Pressekonferenz des Philologenverbands und der Bundesdirektoren Konferenz Gymnasien: GRÜNE teilen Kritik am Zustand der Lehreraus- und -weiterbildung,
ID: 638356
Pressekonferenz des Philologenverbands und der Bundesdirektoren Konferenz Gymnasien: GRÜNE teilen Kritik am Zustand der Lehreraus- und -weiterbildung, nicht jedoch am Praxissemester
Die Kritik der beiden Verbände an der geplanten Einführung eines Praxissemesters teilen DIE GRÜNEN jedoch nicht. "Eine stärkere Verzahnung zwischen Theorie und Praxis ist in der Lehrerausbildung dringend notwendig. Praxissemester können hierzu ein wichtiger Baustein sein." Natürlich müssten in der Umsetzung noch einige Fragen geklärt werden. DIE GRÜNEN seien allerdings zuversichtlich, dass dies bei gutem Willen gelingen könne.
DIE GRÜNEN verweisen darauf, dass die geplante Einführung von Praxissemestern auch auf einen gemeinsamen Landtagsantrag von CDU, FDP und GRÜNEN aus dem vergangenen Jahr zurück gehe. "Wenn sich in einer bildungspolitischen Frage diese drei Fraktionen einmal einig sind, spricht manches dafür, dass der Vorschlag richtig gut ist."
Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Elke Cezanne
Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: presse-gruene@ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-hessen.de/landtag
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 14.05.2012 - 17:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 638356
Anzahl Zeichen: 2251
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 288 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Pressekonferenz des Philologenverbands und der Bundesdirektoren Konferenz Gymnasien: GRÜNE teilen Kritik am Zustand der Lehreraus- und -weiterbildung,"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).