Besser hören: Endlich wieder richtig hören

Besser hören: Endlich wieder richtig hören

ID: 638471

Besser hören: Endlich wieder richtig hören



(pressrelations) - 14.05.2012

Wie wichtig das Gehör ist, merkt man erst, wenn es plötzlich nachlässt. Rund 20 Prozent der Deutschen sind schwerhörig oder taub. Der Ratgeber "Besser hören" der Stiftung Warentest erklärt, welche Hörgeräte Sinn machen, wie moderne Geräte funktionieren und wie sie im Alltag optimal eingesetzt werden.

Manchmal verschlechtert sich das Hörvermögen von heute auf morgen, manchmal ist laute Umgebung die Ursache, die unerwünschte Wirkung eines Medikaments oder eine Erkrankung im Bereich des Gehörs. Oft steckt eine Art Abnutzungsprozess dahinter. Der Ratgeber "Besser hören" erklärt, wie das Gehör funktioniert, welche Diagnosen möglich sind, wie eine optimale Therapie aussieht, welche technischen Hilfen es gibt und warum Hörgeräte besser sind als ihr Ruf.

Der vom Hörgerät verstärkte Schall klingt anders als gewohnt. Das Gehirn braucht Zeit, um sich an die neuen Höreindrücke zu gewöhnen. In diesem Ratgeber wird beschrieben, was moderne Hörgeräte leisten. Neben den zuzahlungsfreien Standardgeräten werden auch die Möglichkeiten der High-Tech-Modelle vorgestellt, die unsichtbar im Ohr verschwinden, sich mit dem Handy verbinden lassen oder beim Schwimmen im Ohr bleiben dürfen. Außerdem wird erklärt, wie man einen guten Akustiker findet und welche Kosten die Krankenkassen übernehmen.

"Besser hören" hat 176 Seiten und ist ab dem 15. Mai 2012 zum Preis von 16,90 Euro im Handel erhältlich oder kann online bestellt werden unter www.test.de/hoeren.


Kontakt für Journalisten
Tel: (030) 2631-2345
Fax: (030) 2631-2429
pressestelle@stiftung-warentest.de
www.test.de/presse
Stiftung Warentest Pressestelle
Lützowplatz 11-13
10785 Berlin


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Reparaturen kompakt : Schritt für Schritt selbst gemacht 11. Bodensee-Sicherheitsgespräch
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 14.05.2012 - 18:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 638471
Anzahl Zeichen: 2087

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 316 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Besser hören: Endlich wieder richtig hören"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stiftung Warentest (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Stiftung Warentest - Ein Institut zur Warenprüfung ...

Die Stiftung Warentest wurde am 4. Dezember 1964 als unabhängige Verbraucherorganisation ins Leben gerufen. Grund für die Gründung des Institutes war ein 1962 durch die damalige Bundesregeierung unter Konrad Adenauer vorausgegangener Bechluss, won ...

Fast 50 Prozent weniger Auszahlung als versprochen ...

Lebens- und private Rentenversicherer haben jahrzehntelang Erwartungen geweckt, die sie oft nicht erfüllen. Langjährige Kunden erhalten bis zu knapp 50 Prozent weniger Leistung als ihnen beim Abschluss der Versicherung in Aussicht gestellt worden ...

Alle Meldungen von Stiftung Warentest


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z