Pressekonferenz des Philologenverbands und der Bundesdirektoren Konferenz Gymnasien: GRÜNE teilen K

Pressekonferenz des Philologenverbands und der Bundesdirektoren Konferenz Gymnasien: GRÜNE teilen Kritik am Zustand der Lehreraus- und -weiterbildung,

ID: 638356

Pressekonferenz des Philologenverbands und der Bundesdirektoren Konferenz Gymnasien: GRÜNE teilen Kritik am Zustand der Lehreraus- und -weiterbildung, nicht jedoch am Praxissemester



(pressrelations) - Als "völlig berechtigt" wertet die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN die Kritik des Philologenverbands und der Bundesdirektoren Konferenz Gymnasien in deren heutiger Pressekonferenz. "In der Lehrerausbildung wurden durch die Kürzungen im Landeshaushalt 2012 bewährte Strukturen zerstört, und die Qualität ist akut gefährdet. Im Bereich der Lehrerfortbildung fehlt bereits seit Jahren ein schlüssiges Gesamtkonzept, und das Kultusministerium hat sich mehr und mehr aus seiner Verantwortung zurück gezogen", so der bildungspolitische Sprecher, Mathias Wagner. "Die Landesregierung muss die Probleme im Bereich der Lehrerbildung endlich ernst nehmen. Denn nichts ist wichtiger für guten Unterricht als gut ausgebildete Lehrerinnen und Lehrer."

Die Kritik der beiden Verbände an der geplanten Einführung eines Praxissemesters teilen DIE GRÜNEN jedoch nicht. "Eine stärkere Verzahnung zwischen Theorie und Praxis ist in der Lehrerausbildung dringend notwendig. Praxissemester können hierzu ein wichtiger Baustein sein." Natürlich müssten in der Umsetzung noch einige Fragen geklärt werden. DIE GRÜNEN seien allerdings zuversichtlich, dass dies bei gutem Willen gelingen könne.

DIE GRÜNEN verweisen darauf, dass die geplante Einführung von Praxissemestern auch auf einen gemeinsamen Landtagsantrag von CDU, FDP und GRÜNEN aus dem vergangenen Jahr zurück gehe. "Wenn sich in einer bildungspolitischen Frage diese drei Fraktionen einmal einig sind, spricht manches dafür, dass der Vorschlag richtig gut ist."


Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Elke Cezanne

Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: presse-gruene@ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-hessen.de/landtag

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Außenminister Westerwelle begrüßt dritte Übergabetranche in Afghanistan Salafisten bedrohen freiheitliche Grundordnung
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 14.05.2012 - 17:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 638356
Anzahl Zeichen: 2251

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 287 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Pressekonferenz des Philologenverbands und der Bundesdirektoren Konferenz Gymnasien: GRÜNE teilen Kritik am Zustand der Lehreraus- und -weiterbildung,"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z