Kosmetikhersteller Sothys startet bundesweite Hilfskampagne
Kosmetikinstitute in ganz Deutschland helfen Familien mit kranken und behinderten Kindern

(firmenpresse) - Rund 900 der Sothys Kosmetikinstitute, Beauty Center und Spas in Deutschland beteiligen sich an einer der größten Hilfsaktionen ihrer Branche – mit dabei ist auch die Trierer Kosmetikerin Christel Dittert. In ihrer Wellness- und Kosmetiketage im Park Plaza Hotel bietet sie im November und Dezember neben Entspannung und Pflege auch kleine Schutzengel an. Den Erlös aus dem Verkauf der plüschigen Sympathieträger spendet Sothys an die Kinder- und Familienhilfsorganisation nestwärme e.V. Deutschland. Der Hilfsverein engagiert sich im Rahmen eines Kompetenz-Netzwerkes, um die Lebensbedingungen von Familien mit schwerstkranken Kindern spürbar zu verbessern.
Petra Moske, Gründerin und Vorstandsvorsitzende von nestwärme dankt der Geschäftsführerin von Sothys Deutschland, Gisela Ellgoth: „Durch den enorm hohen Pflegeaufwand erreichen die Eltern häufig ihre Belastungsgrenze. Zeit für die Geschwisterkinder, fürs Einkaufen, Behördengänge oder auch für die Partnerschaft bleibt oft auf der Strecke.“ In Deutschland leben etwa 800.000 Familien und Alleinerziehende mit behinderten oder chronisch kranken Kindern. Vor allem in den ersten Jahren sind sie oft mit einer großen Belastung auf sich alleine gestellt. Der Verein nestwärme hilft mit sogenannten „nestwärmeStunden“. Unbürokratisch können betroffene Eltern per Internet oder Telefon Zeitgutscheine beantragen, mit denen sie die ambulante Versorgung ihrer pflegebedürftigen Kinder zu Hause organisieren und bezahlen können. Jeder Gutschein steht für vier Stunden Entlastung von einem Rund-um-die-Uhr-Einsatz – einfach einmal Kraft schöpfen. Neben den „nestwärmeStunden“ vermittelt der Verein auch bundesweit sogenannte ZeitSchenker. Engagierte Menschen, die Zeit mit einer betroffenen Familie, den behinderten Kindern oder den Geschwisterkindern verbringen möchten, werden von nestwärme gefördert und vermittelt.
Christel Dittert motiviert vor allem die Wertschätzung der pflegenden Eltern. „Ich werde meine Kunden gerne auf diese Hilfsaktion aufmerksam machen. Die Schutzengel sind mit fünf Euro ein gute Möglichkeit, ohne Umwege betroffenen Eltern aus der Isolation zu helfen und meine Hochachtung für ihre Arbeit auszudrücken.“
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der nestwärme e.V. Deutschland ist eine gemeinnützige Familienorganisation. Der Verein wurde 1999 in Trier gegründet. Seit 2004 sind erste Geschäftsstellen in Hamburg, Berlin, Saarbücken, Nürnberg und München entstanden, außerdem in Luxemburg, in der Schweiz und in Österreich.
Ziel der Einrichtung ist es, ein Gefühl von Nestwärme zu vermitteln, durch die Verbesse-rung der Lebensbedingungen von Familien und Alleinerziehenden mit schwerstkranken und/oder schwerst-körperlich und -seelisch behinderten Kindern sowie deren Geschwis-ter. Der Schwerpunkt liegt auf Beratung und Entlastung der Familien, Sicherung häusli-cher Kinderkrankenpflege, Lobby-, Öffentlichkeits- und Projektarbeit sowie die Hilfe zur Selbsthilfe.
Das nestwärme-Projekt ZeitSchenken wurde bereits 2001 im Rahmen des Startsocial-Wettbewerbs von Bundeskanzler Gerhard Schröder ausgezeichnet und von der Illustrier-ten Stern als eines von fünf vorbildlichen, ehrenamtlichen Projekten Deutschlands vorge-stellt. Im Frühjahr 2005 erhielt die nestwärme-Vorsitzende Petra Moske für das Projekt aus den Händen von Eva-Maria Köhler, der Frau des Bundespräsidenten, den Hanse-Merkur Preis für Kinderschutz 2004. Im Jahr 2007 wurde das Projekt außerdem durch die Vodafone Stiftung Deutschland gefördert.
Bundesgeschäftsstelle nestwärme e.V. Deutschland
Christophstrasse 1, 54290 Trier
Hotline 01805 - 99 01 77 (14 Cent/Minute)
kontakt(at)nestwaerme.de, www.nestwaerme.de
Ansprechpartner für die Presse:
Agenturhaus GmbH, Birgit Kehren
Telefon 0651 – 82 6789 0
E-Mail: kehren(at)agenturhaus.de
Datum: 07.11.2008 - 11:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 63817
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: Kooperation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1531 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kosmetikhersteller Sothys startet bundesweite Hilfskampagne "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Agenturhaus GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).