Elance-Studie: Freelancer sind das Rückgrat der deutschen Wirtschaft
Die Nachfrage deutscher Unternehmen nach kompetenten freien Mitarbeitern steigt. Und immer mehr Firmen gehen bei der Suche nach ihnen neue Wegeüber das Internet
Entsprechend planen rund 34,4 Prozent der befragten Firmen, in den kommenden zwölf Monaten mehr Budget in die Online-Rekrutierung von Freelancern zu investieren. Hingegen wollen nur 21,9 Prozent der Befragten in diesem Zeitraum mehr festangestellte Mitarbeiter einstellen. 28 Prozent der Befragten gaben an, Freelancer auf Projektbasis engagieren zu wollen und dafür auf die Einstellung fester Mitarbeiter zu verzichten.
In den vergangenen zwölf Monaten beschäftigten rund 85 Prozent der befragten Unternehmen über Onlinebeschäftigungs-Plattformen wie Elance Mitarbeiter für Vollzeit-, Teilzeit- oder projektbasierte Tätigkeiten. Jeder zweite Umfrageteilnehmer gab an, auf diese Weise zwischen zwei und fünf freie Mitarbeiter beauftragt zu haben. Weitere 28 Prozent holten so zumindest einen Freelancer an Bord. Und der Trend hält an: Vier von zehn Unternehmen wollen in den kommenden zwölf Monaten rund 90 Prozent ihrer Fachkräfte online rekrutieren, nur zehn Prozent setzen auf Bewerbungsgespräche vor Ort.
Zu den gefragtesten Freelancern auf Elance zählten der Befragung zufolge Web-Entwickler, die 59,4 Prozent der befragten Unternehmen über das Internet suchten. Auf den Plätzen folgen Grafikdesigner und Multimedia-Experten (50 Prozent) sowie Texter (28,1 Prozent). Die Nachfrage nach Projektmanagern sowie Finanz- und Buchhaltungsexperten über Online-Job-Plattformen wie Elance war hingegen eher gering.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Elance
Elance wurde 2006 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Kalifornien. Die weltweit führende Plattform für Online-Beschäftigung unterstützt Unternehmen dabei, zeitnah geeignete Mitarbeiter zur Mitwirkung an Projekten zu finden. In der "Human Cloud" stehen Freelancer in den Bereichen Programmierung, Marketing, Kreativgestaltung und Verwaltung auf Stundenhonorar- oder Projektbasis zur Verfügung - mit Profil, Arbeitsproben und Bewertungen früherer Kunden. Darüber hinaus bietet Elance Unternehmen komfortable Tools, mit denen sie Personal engagieren, laufende Arbeit in ihrem Fortschritt verfolgen und für die Ergebnisse bezahlen können. Im Gegensatz zu herkömmlichen Online-Jobbörsen, die für jedes Stellenangebot Gebühren verlangen und dabei nicht garantieren können, den passenden Arbeitnehmer zu finden, zahlen Kunden von Elance nur dann, wenn das besprochene Projekt beendet ist und die gewünschten Ergebnisse geliefert wurden. Rund 1,4 Millionen Profile von Experten aus 180 Ländern sind aktuell bei Elance registriert. Weitere Information unter: www.http://de.elance.com/?r
ELEMENT C
Christoph Hausel
Aberlestr. 18
81371 München
c.hausel(at)elementc.de
+49 89 72013720
http://www.elementc.de
Datum: 14.05.2012 - 17:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 638401
Anzahl Zeichen: 2173
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kjetil Olsen
Stadt:
Fornbu
Telefon: +49 89 72013720
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 288 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Elance-Studie: Freelancer sind das Rückgrat der deutschen Wirtschaft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Elance (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).