratung, dem Entwickeln von Service-, Community- & Alumni-Konzepten für Hochschulen und Unternehmen im Beratungsbereich über die Organisation von Zielgruppenpromotion auf Messen, mit Events, in Schulen & mit (neuen) Medien bis zur Pressekommunikation, der Schulung von Promotionteams für Messen und Call Centern sowie Service-Leistungen im Bereich der In- und Outbound-Telefonie.
border concepts GmbH
Michael Lülf
Webredakteur www.Studienscout-nl.de
www.borderconcepts.biz
m.luelf(at)borderconcepts.biz
T. 02562 9938 111
F. 02562 9938 10
Bahnhofstraße 40
48599 Gronau
Germany
border concepts GmbH
Michael Lülf
Webredakteur www.Studienscout-nl.de
www.borderconcepts.biz
m.luelf(at)borderconcepts.biz
T. 02562 9938 111
F. 02562 9938 10
Bahnhofstraße 40
48599 Gronau
Germany
Datum: 06.11.2008 - 22:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 63787
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Lülf
Stadt:
48599 Gronau
Telefon: 02562 9938 111
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 6.11.2008
Diese Pressemitteilung wurde bisher 825 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"In die Klumpen, fertig, los! "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
border concepts GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).