„sehr gut“ für Walton Fonds Pinal County 2
Fondsanalyst Philip Nerb hebt viele Vorteile hervor
Das Know how und die Leistungsfähigkeit von Walton soll Anlegern nun auch beim ersten deutschen Publikumsfonds für US-Landbanking zur Verfügung stehen. Pinal County 2 hat dabei ein gesamtes Investitionsvolumen von 11.467 Mio. US-Dollar. Beteiligungen sind ab 10.000 US-Dollar zuzüglich fünf Prozent Agio möglich. Analog den Vorgängerfonds wird zwischen der Laufzeit von vier bis sieben nicht ausgeschüttet. Dafür erzielen Anleger nach Verkauf des Grundstücks eine Rendite, die sich auf dem von Nerb beschriebenen Niveau bewegen dürfte.
Nerb hebt dabei die Attraktivität des Standortes hervor: „das Bevölkerungswachstum in Arizona betrug in den letzten 10 Jahren das Zweifache des US-amerikanischen Durchschnitts. (…) Die Gründe liegen bei einem steuerlich günstigen Umfeld, dem höchsten Arbeitsplatzwachstum der USA (Mai 2006 bis Mai 2007) und nicht zuletzt am warmen Klima.“ Für den Mikrostandort des Grundstücks bestätigt der Fondsanalyst: „Sehr gute Lage und infrastrukturelle Anbindung, (…) wobei sich das Fondsgrundstück bereits im Konzernverbund befindet und somit kein Auswahl- und Erwerbsrisiko besteht.“ Auch die Tatsache, dass Walton zu fünf Prozent auf Objektebene beteiligt bleibe, sieht Nerb als Vorteil an: „Dies sorgt für ein nachhaltiges Interesse an einer positiven Projektentwicklung.“
In Summe bekommt die aktuelle Beteiligung Walton Europe Landbanking Pinal County 2 GmbH & Co. KG damit ein „sehr gut“ (1-) ausgestellt. „Der Anleger erhält durch Walton Zugang zu einem sehr interessanten Zielmarkt, angesichts des erprobten Vorgehens Waltons halte ich das Chancen-Risiko-Verhältnis für sehr gut“, so Nerb in seiner Begründung. Dem ist eigentlich nichts hinzu zu fügen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Walton International Group Inc. ist eines der erfahrensten kanadischen Unternehmen im Bereich der Grundstücksentwicklung.
Der Erwerb und die Verwertung nicht erschlossener Grundstücke mit Wachstumspotenzial wird durch das Know-how einer Unternehmensgruppe, die seit zwei Generationen in nordamerikanischen Metropolen ein einzigartiges Netzwerk aufgebaut hat, zu einem sicheren und ertragreichen Immobilien-Investment. Hierfür prägte Walton den Begriff des Land Banking
In Deutschland wurde das Emissionshaus Walton Europe Landentwicklung GmbH & Co. KG gegründet, um deutschen Anlegern die Möglichkeit zu bieten, sich an diesem Investment als Mitunternehmer zu beteiligen.
William Doherty ist als Vorstandsvorsitzender der Walton International Group Inc. gleichzeitig 100%iger Gesellschafter der Walton Europe GmbH.
Walton Europe GmbH
Neuer Wall 71
20354 Hamburg
Tel.: +49 40 360 062 84-0
Fax: +49 40 360 062 849
E-Mail: europe(at)waltoninternational.com
Oehme FinanzMarketingBeratung
Michael Oehme
Am Schlosspark 3-5
65203 Wiesbaden
Tel. 0611 1745970
redaktion(at)finanzmarketingberatung.de
Datum: 07.11.2008 - 23:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 63894
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Oehme
Stadt:
Wiesbaden
Telefon: 0611 1745970
Kategorie:
Finanzwesen
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 07.11.2008
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1380 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"„sehr gut“ für Walton Fonds Pinal County 2"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Oehme FinanzMarketingBeratung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).