Deutschlandpremiere: Wild Wonders of Europeöffnen am 22. Mai 2012 auf dem Washingtonplatz in Berlin
ID: 639058
öffnet am 22. Mai um 14.00 Uhr auf dem Washingtonplatz in Berlin.
Dazu möchten wir sie herzlich einladen, denn der Erhalt der
biologischen Vielfalt zählt zu den dringlichsten globalen
Herausforderungen unserer Zeit. Um den Artenschwund zu stoppen und
die Öffentlichkeit für den Wert der biologischen Vielfalt zu
sensibilisieren, haben die Vereinten Nationen die "UN-Dekade
Biologische Vielfalt 2011-2020" ausgerufen.
Als Beitrag zur UN-Dekade präsentiert das Bundesumweltministerium
in Berlin die Open-Air-Fotoausstellung "Wild Wonders of Europe". Die
Ausstellung zeigt über einhundert einzigartige und unvergessliche
Fotos der europäischen Natur und bringt die vielfältigen,
überraschend exotischen und faszinierenden Naturschätze unseres
Kontinents zum Vorschein.
Zur Eröffnung der Ausstellung "Wild Wonders of Europe" durch
Bundesumweltminister Dr. Norbert Röttgen laden wir Sie herzlich ein.
Bitte bringen Sie diese Einladung und Ihren gültigen Presseausweis
inkl. Lichtbild zur Veranstaltung mit.
Der Ablauf der Veranstaltung:
13:30 Einlass
14:00 Begrüßung durch Moderatorin Anja Goerz (radioeins)
14:05 Begrüßung durch Bundesumweltminister Dr. Norbert Röttgen
14:15 Grußwort Florian Möllers, Direktor Wild Wonders of Europe
14:30 Führung durch die Ausstellung
Über Ihre Anmeldung unter accreditation@wwoe-berln2012.de würden
wir uns sehr freuen! Weitere Informationen erhalten Sie unter
www.bmu.de/wild-wonders
Pressekontakt:
Michael Weiland Kommunikation
Tel. 0172 3822469
Mail. michael.weiland@positioning-first.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.05.2012 - 11:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 639058
Anzahl Zeichen: 1863
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Umwelttechnologien
Diese Pressemitteilung wurde bisher 164 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutschlandpremiere: Wild Wonders of Europeöffnen am 22. Mai 2012 auf dem Washingtonplatz in Berlin"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wild Wonders of Europe (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).