16 Teams kämpfen um Deutschlandpokal für den schnellsten Schlauchboot-Retter (BILD)
ID: 637969

(ots) -
4. Internationaler IRB-Deutschland-Pokal. Vom 17. - 19. Mai
startet der Schlauchboot-Wettkampf auf dem Aktionsstrand Scharbeutz.
Aus Polen, Dänemark, Belgien und dem gesamten Bundesgebiet treffen
sich Teams an der Ostsee vor Scharbeutz, um den Gewinner des 4.
Internationalen IRB Deutschland-Pokals zu ermitteln. Bei diesem
internationalen Wettkampf mit IRBs (Inflatable Rescue Boats) geht es
darum, den Wasserrettungsdienst zu fördern und Rettungstechniken zu
perfektionieren. In insgesamt 4 Disziplinen werden unter den Augen
der Zuschauer an der Seebrücke von Scharbeutz in einem Parcours
rasante Manöver gefahren und Rettungssituationen simuliert. Unter dem
kritischen Blick der Kampfrichter müssen Patienten aus dem Wasser
gerettet werden, schnell und sicher ans Ufer gebracht und auf dem Weg
zum Ufer fachgerecht betreut werden. "Unser Ziel ist es, den
Zuschauern zu verdeutlichen, dass die Mitarbeit im
Wasserrettungsdienst Leben rettet, professionell ist und zudem Spaß
macht", erläutert Henning Otto, DLRG-Beauftragter für den Wettkampf.
Ein großes Zeltdorf rund um das DLRG Vereinsheim wird die Gäste
beherbergen. Schon am Donnerstag, dem 17. Mai, können Besucher ab 13
Uhr das freie Training für den Wettkampf an der Seebrücke beobachten,
bevor am Freitagmittag die Wettkämpfe mit den Vorläufen in vier
Disziplinen starten. Samstag geht es dann in den Finals und
Platzierungsläufen um den Sieg. Die DLRG setzt seit einigen Jahren
diese neue Rettungstechnik ein, seither trainieren einige
Mannschaften auch für den sportlichen Vergleich. "Das Nonplusultra in
Europa sind aber die Teams aus Wales", weiß Otto zu berichten. Dort
setzt man Motorrettungsschlauchboote schon länger erfolgreich für die
Rettung ein.
Zeitgleich mit dem Deutschlandpokal findet eine
IRB-Kampfrichterausbildung der DLRG statt, deren Teilnehmer beim
Wettkampf unter Aufsicht der "alten Hasen" assistieren werden.
Pressekontakt:
Peter Franz
Vorsitzender der
DLRG Ortsgruppe Haffkrug-Scharbeutz
mobil: 0 17 1 . 4857869
IRB@Haffkrug-Scharbeutz.DLRG.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.05.2012 - 12:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 637969
Anzahl Zeichen: 2344
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bad Nenndorf
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 259 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"16 Teams kämpfen um Deutschlandpokal für den schnellsten Schlauchboot-Retter (BILD)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft dlrg_scharbeutz_irbwettkampf.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).