Bechtle mit solidem Jahresauftakt

Bechtle mit solidem Jahresauftakt

ID: 638784

(PresseBox) - .
- Umsatz wächst um 7 % auf 488 Mio. ?
- EBIT mit 17,3 Mio. ? leicht unter Vorjahr (17,8 Mio. ?)
- Über 700 neue Mitarbeiter im Quartalsvergleich
- Für Gesamtjahr weiteres Wachstum erwartet
Im ersten Quartal 2012 erzielte die Bechtle AG einen Umsatz von 487,6 Mio. ? (Vorjahr: 456,1 Mio. ?), ein Plus von 6,9 %. Die Bruttomarge stieg im Berichtszeitraum von 14,4 % auf 15,3 %. Das operative Ergebnis (EBIT) sank leicht um 2,9 % von 17,8 Mio. ? auf 17,3 Mio. ?. Die EBIT-Marge liegt damit auf einem Wert von 3,6 % (Vorjahr: 3,9 %). Das Ergebnis je Aktie beträgt aktuell 0,59 ?, nach 0,63 ? im Vorjahr.
"Wir sind zufrieden mit dem Jahresauftakt. Es ist uns gelungen, den Umsatz des sehr guten Vorjahresquartals zu übertreffen und unsere Wettbewerbsposition weiter auszubauen. Wir konnten dabei erneut stärker als der Gesamtmarkt wachsen. Zudem verzeichnen wir ausgezeichnete Fortschritte im IT-Lösungsgeschäft", so Dr. Thomas Olemotz, Vorstandsvorsitzender der Bechtle AG.
Starkes Wachstum der Systemhäuser in Deutschland
Das Segment IT-Systemhaus & Managed Services erzielte im ersten Quartal einen Umsatz von 321,6 Mio. ? (Vorjahr: 295,8 Mio. ?). Das entspricht einer Steigerung von 8,7 %. Getragen wurde diese Entwicklung vor allem durch den Heimatmarkt Deutschland, in dem die Nachfrage und Investitionsneigung der Kunden unverändert hoch ausfielen und zu einem Umsatzplus von 11,1 % führten. Organisch lag der Segmentumsatz bei 311,0 Mio. ? und damit um 5,2 % über Vorjahr. Das EBIT stieg im Segment IT-Systemhaus & Managed Services um 6,0 % auf 10,7 Mio. ? (Vorjahr: 10,1 Mio. ?). Diese erfreuliche Entwicklung ist vor allem auf den erhöhten Dienstleistungsanteil und damit auf den deutlich verbesserten Deckungsbeitrag im Berichtssegment zurückzuführen. Trotz deutlich gestiegener Mitarbeiterzahl und damit erhöhten Personalkosten blieb die EBIT-Marge mit 3,3 % nur knapp hinter dem Vorjahr zurück (3,4 %).


