Neues Warehouse und Transport Management für Heissenbüttel&Peitzmeyer GmbH

Neues Warehouse und Transport Management für Heissenbüttel&Peitzmeyer GmbH

ID: 638779

HEIPEI® beauftragt inconso mit der Softwareimplementierung




(PresseBox) - Die Unternehmensgruppe Heissenbüttel & Peitzmeyer GmbH (kurz: HEIPEI®) zählt zu den führenden Business-to-Business Anbietern für Garten- und Freizeitmöbel. Das Handelsunternehmen beauftragte die inconso AG mit der Implementierung einer durchgängigen und integrierten Softwarelösung zur Steuerung der Logistikprozesse an den Logistikstandorten Oldenburg und Genderkingen.
Als Systemsortimenter deckt HEIPEI® außer Garten- und Freizeitmöbeln auch Gartengeräte, den Nonfood-Bereich für Haushaltswaren, Eisenwaren und Do-it-yourself ab. Das HEIPEI® Sortiment wird neben namhaften Herstellermarken in allen Warengruppen von eigenen Systemmarken ergänzt. Vertragsspediteure und ein eigener Fuhrpark versorgen mit regelmäßiger Belieferung bundesweit den filialisierten Einzelhandel, Baumärkte, Gartencenter, Discounter und den Fachhandel.
inconso, das führende Consulting- und Softwareunternehmen für Logistiklösungen in Europa, bietet mit den Lösungen inconsoWMS S und inconsoTMS das Lager- und Transportmanagement aus einer Hand und damit die optimale Basis für die HEIPEI®-Logistikprozesse. HEIPEI® ist so bestens für die bestehenden und zukünftigen Anforderungen ausgerüstet.
Das Geschäft von HEIPEI® ist geprägt von der Gartenmöbelsaison mit jeweils hohen Ausliefermengen zu Jahresbeginn. Eine besondere logistische Herausforderung liegt im breiten Artikelspektrum, das von Kleinteilen bis hin zu sperrigen Großartikeln reicht. Insbesondere die Gartenmöbel benötigen eine besondere Behandlung. Diese ergibt sich unter anderem aus der Schadensanfälligkeit der Nicht-Paletten-Ware bzw. der Paletten-Überstände, insbesondere in der Distribution. Eine weitere Besonderheit, die vom Lagerverwaltungs- und Steuerungssystem inconsoWMS S unterstützt wird, ist der Displaybau. Für die Disposition sowie das Ressourcen- und Tourenmanagement werden die Funktionen des inconsoTMS verwendet, das die Anforderungen von HEIPEI® optimal unterstützt. Denn es gilt bei der Disposition Abholaufträge, Anlieferfenster, spezielle Anforderungen an die Anlieferfahrzeuge, Abfahrtszeiten, Verladereihenfolge, den Spediteur und weitere Parameter zu berücksichtigen.



Die inconso AG ist das führende Consulting- und Softwareunternehmen für Logistiklösungen in Europa.
Über 400 Mitarbeiter an den Standorten Bad Nauheim, Bremen, Dresden, Essen, Hamburg, Heidelberg, Köln, Münster, Stuttgart und Tours (Frankreich) bieten mit fundierter Beratung, innovativen, praxisgerechten Softwareprodukten und professioneller Systemintegration Lösungen zur Optimierung kundenspezifischer Logistikprozesse.
Schwerpunkte sind dabei das Warehouse Management mit der inconsoWMS Product Suite sowie mit SAP EWM und LES, das Transport Management und Supply Chain Execution- und Visibility-Lösungen für namhafte Handels-, Industrie und Dienstleistungsunternehmen.
Die inconso AG ist Mitglied der Hamburger C1 Group. Weitere Informationen finden Sie unter www.inconso.de.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die inconso AG ist das führende Consulting- und Softwareunternehmen für Logistiklösungen in Europa.
Über 400 Mitarbeiter an den Standorten Bad Nauheim, Bremen, Dresden, Essen, Hamburg, Heidelberg, Köln, Münster, Stuttgart und Tours (Frankreich) bieten mit fundierter Beratung, innovativen, praxisgerechten Softwareprodukten und professioneller Systemintegration Lösungen zur Optimierung kundenspezifischer Logistikprozesse.
Schwerpunkte sind dabei das Warehouse Management mit der inconsoWMS Product Suite sowie mit SAP EWM und LES, das Transport Management und Supply Chain Execution- und Visibility-Lösungen für namhafte Handels-, Industrie und Dienstleistungsunternehmen.
Die inconso AG ist Mitglied der Hamburger C1 Group. Weitere Informationen finden Sie unter www.inconso.de.



drucken  als PDF  an Freund senden  OpenText bringt Connectivity-Lösung auf das iPad ElcomSoft entdeckt eine weitere Alternative zum Zugriff auf iPhone-Benutzerdaten, bietet einen forensischen Zugang zu iCloud-Backups
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.05.2012 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 638779
Anzahl Zeichen: 3114

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bad Nauheim



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 449 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Warehouse und Transport Management für Heissenbüttel&Peitzmeyer GmbH"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

inconso AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Starke End-to-End-Lösungen für die Supply Chain ...

Der Logistiksoftwarespezialist inconso präsentiert sich auf der ?transport logistic 2019? vom 4. bis 7. Juni 2019 in München (Halle A3, Stand 507) ganz unter dem Motto ?End-to-End?. Im Fokus stehen IT- und Softwarelösungen für die ganzheitliche P ...

Hofübersicht 2.0: Yard Management mit inconsoYMS ...

Die Prozessautomatisierung entlang der gesamten Supply Chain rückt immer mehr in den Fokus ? auch an der Schnittstelle zwischen Lager und Transport. Für die Steuerung der Hofaktivitäten auf Werks- und Betriebshöfen steht mit inconsoYMS (Yard Mana ...

Alle Meldungen von inconso AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z