Radsport-Event der Extraklasse: 3. Gröden Bike Marathon

Radsport-Event der Extraklasse: 3. Gröden Bike Marathon

ID: 638919

Am 10. Juni 2012 geht der Gröden Bike Marathon bereits zum dritten Mal an den Start. Die Teilnehmer bewältigen mit Start- und Zielpunkt St. Ulrich 111,5 Kilometer Strecke und 3.318 Höhenmeter. Die Strecke führtüber vier Dolomitenpässe, darunter das berühmte Sella Joch. Anmeldungen sind bis zum 9. Juni möglich. Die Startgebühr beträgt 35 Euro pro Person



111,5 Kilometer Länge und 3.318 Höhenmeter: Der Gröden Bike Marathon ist ein Radsport-Event der Extr111,5 Kilometer Länge und 3.318 Höhenmeter: Der Gröden Bike Marathon ist ein Radsport-Event der Extr

(firmenpresse) - Zum 3. Mal lädt Gröden am 10. Juni 2012 zum Bike Marathon. Auf 111,5 Kilometern Länge und 3.318 Höhenmetern führt die Strecke über vier Dolomitenpässe. Auch das berühmte Sella Joch wird von den Rennradlern bezwungen. Das Rennen hat ein spezielles Wettkampfformat: Zwischen 9.00 Uhr und 9.30 Uhr findet ein freier Start in St. Ulrich statt. Bis 17 Uhr müssen alle Teilnehmer auch hier wieder das Ziel durchfahren. Unterwegs kann jeder seine Fahrtzeit frei einteilen, nur auf den Bergfahrten erfolgt die Zeitmessung. Für eine Einschreibegebühr von 35 Euro werden Anmeldungen noch bis 9. Juni 2012 entgegen genommen.

Konditionelle Herausforderung: Chronoklettern über die Dolomitenpässe
Der Gröden Bike Marathon verlangt den Teilnehmern nicht nur Technik, sondern vor allem Kondition ab. Die 111,5 Kilometer Strecke ist ein Rundparcour der von St. Ulrich über Plan de Gralba, Sella Joch (2.240 m), Pordoi Joch (2.239 m), Arabba, Sottoguida, Malga Ciapela, Fedaia Joch (2.057 m), Canazei, Sella Joch (2.240 m) und Plan de Gralba zurück nach St. Ulrich führt. Dabei werden 3.318 Höhenmeter bewältigt. Die schwerste Steigung ist das Fedaia Joch mit 13,1 Kilometern und 979 Höhenmetern. Unterwegs finden insgesamt drei ChronoKlettern statt, auf denen die Zeit gestoppt wird - zwischen Canazei und Pordoi, zwischen Sottoguda und Fedaia und zwischen Canazei und dem Sella Joch. Die drei schnellsten Radler auf diesen Teilabschnitten dürfen sich über die Siegplätze auf dem Treppchen freuen.

Weitere Informationen zum Marathon, Streckenprofile und Anmeldung unter www.grodenmarathon.com

Copyright Pressebild: Val Gardena - Gröden


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Gröden
Das dreisprachige und 25 Kilometer lange Grödental mit seinen 10.298 Einwohnern in den drei Ortschaften St. Ulrich, St. Christina und Wolkenstein liegt auf einer Höhe von 1.236 bis 1.563 Metern. Hoch oben thront mit 3.181 Meter Höhe der Langkofel, das Wahrzeichen des Grödentales. Umrahmt wird das Tal zudem vom UNESCO Weltnaturerbe - den Dolomiten und dem Naturpark Puez Geisler. Im durch Kunsthandwerk bekannt gewordenen Tal der Herrgottschnitzer ist Brauchtum und Kultur sowie die ladinische Sprache bis heute tief verwurzelt



PresseKontakt / Agentur:

Hansmann PR / Brunnthaler & Geisler GbR
Katja Krause
Königinstr. 11a / Rgb.
80539 München
k.krause(at)hansmannpr.de
+49 89 360 54 990
http://www.hansmannpr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Auf den Spuren edler Tropfen bei den 6. Südtiroler Weinstrassenwochen Vorstellungsgespräch auf Rädern
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 15.05.2012 - 11:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 638919
Anzahl Zeichen: 2029

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Irene Delazzer
Stadt:

St. Christina (BZ)


Telefon: +39 0471 777 777

Kategorie:

Freizeitindustrie


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 271 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Radsport-Event der Extraklasse: 3. Gröden Bike Marathon"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Val Gardena-Gröden Marketing (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

24-STUNDEN-WANDERUNG: EINMAL RUND UM GRÖDEN ...

Hier schließt sich der Kreis: Auf der neuen 24-Stunden-Wanderung umrunden ambitionierte Wanderer vom 21. auf den 22. Juni das Grödental. Zwei einheimische Führer der Alpinschule Catores wandern mit den Teilnehmern in 24 Stunden einmal rund um den ...

SPORT FÜR JEDERMANN: VOLKSSPORTOLYMPIADE 2013 IN GRÖDEN ...

Vom 25. bis 29. Juni 2013 dreht sich in Gröden alles um den kollektiven Spaß an Bewegung. In dieser Zeit gastiert die alle zwei Jahre vom Internationalen Volkssportverband an wechselnden Orten ausgerichtete Volkssportolympiade im Grödental. Amateu ...

DOLCE VITA IM SCHNEE: SONNENSKIFAHREN IN GRÖDEN ...

Vormittags Firn, nachmittags Apres Ski à la italiana: So sieht Sonnenskifahren in Gröden aus. Sonnenanbeter und Genussskifahrer wedeln die Firnhänge der berühmten Saslong Weltcup-Abfahrt oder der Panoramaskitour Sellaronda hinunter. Zum Entspanne ...

Alle Meldungen von Val Gardena-Gröden Marketing


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z