Markus Frick: Die Reaktion wird ziemlich heftig sein!
Der Tag wird heute im Zeichen von Arbeitsmarktsdaten und Unternehmensnachrichten stehen. Von beiden Seiten ist heute nichts Gutes zu erwarten, aber die Märkte notieren erstmal weiter im Plus. Im Prinzip ist es nicht verwunderlich, dass wenn die Märkte 10% in 2 Tagen verlieren, dass es einmal zu einer kurzen Gegenbewegung kommt.

(firmenpresse) - Es wird sich erst im Laufe des Tages herausstellen, ob wir wieder die 5.000 Punkte-Marke in Angriff nehmen, oder den Abwärtstrend weiter fortsetzen. Die 4.800 Punkte-Marke könnte man hier als Wegweiser ins Auge fassen. Sollten wir darüber bleiben, ist mit weiteren Kursanstiegen zu rechnen, fallen wir allerdings nachhaltig darunter, ist es nicht ausgeschlossen, dass wir die Jahrestiefs nochmals testen.
General Motors und Ford werden heute ihre Zahlen zum dritten Quartal präsentieren und man darf gespannt sein, wie viele Millionen Dollar Verlust wieder in den Büchern stehen. Im DAX haben mittlerweile 14 von 30 Unternehmen die Jahresprognosen gekappt und ich bin mir sicher, dass weitere folgen werden.
Kommen wir zurück zur Autoindustrie. Toyota hat die Märkte mit einer Gewinnwarnung überrascht und von einer nie dagewesenen Krise gesprochen. Sie können sich vorstellen, wenn schon Toyota mit einer drastischen Gewinnwarnung kommt, wie es dann erst bei General Motors und Ford aussehen wird. An General Motors hängen 600.000 Jobs und die Arbeitnehmer müssen jeden Tag damit rechnen, dass ihr Arbeitgeber Pleite geht.
Was so eine Pleite an den Börsen anrichten wird, kann man jetzt noch nicht sagen, aber die Reaktion wird ziemlich heftig sein. Porsche hingegen kann heute ein wenig zulegen, was daran liegt, dass angeblich heute die Zahlen veröffentlicht werden sollen und man erwartet sich eine dicke Sonderdividende. Man kann jetzt schon wieder sagen, dass Porsche mehr Gewinn als Umsatz machen wird, denn eigentlich ist Porsche schon so eine Art Hedgefonds, der nebenbei noch Autos baut und verkauft. Aber clever gemacht.
Die Lage an den Weltmärkten ist aber weiterhin sehr unübersichtlich und jeden Tag ist wieder mit neuen Hiobsbotschaften, vor allem von den Autobauern aus den USA, zu erwarten. Auch Staatsbankrotte erwarte ich noch im Jahr 2008, bei denen Österreich derzeit die besten Chancen hat. Von der Hedgefonds-Seite sollte auch weiter Druck auf die Märkte kommen denn die letzten beiden Tage kann man den Hedgefonds zuschreiben. Der DAX sollte noch die 5.000 Punkte-Marke erklimmen, bevor er wieder in Richtung 4.000 Punkte absackt. Nutzen Sie deshalb die steigenden Kurse aus, um Positionen weiter zu verringern. Um 4.000 Punkte herum ergeben sich wieder sehr gute Kaufsignale.
markus frick
Weitere Einschätzungen finden Sie unter folgenden Links:
http://www.markus-frick.de/web/markus-frick/so-kam-ich-zu-geld.html
http://www.fair-news.de/news/Boersencoach+Markus+Frick+ABWARTEN+-/07007.html
http://www.pressetext.de/pte.mc?pte=081009027
http://pressemitteilung.ws/node/134263
http://www.news4press.com/Markus-Frick-zu-Automobil-Aktien_381372.htmlWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Markus Frick entwickelte sich als Autodidakt zu einem der bekanntesten und erfolgreichsten Börsenprofis Deutschlands. Grundlage dieses Erfolgs waren Kreativität, Disziplin, harte Arbeit und ein besonderes Gespür für die Herausforderungen der Finanzmärkte. Als Börsencoach mit starkem Team bietet Markus Frick heute neben Büchern, Seminaren und DVDs für Neueinsteiger auch für fortgeschrittene Anleger ein in der Branche einmaliges Portfolio. Unter Einsatz modernster Informationstechnologie offeriert Frick seinen Kunden Anleitungen, Tipps und Strategien als 24-Stunden-Service: Mit täglichen Börsenbriefen, E-mail- und Video-Hotlines, aktuellen Updates, SMS-Infos, individueller Betreuung per Telefon und E-Mail, Seminaren und Konferenzen begleitet das Unternehmen Anleger professionell auf dem Parkett.
Service-Center
Finanzdialog Verlag GmbH
Postfach 15 04 43
10666 Berlin
Deutschland
Tel.: 030/ 800 97 522
Fax: 030/ 800 97 5229
E-Mail: service(at)markus-frick.de
Für weitere Informationen stehen wir gerne zur Verfügung:
Finanzdialog Verlag GmbH
Sabine Baumann
Wittelsbacherstrasse 18
10707 Berlin
Tel.: 030-8009 7522
Fax: 030-8009 75229
Mail: sabine.baumann(at)finanzdialog-verlag.de
www.Markus-Frick.de
Datum: 07.11.2008 - 13:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 63838
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sabine Baumann
Stadt:
Berlin
Telefon: 030/80097522
Kategorie:
Finanzwesen
Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 07.11.2008
Diese Pressemitteilung wurde bisher 829 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Markus Frick: Die Reaktion wird ziemlich heftig sein!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Finanzdialog Verlag GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).