Sovello: Mitarbeitern grobes Sanierungskonzept präsentiert

Sovello: Mitarbeitern grobes Sanierungskonzept präsentiert

ID: 639374

(PresseBox) - .
- Geschäftsführung informiert auf Belegschaftsversammlung
- Markt verändert sich rasanter, als Strukturen angepasst werden können
- Mögliche Investoren sollen zügig angesprochen werden
Die Geschäftsführung der Sovello aus Thalheim in Sachsen-Anhalt hat auf einer Belegschaftsversammlung seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter über die wesentlichen Rahmenbedingungen eines Sanierungskonzepts für das Solarunternehmen informiert.
Dr. Reiner Beutel, Vorsitzender der Geschäftsführung der Sovello GmbH, bedauerte "unbedachte Berichterstattung" über das Wochenende, die die Belegschaft sowie Kunden und Lieferanten sehr verunsichert hätten. Die Geschäftsleitung habe "aus diversen rechtlichen Gründen" erst nach einer Entscheidung des Gerichts kommunizieren können.
Weiter produzieren, plausibilisieren, Investor gewinnen
"Die Führung des Unternehmens liegt weiterhin in den Händen der Geschäftsleitung. In enger Abstimmung mit dem vorläufigen Sachwalter sind in den kommenden Wochen sämtliche Bemühungen darauf gerichtet, ein Sanierungskonzept zu plausibilisieren und einen passenden Investor für Sovello zu gewinnen", so Beutel. "Löhne und Gehälter sind durch das vorfinanzierte Insolvenzgeld bis Ende Juli 2012 gesichert, wir produzieren entsprechend der derzeitigen Nachfrage weiter. Unser Ziel ist es, bis Anfang August sämtliche Sach- und auch Personalkosten auf den Prüfstand zu stellen und die konkreten Maßnahmen bereits mit einem interessierten Investor abstimmen zu können."
In den vergangenen Jahren und Monaten hätten sich die Märkte rasant verändert. "Selbst flexible und innovative Unternehmen konnten ihre Strukturen in diesem Tempo nicht entsprechend angleichen", erklärte Beutel. "Mit dem gestrigen Antrag haben wir neue Optionen gewonnen, unsere Strukturen auch in diesem herausforderndem Marktumfeld wettbewerbsfähig anpassen zu können."
Nachhaltig wettbewerbsfähige Zukunft im Interesse der Gläubiger


Der vorläufige Sachwalter der Sovello GmbH, Bernd Depping, versicherte der Belegschaft, er werde sich mit seinem Team so gründlich wie nötig und so zügig wie möglich in die Gegenwart des Unternehmens einarbeiten und prüfen, "ob und wie die Zukunft von Sovello nachhaltig wettbewerbsfähig gestaltet werden kann." Er erinnerte die Mitarbeiter daran, dass diese ebenfalls Gläubiger des Unternehmens seien und er "auch in ihrem Interesse" tätig werde.

Die Sovello GmbH ist einer der weltweit größten integrierten Solarmodulhersteller, der Solarwafer, Solarzellen und Solarmodule unter einem Dach produziert.
Der Solarmodulhersteller produziert in seinen drei Produktionswerken STRING RIBBONTM Wafer bei bis zu 50 Prozent weniger Silizium und 50 Prozent weniger Energieverbrauch. Durch diese besonders ressourcenschonende Herstellung unterscheiden sich die sehr leistungsfähigen Sovello- Solarmodule von herkömmlichen multikristallinen Solarmodulen und durch ihre kurze Energieamortisationszeit.
Sovello betreibt drei Produktionswerke in Bitterfeld-Wolfen, Sachsen-Anhalt. Das erste Produktionswerk Sovello 1 nahm 2006 die Produktion auf und Sovello 2 ging 2007 in Betrieb. Mit Sovello 3, dem fertig gestellten dritten Produktionswerk, erreicht Sovello in Deutschland insgesamt eine jährliche Produktionskapazität von 180 MWp und in Kanada von 40 MWp.
Als eine Reaktion auf ein Marktumfeld, das sich binnen kurzer Zeit grundlegend verändert hat, investiert Sovello in Produktionsanlagen der neuesten Generation, um seine Produktionskapazität von 180 Megawattpeak (MWp) auf etwa 250 MWp am deutschen Standort auszubauen.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Sovello GmbH ist einer der weltweit größten integrierten Solarmodulhersteller, der Solarwafer, Solarzellen und Solarmodule unter einem Dach produziert.
Der Solarmodulhersteller produziert in seinen drei Produktionswerken STRING RIBBONTM Wafer bei bis zu 50 Prozent weniger Silizium und 50 Prozent weniger Energieverbrauch. Durch diese besonders ressourcenschonende Herstellung unterscheiden sich die sehr leistungsfähigen Sovello- Solarmodule von herkömmlichen multikristallinen Solarmodulen und durch ihre kurze Energieamortisationszeit.
Sovello betreibt drei Produktionswerke in Bitterfeld-Wolfen, Sachsen-Anhalt. Das erste Produktionswerk Sovello 1 nahm 2006 die Produktion auf und Sovello 2 ging 2007 in Betrieb. Mit Sovello 3, dem fertig gestellten dritten Produktionswerk, erreicht Sovello in Deutschland insgesamt eine jährliche Produktionskapazität von 180 MWp und in Kanada von 40 MWp.
Als eine Reaktion auf ein Marktumfeld, das sich binnen kurzer Zeit grundlegend verändert hat, investiert Sovello in Produktionsanlagen der neuesten Generation, um seine Produktionskapazität von 180 Megawattpeak (MWp) auf etwa 250 MWp am deutschen Standort auszubauen.



drucken  als PDF  an Freund senden  Energiewende im Kanzleramt: Wärmemarkt am Katzentisch Eins für Zwei: Innovatives  PV-Testgeräteset für den Einsatz  am Trainingssystem und der realen PV-Anlage
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.05.2012 - 13:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 639374
Anzahl Zeichen: 3783

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Thalheim



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 206 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sovello: Mitarbeitern grobes Sanierungskonzept präsentiert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Sovello GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Sovello: Investorenprozess dauert an ...

Der Investorenprozess des insolventen Photovoltaik-Unternehmens Sovello Gmbh dauert an. Da eine Fortführung des Unternehmens jedoch aus wirtschaftlichen Gründen nicht möglich ist, muss die verbliebene Kernmannschaft weiter verkleinert werden. Die ...

Sovello und Partner bringen Solaranlagen ans Netz ...

In Mecklenburg-Vorpommern sind mehrere Solaranlagen mit Modulen des Solarmodulbauers Sovello ans öffentliche Stromnetz angeschlossen worden. Die Anlagen befinden sich auf 29 Dachflächen eines Landwirtschaftsbetriebes im Landkreis Rostock und haben ...

Sovello lässt Produktion ruhen ...

Das insolvente Photovoltaik-Unternehmen Sovello GmbH lässt die Produktion ab dem 27. August bis auf weiteres ruhen. Insolvenzverwalter Lucas F. Flöther informiert am heutigen Dienstag die Mitarbeiter über die Situation des Unternehmens. Infolge d ...

Alle Meldungen von Sovello GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z