Neuregelung des EEG: Photovoltaik auf dem Hausdach lohnt sich auch in Zukunft
ID: 639338
Solarabend in Eisenach, Gründerzentrum Stedtfeld: Green Demand und Conergy zeigen solare Zukunftslösungen
Green Demand und das Hamburger Solarunternehmen Conergy stellen deshalb auf dem Solarabend am 14.05.2012 um 17:00 Uhr in Eisenach, Gründerzentrum Stedtfeld zukunftsfähige Photovoltaiklösungen und Anlagenkonzepte vor. Die Solarexperten zeigen Möglichkeiten, wie private Hausbesitzer durch die dezentrale Produktion und den Verbrauch des eigenen Sonnenstroms viel Geld sparen und sich zudem unabhängig von Energiepreiserhöhungen machen können. Darüber hinaus machen sie sich mit ihrem eigenen Kraftwerk eigenständig von Kohle- und Atomstrom und leiten so ihre persönliche Energiewende und Atomausstieg ein.
Mit der geplanten Neuregelung des EEG wird der Eigenverbrauch nochmals gestärkt: Künftig fördert der Staat nur noch 80% des erzeugten Stroms bei kleineren Dachanlagen. Die restlichen 20% muss der Kunde selbst vermarkten oder verbrauchen. Anlagen sollten deshalb künftig viel stärker auf die Steigerung des Eigenverbrauchsanteils ausgelegt sein. Mit der geplanten zusätzlichen Degression des EEG werden außerdem die Zuverlässigkeit im Stromertrag und die Langlebigkeit über 20 Jahre hinaus eine entscheidende Rolle spielen.
Das innovative Team der GD Green Demand GmbH steht für intelligente Energielösungen. Dies beginnt bereits durch eine anspruchsvolle Bedarfsanalyse des jeweiligen Objektes. Für jeden Kunden sollte jene individuell unter Berücksichtigung seiner tatsächlichen Verbräuche und Nutzungsverhalten erstellt werden. Das Unternehmen bietet DEKRA zertifizierte Energieberatung, ein Garant für Zuverlässigkeit und Vertrauen.
Der Solarabend in Eisenach, bei Green Demand, bietet Besuchern die Gelegenheit, Systemangebote im Detail kennenzulernen und sich von Experten beider Unternehmen über maßgeschneiderte, profitable Solarlösungen für ihr Haus beraten zu lassen.
Green Demand ist ein Eisenacher Photovoltaikunternehmen, welches sich auf den Verkauf und die Projektierung von Photovoltaik- und Solaranlagen spezialisiert hat. Durch verschiedene Konzepte werden auch umfassende und zertifizierte Beratungen im Bereich Energieeffizienz, Thermografie und DIN-Richtlinien durchgeführt. Weiterhin betreibt das Unternehmen einen Onlineshop für den Bereich der Photovoltaik für Fachhändler und Endkunden. Diese Kombination verbindet den schnellen Zugang zum Angebotssortiment mit qualifizierter Beratung und Kundenbetreuung.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
erneuerbareenergien
photovoltaik
photovoltaikanbieter
ingenieurb-ro
regenerativeenergien
solaranlagen
umweltschutz
dachvermietung
photovoltaikshop
pvshop
energiespeicherung
carports
zertifizierteberatung
energieeffizienz
thermogra
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Diese Pressemitteilung wurde im Auftrag übermittelt. Für den Inhalt ist allein das berichtende Unternehmen verantwortlich.
GD Green Demand GmbH
Kathrin Schröder
Am Goldberg 2
99817 Eisenach
presse(at)green-demand.com
-
www.green-demand.com
Datum: 15.05.2012 - 14:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 639338
Anzahl Zeichen: 3149
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kathrin Schröder
Stadt:
Eisenach
Telefon: -
Kategorie:
Freizeitindustrie
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 363 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neuregelung des EEG: Photovoltaik auf dem Hausdach lohnt sich auch in Zukunft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
GD Green Demand GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).