DDR-TV-Archiv veröffentlicht"Die Liebe und die Königin"

DDR-TV-Archiv veröffentlicht"Die Liebe und die Königin"

ID: 639223

Die DDR-Verfilmung des Dramas von Victor Hugo"Maria Tudor"ist ab jetzt im Handel erhältlich.



Die Liebe und die Königin, DDR TV Archiv, CoverDie Liebe und die Königin, DDR TV Archiv, Cover

(firmenpresse) - Der große Erfolg dieser Fernsehproduktion ist nicht nur dem Drehbuch und der Regie von Martin Eckermann zu verdanken, sondern auch der herausragenden Leistungen der Schauspieler Inge Keller, Gojko Miti?, Renate Blume, Otto Mellies, Norbert Christian und Peter Sturm.
Die Verfilmung des großen Dramas von Victor Hugo zwischen Moral und Leidenschaft, politischem Kalkül und bedingungsloser Liebewurde erstmals am 02.01.1977 im Fernsehen der DDR ausgestrahlt. "Die Liebe und die Königin" ist nun 35 Jahre später technisch optimiert auf DVD erhältlich.
Inhalt: England im Jahre 1553. Maria Tudor (Inge Keller), Tochter von Heinrich VIII, regiert das Land und steht kurz vor ihrer Ehe mit dem spanischen Thronfolger Philipp II. Doch das Arrangement ist für den Unterhändler Simon Renars (Norbert Christian) schwierig, da die künftige Königin dem machthungrigen Emporkömmling Fabiano Fabiani (Gojko Miti?) verfallen ist. Als sie erfährt, dass ihr launischer Geliebter sie mit Jane (Renate Blume) hintergeht, entwickelt die Betrogene einen teuflischen Racheplan. Zu spät merkt sie, dass sie selbst zum Opfer einer grausamen Intrige wird.

Hintergrund: Die literarische Grundlage der gelungenen Verfilmung ist das 1833 von Victor Hugo geschriebene Drama "Maria Tudor". Der große französische Schriftsteller beschrieb dort Leben und Geschichte der gleichnamigen Königin, die wegen ihrer gewaltsamen Protestantenverfolgungen den Beinamen "Bloody Mary" trug.

Daten: Veröffentlichung der DVD: 02.05.2012; Label/ Vertrieb: DDR TV Archiv im Vertrieb von Icestorm Distribution Berlin GmbH; Genre: Drama; Produktionsland/-jahr: Deutschland 1976; FSK: 6; Regie: Martin Eckermann; Drehbuch: Martin Eckermann, Dramaturgie: Eva Nahke; Schauspieler: Inge Keller, , Gojko Miti?, Renate Blume, Otto Mellies, Norbert Christian, Peter Sturm u.a. ; Tonformat: Deutsch, Dolby Digital 2.0; Format: 4:3; Laufzeit: 102 Min.; Extras: Trailer DDR TV Archiv, EAN: 4028951491049; Bestellnummer: 49104



Pressebetreuung: artcontact pr & marketing, Uta Boroevics, Tel. 030/ 34720544, Email: artcontact@caroline-mediaservice.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die TELEPOOL GmbH ist eines der führenden europäischen Vertriebsunternehmen im Film und Fernsehbereich. Zu den Geschäftsfeldern gehören der weltweite Vertrieb von Film- und TV-Produktionen, der Erwerb und Handel mit Filmrechten für das deutschsprachige Europa, der Erwerb und Vertrieb von Nebenrechten, Koproduktionen mit unabhängigen deutschen und internationalen Produzenten sowie weitere Dienstleistungen. Unter anderem vertreibt die TELEPOOL für den deutschsprachigen Raum sämtliche Free-TV-Rechte des US-Studios DreamWorks SKG sowie international die Library und alle neuen Produktionen von RTL ab 2007. Als Merchandising-Agentur ist das Unternehmen für erfolgreiche Produktionen wie "Unser Sandmännchen", "Der kleine König" und "Willi will"s wissen" zuständig. Die 1963 gegründete TELEPOOL GmbH ist eine Tochter der öffentlich-rechtlichen Sender Bayerischer Rundfunk(BR), Mitteldeutscher Rundfunk (MDR), Südwestrundfunk (SWR) und der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG SSR idée suisse). Neben dem Hauptsitz in München unterhält sie Niederlassungen in Baden-Baden, Leipzig, Zürich und Los Angeles. Geschäftsführer der TELEPOOL ist Dr. Thomas Weymar.

