Hans-Jürgen Beer­feltz: 'Private Investi­tionen als Ent­wick­lungs­motoren nutzen'

Hans-Jürgen Beer­feltz: 'Private Investi­tionen als Ent­wick­lungs­motoren nutzen'

ID: 639078

Hans-Jürgen Beer­feltz: "Private Investi­tionen als Ent­wick­lungs­motoren nutzen"



(pressrelations) -
Berlin ? Die Länder des Nahen Ostens und Nord­afrikas be­fin­den sich in einem gesell­schaft­lichen und wirt­schaft­lichen Ver­ände­rungs­prozess. Auf Ein­ladung des Bun­des­minis­teriums für wirt­schaft­liche Zu­sam­men­ar­beit und Ent­wick­lung (BMZ), der Deutschen Gesell­schaft für In­ter­na­ti­o­nale Zu­sam­men­ar­beit (GIZ) und des NUMOV-Vereins dis­ku­tieren heute Ver­tre­ter der Ent­wick­lungs­zu­sam­men­ar­beit und der Wirt­schaft über die Folgen. Der Staats­sekre­tär im BMZ, Hans-Jürgen Beer­feltz, hält die ein­füh­rende Rede. Vorab erklärte er:

"Weltweit sind die ausländischen Direkt­investi­tionen in Ent­wick­lungs- und Schwel­len­länder mit rund 750 Mil­liarden US-Dollar rund fünf­mal so hoch wie die Summe der staat­lichen Ent­wick­lungs­gelder. Damit ist klar: Der Ein­fluss privater In­ves­ti­tio­nen für die wirt­schaft­liche und gesell­schaft­liche Ent­wick­lung in diesen Län­dern ist enorm. Eine Ent­wick­lungs­po­li­tik, die das En­gage­ment der pri­vaten Wirt­schaft nicht im Blick hat, muss ihre Ziele ver­feh­len. Des­halb bekennt sich die neue deutsche Ent­wick­lungs­zu­sam­men­ar­beit aus­drück­lich zu mehr Wirt­schaft, mehr In­ves­ti­tio­nen und mehr Zu­sam­men­ar­beit mit Pri­vaten. Gerade in Nord­afrika und im Nahen Osten gibt es noch ein großes Poten­tial für die deutsche Wirtschaft."

Der Staats­sekre­tär wies darauf hin, dass deutsche Unter­nehmen gerade auch in Ent­wick­lungs­ländern be­kannt dafür seien, frei­wil­lig hohe Sozial- und Umwelt­stan­dards ein­zu­halten. "Deutsche In­ves­ti­tio­nen sind ein Motor für Ent­wick­lung. Sie schaf­fen Arbeit und damit ein eigenes Ein­kom­men für die Menschen, und sie sind häufig Vor­bilder für die Be­zie­hung zwischen Unter­nehmen und An­ge­stellten, Unter­nehmen und Zivil­ge­sell­schaft sowie für die Be­zie­hung von Unter­nehmen und Politik", er­läu­terte Beerfeltz.



Das BMZ hat zahlreiche Service­an­gebote für die deutsche Wirt­schaft, die in Ent­wick­lungs­ländern inves­tieren möchte, neu ge­schaf­fen oder aus­ge­baut. Ins­be­son­dere der deutsche Mit­tel­stand wird durch För­der­pro­gramme des BMZ in die Ent­wick­lungs­po­li­tik ein­ge­bunden. Zu den An­ge­boten des BMZ an die Wirt­schaft zählen:
  • Eine Servicestelle für die Wirt­schaft. Mit Fragen, Ideen und Kon­zepten hat die deutsche Wirt­schaft jetzt eine ein­heit­liche Ansprech­stelle im BMZ.
  • Das BMZ unterstützt Machbar­keits­studien zur Vor­be­rei­tung von In­ves­ti­tio­nen in unseren Partnerländern.
  • Die Deutsche Investitions- und Ent­wick­lungs­gesell­schaft (DEG) berät bei Direkt­investi­tionen und finan­ziert mit Markt­mitteln mit. Kredit gibt es jetzt schon ab eine Million Euro.
  • Das Centrum für in­ter­na­ti­o­nale Migration und Ent­wick­lung (CIM) ist damit be­auf­tragt, die deutschen Aus­lands­handels­kammern in Ent­wick­lungs- und Schwel­len­ländern durch Experten zu verstärken.
  • Das Programm develoPPP.de wurde ge­stärkt. Von den rund 1.400 ge­för­derten "Ent­wick­lungs­partner­schaften mit der Wirt­schaft" pro­fi­tieren Menschen in unseren Partner­ländern und in Deutsch­land.

Kontakt:
Dr. Rolf Steltemeier
Referatsleiter Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Pressesprecher

Telefon: 030 / 25 03-24 50
Telefax: 030 / 25 03-25 95
E-Mail: presse-kontakt@bmz.bund.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Hauptversammlung 2012: ProSiebenSat.1 ist operativ und bilanziell gut aufgestellt für weiteres profitables Wachstum 2011 Rekordwert bei Pro-Kopf-Ausfuhren: 12 969 Euro je Einwohner exportiert
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 15.05.2012 - 12:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 639078
Anzahl Zeichen: 3680

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 257 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hans-Jürgen Beer­feltz: 'Private Investi­tionen als Ent­wick­lungs­motoren nutzen'"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z