Die neue innovative Apotheken-App - jetzt im Fernsehen (BILD)

Die neue innovative Apotheken-App - jetzt im Fernsehen (BILD)

ID: 638834

(ots) -
Hilfe auf APPruf - aus Deutschlands handlichsten Apotheken: Die
neue kostenlose Apotheken-App "Apotheke vor Ort - meine
Stamm-Apotheke" erleichtert das persönliche Gesundheitsmanagement mit
einer einzigartigen Fülle an praktischen Funktionen

Die Apotheken-App für Smartphones steht sowohl bei iTunes als auch
bei Google Play gratis zum Download bereit. Sie bietet Usern bequeme,
zeitsparende und kostenlose Services sowie den direkten Kontakt zu
ihrer Stammapotheke und deren hochwertiger Gesundheitsberatung.

Und sie wird von den Usern hoch geschätzt: Das zeigen die
außerordentlich positiven Bewertungen (4,5 von 5 möglichen Sternen)
und die hervorragenden Rankings in den App Stores bezüglich der
Downloads (mehr als 150.000).

Die wichtigsten Features der App im Überblick:

-Mit dem Download legt der Nutzer auf dem Smartphone seine
Stammapotheke fest. Damit kann er das gesamte Leistungsspektrum
seiner Apotheke sowie alle wichtigen Informationen wie Adresse,
Rufnummer sowie Öffnungszeiten einsehen und sie jederzeit per Anruf
oder E-Mail kontaktieren.

-Die Arzneimittel-Vorbestellung ermöglicht es, unmittelbar nach
dem Arztbesuch ein Rezept zu fotografieren, sofort per Knopfdruck an
die Stammapotheke zu schicken und einen Abholtermin für die
Medikamente zu vereinbaren. Schneller und zeitsparender geht´s nicht.

-Genauso einfach ist es, Medikamente nachzubestellen. Kunden
können dazu entweder den Barcode der alten Packung scannen oder -
noch einfacher - die Packung fotografieren, um das gewünschte
Präparat in der gleichen Zusammensetzung und Dosierung per E-Mail neu
zu ordern.

-Mit der App hat jeder Patient seine persönliche
Medikamentenliste immer dabei (einfach den Barcode auf den Packungen
einscannen und zur Liste hinzufügen), sodass der Apotheker jederzeit


die möglichen Neben- oder Wechselwirkungen überprüfen kann.

-Leicht verständliche Beipackzettel stehen zu über 77.000
Arzneimitteln jederzeit auf Abruf zur Verfügung. Die komfortable
Suchfunktion ermöglicht es, ein ganz konkretes Arzneimittel in
bestimmter Dosierung und Packungsgröße aus einer Vorschlagsliste
auszuwählen. Hierzu ist in vielen Fällen lediglich die Eingabe der
ersten drei Buchstaben des jeweiligen Arzneimittelnamens
erforderlich.

-Für schnelle und zuverlässige Antworten auf Gesundheitsfragen
stehen aktuelle Rat-und-Hilfe-Beiträge in acht Sprachen (Deutsch,
Englisch, Französisch, Italienisch, Polnisch, Russisch, Spanisch,
Türkisch) zur Verfügung. Insbesondere für ausländische Mitbürger ist
das ein besonders interessanter Service. Über 200 Themen sind
alphabetisch geordnet und informieren ausführlich über die
wichtigsten gesundheitlich relevanten Alltagsprobleme.

-Als neueste Dienstleistung bietet die App einen umfassenden
Wechselwirkungscheck. Dieser Check zeigt auf einen Blick, ob es
zwischen verschiedenen Arzneimitteln, die eingenommen werden, zu
unerwünschten Wechsel- oder Nebenwirkungen kommen kann. Aufgrund
dieser ersten Vorinformation kann sich der Kunde dann in seiner
Stammapotheke gezielt individuell beraten lassen.

-Perfekt ist auch die aktuelle Auskunft über die
notdienstbereiten Apotheken mit präzisen Entfernungsangaben,
Anfahrtsplan und Wegbeschreibung. Sobald die Stammapotheke
geschlossen ist, wird außerhalb der normalen Öffnungszeiten sofort
die nächstgelegene Notdienstapotheke angezeigt.

Mit dieser neuen App hat der Wort & Bild Verlag eine echte
Innovation geschaffen. Geschäftsführer Dr. Jens Emmer: "Unsere in
ihrem Service-Angebot einzigartig umfangreiche App bietet den
Apothekenkunden einen optimalen Draht zu ihrer Stammapotheke, und den
Apothekern eröffnet sie eine ganz neue Möglichkeit des intensiven
Kundendialogs und der -interaktion im mobilen Internet."



Pressekontakt:
Katharina Neff
Tel. 089 / 744 33 360
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: katharina.neff@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Healt Care Studies: HFH kooperiert ab sofort mit berufsbildenden Schulen der Altenpflege Mai 2012: Das Webportal von REHATRON™alpha präsentiert sich in neuem Design
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.05.2012 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 638834
Anzahl Zeichen: 4464

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Baierbrunn



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 242 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die neue innovative Apotheken-App - jetzt im Fernsehen (BILD)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wort und Bild Verlag homescreen2_iphone.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Wort und Bild Verlag homescreen2_iphone.jpg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z