Solon Management Consulting GmbH&Co. KG: Mobilfunkbetreibern droht massive Kostensteigerung durc

Solon Management Consulting GmbH&Co. KG: Mobilfunkbetreibern droht massive Kostensteigerung durch rapides Wachstum im mobilen Datenverkehr

ID: 639046
(firmenpresse) - Solon Management Consulting GmbH&Co. KG / Schlagwort(e):
Computer/Telekommunikation/
Solon Management Consulting GmbH&Co. KG: Mobilfunkbetreibern droht
massive Kostensteigerung durch rapides Wachstum im mobilen
Datenverkehr

DGAP-Media / 15.05.2012 / 11:00

---------------------------------------------------------------------

Das starke Wachstum im mobilen Datenverkehr - Solon Management Consulting
erwartet einen Anstieg um das Fünfzehnfache bis zum Jahr 2016 - setzt
Mobilfunkanbieter erheblich unter Druck. Die Unternehmensberatung schätzt,
dass die zusätzlich erforderlichen Kapazitäten zu einer Verdoppelung der
Kosten im Access- und Backhaulnetzwerk führen können. Im heute
veröffentlichten White Paper 'Mobile Data Growth: How operators can handle
the traffic explosion' stellt Solon einen Maßnahmenkatalog vor, mit dem
sich die Kostenbasis stabilisieren lässt.

'Wenn Mobilfunkbetreiber angesichts der mobilen Datenexplosion die Hände in
den Schoßlegen, wäre dies katastrophal', warnt Stephan Kalleder, Principal
bei Solon und Autor der Studie. Ohne Gegenmaßnahmen droht laut
Solon-Schätzungen ein Anstieg der Netzwerkkosten binnen fünf Jahren von
derzeit 12 auf 23 Prozent des Umsatzes. 'Da zu erwarten ist, dass die
Voice-Umsätze nicht stark steigen werden, hängt die künftige Profitabilität
von Mobilfunkbetreiber entscheidend davon ab, ob es gelingt, die Kosten in
den Griff zu bekommen', so Kalleder.

Die vorgeschlagenen Maßnahmen konzentrieren sich auf zwei Bereiche:
Netzwerkoptimierung und die gemeinsame Nutzung von Mobilfunknetzen, das
sogenannte Network-Sharing. Die Optimierung der Netzwerkauslastung baut zum
einen auf den verstärkten Einsatz der deutlich effizienteren
LTE-Technologie, zum anderen auf ein proaktives Management der Datenströme.
Dies lässt sich durch Tarifanreize erreichen oder durch eine Umschichtung


('off-loading') von mobiler Datenübertragung auf Festnetzleitungen. Eine
wichtige Maßnahme ist auch die Optimierung von Video-Streaming, da das
Abrufen von Videos rund 70 Prozent des erwarteten Wachstums im mobilen
Datenverkehr ausmachen wird.

Die gemeinsame Nutzung von Mobilnetzen, das sogenannten Network-Sharing,
ist insbesondere für kleinere und mittlere Mobilfunkanbieter hoch
attraktiv. 'Durch die gemeinsame Nutzung der Infrastruktur - von
Basisstationen bis Backhaul-Kapazitäten - lassen sich die Kosten für das
Betreiben von Funkstandorten um bis zu 35 Prozent senken', sagt Kalleder.

Bei Umsetzung der vorgeschlagenen Maßnahmen erwartet Solon eine
Stabilisierung der Margen im Mobilfunkgeschäft. 'Gleichzeitig sollten
Mobilfunkanbieter neue Tarif- und Umsatzmodelle entwickeln, die dem
steigenden Datenvolumen Rechnung tragen', kommentiert Marc Sier,
Geschäftsführer bei Solon Management Consulting. 'Durch eine geschickte
Preisfindung und Erschließung neuer Einnahmequellen können sie die heutigen
Margen nicht nur halten, sondern ausbauen.'

Das englischsprachige Solon Telecoms White Paper 'Mobile Data Growth: How
operators can handle the traffic explosion' ist als Download erhältlich
bzw. wird auf Anfrage verschickt. Zum gleichen Thema siehe auch das Solon
White Paper 'Mobile Data Growth: How German mobile data traffic will grow
by 2016'.Über Solon Management Consulting:
Solon Management Consulting konzentriert sich als Strategieberatung auf die
Branchen Medien und Telekommunikation und berät sowohl Kunden aus der
Industrie wie auch Banken und Private Equity Investoren. Solon unterstützt
seine Klienten bei der Entwicklung und Umsetzung von
Unternehmensstrategien, dem Aufbau neuer Geschäfte, der Optimierung von
Kernprozessen und begleitet M&A-Vorhaben von der Marktsondierung bis zum
Transaktionsabschluss. Mit Büros in München, London und Budapest realisiert
Solon Projekte europaweit.

Pressekontakt:
Margret Steinle, Solon Management Consulting GmbH&Co. KG,
Tel: 089 210388-0, E-Mail: margret.steinle(at)solonstrategy.com
www.solonstrategy.com


Ende der Pressemitteilung

---------------------------------------------------------------------

15.05.2012 Veröffentlichung einer Pressemitteilung,übermittelt durch
die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------


169937 15.05.2012
Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: UBS Investment News: Neuer UBS-Basic-Materials-Fund investiert weltweit in Rohstoff-Aktien Aquila Capital: Aquila(R) HydropowerINVEST IV gelauncht
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 15.05.2012 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 639046
Anzahl Zeichen: 5064

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 365 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Solon Management Consulting GmbH&Co. KG: Mobilfunkbetreibern droht massive Kostensteigerung durch rapides Wachstum im mobilen Datenverkehr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Solon Management Consulting GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Solon Management Consulting GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z