Peugeot und Citroën Deutschland - Beide Marken gestalten neue Organisationsstruktur

Peugeot und Citroën Deutschland - Beide Marken gestalten neue Organisationsstruktur

ID: 638358

Peugeot und Citroën Deutschland - Beide Marken gestalten neue Organisationsstruktur



(pressrelations) -
  • In einigen Bereichen arbeiten Peugeot und Citroën zukünftig zusammen
  • Synergie-Effekte sollen Effizienz steigern und Kosten reduzieren
  • Neue Struktur startet am gemeinsamen Standort in Köln
Ab Herbst 2012 werden Peugeot und Citroën am zukünftig gemeinsamen Standort in Köln enger zusammenarbeiten und sich in bestimmten Bereichen gemeinsame Strukturen teilen. Die dadurch realisierbaren Synergie-Effekte sollen die Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit der Marken Peugeot und Citroën in Deutschland erhöhen. Die Eigenständigkeit und Identität der beiden Marken Peugeot und Citroën wird dabei nicht beeinträchtigt.

Hintergrund für die engere Zusammenarbeit der beiden Automobilmarken ist die neue Vertriebsstruktur von PSA Peugeot Citroën in Europa. Im Rahmen dieser Organisation ist Olivier Dardart seit Januar 2012 Markenvorstand für Peugeot und Citroën in Deutschland. An ihn berichten Thomas Bauch, Geschäftsführer von Peugeot Deutschland und Holger Böhme, Geschäftsführer von Citroën Deutschland. Zudem ist Olivier Dardart verantwortlich für den Aufbau der neuen Organisationsstruktur, die in den einzelnen Bereichen von folgenden Projektverantwortlichen definiert wird:
  • Businesskunden und Gebrauchtwagenmanagement: Dirk-Marco Adams
  • Teile und Service: Berndt A. Buchmann
  • Netzentwicklung und Qualität: Christof Blank
Die neue, beide Marken umfassende Struktur wird auch in den Bereichen Neuwagenplanung und Logistik (Helene Krupp), Controlling (Thierry Pittet), Personal (Andreas Marti) und PSA Excellence System (Johannes Albrecht) umgesetzt und soll ab Herbst 2012 wirksam sein.

Der Geschäftsführer von Peugeot Deutschland, Thomas Bauch, sowie der Geschäftsführer von Citroën Deutschland, Holger Böhme, führen beide Unternehmen in den Bereichen Marketing, Presse und Vertrieb weiterhin unabhängig voneinander. Damit sind in der Organisation sowohl die eigenständige Umsetzung der spezifischen Vertriebs- und Marketingstrategien als auch die Entwicklung der neuen Zentrale für Peugeot und Citroën gewährleistet.



14. Mai 2012


Ihr Ansprechpartner bei redaktionellen Rückfragen:
Thomas F. Schalberger
Tel.: 0681-879 203,
Fax: 0681-879 545
E-Mail: thomas.schalberger@peugeot.comUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Salafisten bedrohen freiheitliche Grundordnung Mit Schäuble wird der Bock zum Gärtner gemacht
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 14.05.2012 - 17:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 638358
Anzahl Zeichen: 2631

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 389 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Peugeot und Citroën Deutschland - Beide Marken gestalten neue Organisationsstruktur"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PEUGEOT Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von PEUGEOT Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z