Geschäftsführer Hans Oppermann wechselt zum Beuth Verlag

Geschäftsführer Hans Oppermann wechselt zum Beuth Verlag

ID: 638314

(PresseBox) - Hans Oppermann (52) wechselt zur DIN-Gruppe in Berlin, wo er zum 1. August 2012 Sprecher der Geschäftsführung beim Beuth Verlag wird. Er folgt auf Claudia Michalski, die zur Verlagsgruppe Handelsblatt wechselt.
Beim Beuth Verlag, einem der größten technischen Fachverlage Deutschlands und Komplettanbieter von Fachwissen für alle wichtigen Branchen und Berufsgruppen, soll Oppermann die erfolgreiche Strategie der Produkterweiterung, insbesondere digitaler Produkte, fortführen.
Erwin Fidelis Reisch, Verleger der Verlagsgruppe Gentner, dankte Hans Oppermann für seine langjährige, äußerst erfolgreiche Tätigkeit für die Verlagsgruppe Gentner.
Der Beuth Verlag vertreibt als Tochterunternehmen des DIN Deutsches Institut für Normung e. V. nationale und internationale Normen sowie andere technische Regelwerke und entwickelt Fachliteratur in allen medialen Aufbereitungen für Industrie, Wissenschaft, Handel, Dienstleistungsgewerbe, Studium und Handwerk.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  InterCard AG Informationssysteme: Vorläufige Zahlen 2011 bestätigt Kontinuität im Vorstand der Rheinmetall AG: Aufsichtsrat und Vorstand stellen frühzeitig Weichen für Nachfolge
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 14.05.2012 - 15:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 638314
Anzahl Zeichen: 1023

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 621 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Geschäftsführer Hans Oppermann wechselt zum Beuth Verlag"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DIN Deutsches Institut für Normung e. V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mit Normen Standards von morgen setzen ...

Für DIN, das 2017 sein 100-jähriges Bestehen feiert, ist der Weltnormentag Anlass, auf die Vorteile von Normen für Wirtschaft und Gesellschaft aufmerksam zu machen. So beläuft sich der gesamtwirtschaftliche Nutzen der Normung für Deutschland auf ...

Stets zu DINsten und aktuell dank neuer App ...

Damit hatte niemand gerechnet: Die Absatzstreifen auf den Treppenstufen in der Elbphilharmonie sind nicht normgerecht. Der Grund: Während der zehnjährigen Bauzeit wurde die zugrundeliegende DIN-Norm geändert. Der Beuth Verlag und DIN machen die P ...

Alle Meldungen von DIN Deutsches Institut für Normung e. V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z