Studio Hamburg Enterprises GmbH (SHE) ist ein Tochterunternehmen von Studio Hamburg Distribution & Marketing (SHDM) und ZDF Enterprises (ZDFE). Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb von Spielfilm- und TV-Lizenzen sowie deren Auswertung insbesondere im DVD/BD-Bereich. Die SHE vermarktet ferner den gemeinsamen Filmstock von ca. 1.500 Titeln, die ein wesentliches Stück deutscher TV-Geschichte von ARD und ZDF darstellen. Auch DVD-Veröffentlichungen aktueller Titel aus dem Programm beider Sendergruppen werden über SHE erfolgen. Das vielfältige Produktportfolio von ZDFE umfasst dabei neben exklusiven Neuprogrammen des ZDF auch einen großen Stock eigener Rechte des Unternehmens, die über Koproduktionen, Vertriebsmandate u. Ä. akquiriert werden. Jährlich sind etwa 120-150 Veröffentlichungen geplant. Geschäftsführer der neuen Firma sind Jens Uwe Welge, bisher bereits Prokurist der SDHM und Peter Lang, Geschäftsbereichsleiter Merchandising bei ZDFE. Die Gesellschaft hat ihren Sitz in Hamburg und eine Zweigniederlassung in Mainz.

Die rbb media GmbH ist eine hundertprozentige Tochter des Rundfunks Berlin Brandenburg (rbb) mit Sitz in Berlin und ist als Full-Service-Dienstleister für den rbb tätig. Von Werbung in den Radio- und Fernsehprogrammen des rbb über die Programmverwertung, Merchandising, Mitschnittservices, Lizenzen bis hin zu Kooperationen und Sponsoring - rbb media bietet Unternehmen und Privatpersonen ein breites Leistungsspektrum aus einer Hand an. Die Leistungsvielfalt der rbb media liegt jedoch nicht nur in ihren Kerngeschäften. Mit unternehmerischen Beteiligungen wird der Anspruch als Full-Service-Anbieter stetig strategisch ausgebaut. Geschäftsführer der rbb media ist Klaus Wilhelm Baumeister.



PresseKontakt / Agentur:

artcontact pr & marketing
Uta Boroevics
Hiddenseer Straße 13
10437 Berlin
artcontact(at)caroline-mediaservice.de
+49(0)30 3472 0544
http://www.artcontact-prundmarketing.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Hotel in Berlin buchen und die Szenestadt erleben Inzell: Partylaune auf bayerisch
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 15.05.2012 - 13:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 639223
Anzahl Zeichen: 2249

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Hoffmann
Stadt:

Leipzig


Telefon: +49(0)341 3500 3604

Kategorie:

Freizeitindustrie


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 408 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DDR-TV-Archiv veröffentlicht"Die Liebe und die Königin""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DDR TV Archiv (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

2. Staffel der TV Serie"Polizeiruf 110"ab jetzt im Handel ...

In den Hauptrollen die beliebten Schauspieler: Peter Borgelt alias Hauptmann Fuchs, Sigrid Köhler als Leutnant Vera Arndt und Jürgen Frohriep als Oberleutnant Hübner. In der 2. Box "Polizeiruf 110" der insgesamt 19-teiligen Edition ermit ...

Alle Meldungen von DDR TV Archiv


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z