Song für Pirmasens erhält Auszeichnung

Song für Pirmasens erhält Auszeichnung

ID: 638064

- 1. Preis des bundesweiten Wettbewerbs"Schwarz-Rot-Bunt pro Demokratie und Akzeptanz"geht an Lied zur Stärkung von Integration und Miteinander- Gemeinsames Projekt mit lokaler JugendKulturWerkstatt (IB) im Rahmen des BMFSFJ-Projekts"TOLERANZ FÖRDERN - KOMPETENZ STÄRKEN"gegen Fremdenfeindlichkeit und Intoleranz



Tom Bayer, Dieter Geisinger und Steven Berger (von links) nehmen stellvertretend den Preis für den?STom Bayer, Dieter Geisinger und Steven Berger (von links) nehmen stellvertretend den Preis für den?S

(firmenpresse) - Pirmasens, 14. Mai 2012. "PS ist tolerant" - so lautet die Kernaussage im Refrain des "Songs für Pirmasens", der unterstützt von der Stadt Pirmasens in der lokalen JugendKulturWerkstatt des Internationalen Bundes (IB) entstanden ist. Jetzt hat das generationsübergreifend produzierte Lied zur Stärkung von Integration und Miteinander im Rahmen des bundesweiten Wettbewerbs "Schwarz-Rot-Bunt - pro Demokratie und Akzeptanz" unter 41 eingereichten Bewerbungen den mit 3.000 Euro dotierten ersten Preis erhalten. Die Preisverleihung fand am 8. Mai 2012 in der Berliner Werkstatt der Kulturen statt.

Hintergrund zum "Song für Pirmasens"
An dem generationsübergreifenden Lied- und Medienprojekt haben sich unter anderem die Kinderkantorei Pirmasens, der Chor der Seniorenresidenz "Pro Seniore", die Chöre der Heinrich Kimmle Stiftung und des Immanuel-Kant-Gymnasiums, die Tänzer/innen des Jugendhauses Pirmasens sowie zahlreiche Einzelpersonen unterschiedlichster Musikgenres beteiligt. Dabei wurden der Song für Pirmasens und das parallel erstellte Musikvideo bereits in Aufbau und Entwicklung vom Begegnungsthema getragen. Denn für das Projekt waren Leute mit und ohne Behinderung zusammengekommen, Kinder, Erwachsene und Senioren, Menschen aller Nationen und sozialer Herkunft - Einwohner der Stadt, die sich sonst vielleicht nie begegnet wären. Insgesamt waren 233 Pirmasenser Bürger im Alter zwischen sieben und 89 Jahren beteiligt, begleitet und unterstützt durch das 15-köpfige Team der JugendKulturWerkstatt (www.jukuwe-pirmasens.de) .

Die erwünschte Signalwirkung des Songs für Pirmasens liegt in der Förderung zentraler Aspekte wie Integration, Fremdenfreundlichkeit und Toleranz in der Vielfalt. Vor diesem Hintergrund ist das Lied mit Fördermitteln des Bundesprojekts "TOLERANZ FÖRDERN - KOMPETENZ STÄRKEN" des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) entstanden, an dem sich die Stadt seit 2011 und zunächst bis 2013 beteiligt.


Hier geht es zum Song für Pirmasens auf dem Videoportal YouTube: http://www.youtube.com/watch?v=h80Vbc0J2yM&feature=player_embedded



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Erste urkundliche Erwähnung fand Pirmasens um 850 als "pirminiseusna", angelehnt an den Wanderprediger Pirminius. Der als Stadtgründer geltende Landgraf Ludwig IX. errichtete im heutigen Pirmasens die Garnison für ein Grenadierregiment, es folgten 1763 die Stadtrechte. Am südwestlichen Rand des Pfälzerwalds gelegen und grenznah zu Frankreich ist das über 40.000 Einwohner zählende, rheinland-pfälzische Pirmasens wie Rom auf sieben Hügeln erbaut. In ihrer Blütezeit galt die Stadt als Zentrum der deutschen Schuhindustrie und ist in dieser Branche heute noch wichtiger Dreh- und Angelpunkt; davon zeugen unter anderem der Sitz der Deutschen Schuhfachschule, des International Shoe Competence Centers (ISC), die Ausrichtung internationaler Schuhmessen oder der Standort der ältesten Schuhfabrik Europas. Zu den tragenden Wirtschaftsbereichen zählen unter anderem chemische Industrie, Kunststofffertigung, Fördertechnik-Anlagen und Maschinenbau. Pirmasens positioniert sich heute als Ein¬kaufsstadt mit touristischem Anspruch und als einziger internationaler Messestandort in Rheinland-Pfalz. Seit 1965 wird eine Städtepartnerschaft mit dem französischen Poissy gepflegt. Weitere Informationen sind unter http://www.pirmasens.de erhältlich.



PresseKontakt / Agentur:

ars publicandi GmbH
Martina Overmann
Schulstraße 28
66976 Rodalben
MOvermann(at)ars-pr.de
+49(0)6331/5543-13
http://www.ars-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Fünf Jahre Viral Video Award: Jetzt Filme einreichen schema-k Künstlerbörse seit 7 Jahren erfolgreich im Internet.
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 14.05.2012 - 13:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 638064
Anzahl Zeichen: 2609

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dunja Maurer
Stadt:

Pirmasens


Telefon: +49(0)6331/84-2222

Kategorie:

Kunst und Kultur


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 1306 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Song für Pirmasens erhält Auszeichnung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stadtverwaltung Pirmasens (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wichtiger Kompass für die städtische Entwicklung ...

Die westpfälzische Stadt Pirmasens hat am gestrigen Dienstagabend, 6. Mai 2025, im Kulturzentrum Forum ALTE POST ihr neues Leitbild präsentiert. Die Vision zeigt den Traum von Stadtgemeinschaft und -verwaltung über Pirmasens auf und beschreibt, wa ...

'HDS/L Junior Award' geht 2025 erneut nach Pirmasens ...

Raven Duncan Stoppel siegt mit seinem Entwurf "Savanna Speed" passend zum diesjährigen Motto "Animal Prints: LEO LOVE - Rrrrrr … Create a shoe with lovely animal prints" Zum vierten Mal in Folge steht ein Schüler der tradit ...

Alle Meldungen von Stadtverwaltung Pirmasens


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z