Palm-, Soja- und Rapsöl sind weilweit die wichtigsten Pflanzenöle / In Deutschland ist weiterhin

Palm-, Soja- und Rapsöl sind weilweit die wichtigsten Pflanzenöle /
In Deutschland ist weiterhin Rapsöl die Nummer 1

ID: 638833
(ots) -
Rapssaaten, Sojabohnen und Palmfrüchte sind die weltweit
bedeutendsten Ölsaaten bzw. Ölfrüchte: Rund 80 % des Pflanzenöls wird
aus diesen drei Pflanzen gewonnen. Insgesamt ist der globale
Pflanzenölverbrauch auch im letzten Jahr weiter gestiegen, wie die
aktuell veröffentlichten Grafiken von OVID Verband der
ölsaatenverarbeitenden Industrie in Deutschland zeigen: Wurden 1991
noch 57 Mio. Tonnen Pflanzenöl weltweit verbraucht, stieg der
Verbrauch 2001 auf 89 Mio. Tonnen und erreichte 2011 145 Mio. Tonnen;
d. h. allein in den letzten 10 Jahren ist der Pflanzenölverbrauch um
63 % gestiegen.

Dabei ist die Ölpalme mittlerweile der wichtigste
Pflanzenöllieferant, 2011 wurden ca. 56 Mio. Tonnen Palmöl und
Palmkernöl aus der Palmölfrucht gewonnen. Die Palmölproduktion
verzeichnet auch das größte Wachstum: 2011 ist rund 10 % mehr Palm-
und Palmkernöl produziert worden als im Vorjahr. Asien - allen voran
Indien, gefolgt von Indonesien und China - ist der größte Markt für
Palmöl. Der Anteil der EU am weltweiten Palmöl-/Palmkernölverbrauch
ist mit 10 % relativ gering. "Palmöl ist nicht nur das wichtigste
Pflanzenöl für die Versorgung der Weltbevölkerung mit Ölen und
Fetten, mit den höchsten Erträgen von bis zu 7 Tonnen Palmöl pro
Hektar und zusätzlich maximal 0,8 Tonnen Palmkernöl pro Hektar
braucht die Ölpalme auch weniger Fläche als andere Ölsaaten.
Erfreulicherweise wird immer mehr nachhaltig produziertes und
zertifiziertes Palmöl im Markt nachgefragt; damit werden ökologisch
wertvolle Gebiete geschützt", so Petra Sprick, Geschäftsführerin von
OVID.

In Deutschland ist der Pflanzenölverbrauch 2011 leicht gesunken,
auf 5,6 Mio. Tonnen. Im Gegensatz zum Weltmarkt ist hierzulande
Rapsöl das mit Abstand wichtigste Pflanzenöl und macht rund 60 % des


gesamten Verbrauchs in Deutschland aus. Rapsöl wird als Speiseöl und
in der Ernährungsindustrie eingesetzt und ist zudem Rohstoff für die
Oleochemie, für technische Anwendungen sowie für Biodiesel.

Daten und Grafiken zu Produktion, Handel und Verbrauch von
Pflanzenölen weltweit und in Deutschland finden Sie zum Download auf
der OVID Homepage:
http://www.ovid-verband.de/unsere-branche/daten-und-grafiken/



Pressekontakt:
OVID
Kirstin Karotki
karotki@ovid-verband.de
Tel: +49(0)30/72625930

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Richtige Ernährung am Arbeitsplatz: Gesund essen, aber ohne Stress / TÜV Rheinland: Gesundheitliche Risiken durch falsche Ernährung / Ratsam sind drei Hauptmahlzeiten pro Tag Online zu mehr Wohlbefinden: 14 Tage Wohlfühl-Programm von Activia / Neue Online-Plattform mit Motivationskick - Tipps und Beratung zu Ernährung, Kochen und Bewegung (BILD)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.05.2012 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 638833
Anzahl Zeichen: 2600

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Nahrung- und Genussmittel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 195 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Palm-, Soja- und Rapsöl sind weilweit die wichtigsten Pflanzenöle /
In Deutschland ist weiterhin Rapsöl die Nummer 1
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

OVID, Verband der ölsaatenverarbeitenden Industrie in Deutschland e.V. entwicklungpflan (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von OVID, Verband der ölsaatenverarbeitenden Industrie in Deutschland e.V. entwicklungpflan


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z