Hako-Fleet-Report: Flottenmanagement leicht gemacht

Hako-Fleet-Report: Flottenmanagement leicht gemacht

ID: 638151

Web-Portal bietet detaillierteÜbersicht über alle Maschinendaten




(PresseBox) - Mit dem neuen Web-Portal ?Hako-Fleet-Report? bietet Hako
Flottenbetreibern eine einfache und komfortable Möglichkeit, sich jederzeit über alle eingesetzten Hako-Maschinen detailliert zu informieren. Zu jeder einzelnen Maschine stehen Informationen zum Beispiel zu Laufzeiten, Serviceintervallen oder Finanzierungsaspekten über das Internet zur Verfügung. Die Aktualisierung und Sicherung aller Daten wird dabei von
Hako automatisch durchgeführt ? eine eigene, aufwändige Datenpflege
ist damit nicht mehr notwendig.
Wann ist die nächste Inspektion fällig? Welche Probleme sind aufgetreten? Wann läuft die Finanzierung aus? Wer seinen Maschinenpark stets einsatzbereit haben will, muss viele Informationen im Blick haben.
Doch wer eine große Flotte an Reinigungsgeräten oder Maschinen für
die Grundstückspflege oder Cityreinigung im Einsatz hat, und das auch
noch in vielen verschiedenen Objekten, muss dafür viel Zeit aufwenden.
Mit dem Hako-Fleet-Report übernimmt Hako diese Aufgabe:
Alle Daten zu den - Hako bekannten ? Maschinen sind dabei in einem
Web-Portal hinterlegt, sogar Fremdprodukte können berücksichtigt werden. Neben den Maschinendaten sind auch die zugehörigen Vertragsdaten
sowie die Service- und Standorthistorie jederzeit verfügbar.
Die Daten werden von Hako kontinuierlich gepflegt ? wenn also
ein Hako-Techniker die Wartung an einer Maschine durchgeführt hat,
wird automatisch im Portal registriert, welche Arbeiten durchgeführt oder welche Teile ausgetauscht wurden. Der Aufbau einer eigenen Datenbank
zum Flottenmanagement ist damit nicht mehr erforderlich.
Alle Daten stehen über eine gesicherte Internet-Verbindung in Echtzeit
zur Verfügung ? 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche. Der Zugriff auf
den Hako-Fleet-Report ist auch über ein Smartphone mit Internet-Browser


möglich ? so kann sich ein Dienstleister auch vor Ort im Objekt über eine Maschine informieren. Welche Daten dabei angezeigt werden, lässt sich individuell für jeden Mitarbeiter konfigurieren ? zum Beispiel je nach Verantwortungsbereich oder Standort.
Nach dem Einloggen des Nutzers werden auf der Startseite Maschinen
in einer übersichtlichen Liste angezeigt. Durch einfache Eingabe von Suchbegriffen kann die Auswahl auf die detaillierter zu analysierenden Maschinen eingegrenzt werden. Per Mausklick auf die jeweilige Zeile werden dann weitere Details zur ausgewählten Maschine angezeigt. Das Portal
ist so einfach zu bedienen, dass eine Schulung nicht notwendig ist.
Wird dann zusätzlich noch ein Wartungs- oder Full-Service-Vertrag für die Maschinen abgeschlossen, ist der Flottenbetreiber komplett von der Sorge
um seine Maschinen entlastet. Denn der Hako-Full-Service zum Beispiel gewährleistet bei einer fixen monatlichen Pauschale eine maximale Maschinenverfügbarkeit und macht die Unterhaltskosten kalkulierbar. Im Hako-Full-Service sind alle regelmäßigen, betriebsstundenabhängigen Wartungsarbeiten, Verschleißteile und Nebenaufwendungen für Fahrtzeiten und Kilometerkosten sowie die vorgeschriebenen Sicherheitsprüfungen enthalten. Wann welche Arbeiten ausgeführt werden oder wie lange der Vertrag gilt, wird dabei natürlich im Hako-Fleet-Report jederzeit aktuell angezeigt.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neuheiten aus dem Hause Hako Der?Hako-Fleet-Recorder?
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 14.05.2012 - 13:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 638151
Anzahl Zeichen: 3604

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bad Oldesloe



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 221 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hako-Fleet-Report: Flottenmanagement leicht gemacht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hako-Werke GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kehrmaschine Hako-Jonas 800E ...

Hako bietet mit dem Hako-Jonas 800E eine emissionsfreie, batteriebetriebene Kehrmaschine auf den Markt, die die kompakten Abmessungen einer handgeführten Maschine mit dem Komfort eines Aufsitzgerätes verbindet. Eine hohe Kehrleistung und der profe ...

Alle Meldungen von Hako-Werke GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z