Mitarbeiteraufbau beeinflusst Profitabilität im Handelsgeschäft
Das Segment IT-E-Commerce steigerte seine ausschließlich organischen Erlöse im Berichtszeitraum um 3,5 % von 160,3 Mio. ? auf 166,0 Mio. ?. Dabei konnte ein EBIT von 6,6 Mio. ? erwirtschaftet werden. Dies entspricht einem Rückgang von 14,6 % gegenüber dem Vorjahr (7,7 Mio. ?). Hintergrund für diese Entwicklung ist der hohe Preisdruck im reinen Handelsgeschäft bei gleichzeitig gestiegenen Personalkosten infolge des deutlichen Beschäftigungszuwachses von 13,7 %. Die EBIT-Marge ging daher von 4,8 % auf 4,0 % zurück.
Eigenkapitalbasis gestärkt, Cashflow spürbar erhöht
Die bilanziellen Kennzahlen des Bechtle Konzerns zeigen eine verbesserte Vermögens- und Finanzstruktur. Die liquiden Mittel einschließlich der Geld- und Wertpapieranlagen nahmen um 3,9 % von 141,5 Mio. ? auf 147,1 Mio. ? zu. Das Eigenkapital stieg im Berichtsquartal um 3,1 % von 419,0 Mio. ? auf 432,0 Mio. ?. Trotz der umfangreichen Investitionen verbesserte sich die Eigenkapitalquote von 52,2 % auf 56,3 %. Der Cashflow aus betrieblicher Tätigkeit konnte um 156,5 % auf 14,1 Mio. ? (Vorjahr: 5,5 Mio. ?) gesteigert werden.
Deutliches Wachstum bei Mitarbeiterzahl
Zum Quartalsende beschäftigte der Konzern 5.584 Menschen. Insgesamt erhöhte sich damit die Mitarbeiterzahl in den ersten drei Monaten um 105. Im Vergleich zum Vorjahresquartal stieg die durchschnittliche Zahl der Beschäftigten im Konzern sogar um 745 Personen beziehungsweise überproportional um 15,4 %. Dieser Zuwachs ist größtenteils auf Neueinstellungen zurückzuführen.
Positiver Ausblick
Der Vorstand geht für das laufende Jahr von weiterem Wachstum über Branchenniveau aus. "Wir setzen auch im laufenden Jahr alles daran, unser IT-Lösungsgeschäft weiter zu forcieren und investieren unverändert in die Qualifizierung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Dabei denken wir aber nicht von Quartal zu Quartal, sondern unser Fokus ist klar auf das langfristige Wachstum von Bechtle gerichtet. Unser ambitioniertes Ziel für 2012 bleibt, die Rekordwerte des Vorjahres bei Umsatz und Ergebnis erneut zu übertreffen", erklärt Dr. Thomas Olemotz.

Die Bechtle AG ist mit über 60 IT-Systemhäusern in Deutschland, Österreich und der Schweiz aktiv und zählt mit Handelsgesellschaften in 14 Ländern europaweit zu den führenden IT-E-Commerce-Anbietern. Das 1983 gegründete Unternehmen mit Hauptsitz in Neckarsulm beschäftigt derzeit rund 5.500 Mitarbeiter. Seinen mehr als 75.000 Kunden aus Industrie und Handel, Öffentlichem Dienst sowie Finanzmarkt bietet Bechtle herstellerübergreifend ein lückenloses Angebot rund um IT-Infrastruktur und IT-Betrieb aus einer Hand. Bechtle ist im Technologieindex TecDAX gelistet. 2011 lag der Umsatz bei rund zwei Milliarden Euro. Mehr unter www.bechtle.com

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Bechtle AG ist mit über 60 IT-Systemhäusern in Deutschland, Österreich und der Schweiz aktiv und zählt mit Handelsgesellschaften in 14 Ländern europaweit zu den führenden IT-E-Commerce-Anbietern. Das 1983 gegründete Unternehmen mit Hauptsitz in Neckarsulm beschäftigt derzeit rund 5.500 Mitarbeiter. Seinen mehr als 75.000 Kunden aus Industrie und Handel, Öffentlichem Dienst sowie Finanzmarkt bietet Bechtle herstellerübergreifend ein lückenloses Angebot rund um IT-Infrastruktur und IT-Betrieb aus einer Hand. Bechtle ist im Technologieindex TecDAX gelistet. 2011 lag der Umsatz bei rund zwei Milliarden Euro. Mehr unter www.bechtle.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Versicherungswirtschaft: Weiterbildung in Zeiten des Wandels - Interview mit Rechtsanwalt Paul Georg Bischof,  Gründer der MWV Seminare ERS: Software AG / 3-Monatsbericht 2012
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.05.2012 - 08:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 638784
Anzahl Zeichen: 4984

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Neckarsulm



Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 228 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bechtle mit solidem Jahresauftakt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bechtle AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die digitale Kluft im Betrieb überwinden ...

Autor: Michael Jung, Bereichsleitung Microsoft Software Solutions bei Bechtle Wo bleibt die Einbeziehung aller Arbeitskräfte? Während Wissensarbeitende in den vergangenen Jahren bis an die Zähne digitalisiert wurden, stellt sich mir die Fra ...

Alle Meldungen von Bechtle AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z