TÜV NORD veröffentlicht Europäisches Werkstoffblatt für Lean-Duplex-Stahl

TÜV NORD veröffentlicht Europäisches Werkstoffblatt für Lean-Duplex-Stahl

ID: 639405

TÜV NORD veröffentlicht Europäisches Werkstoffblatt für Lean-Duplex-Stahl



(pressrelations) - Hamburg: TÜV NORD hat ein Werkstoffblatt zur Europäischen Werkstoffzulassung für den von Outokumpu entwickelten Lean-Duplex-Stahl LDX 2101 veröffentlicht. Unternehmen, die den Werkstoff verarbeiten oder technische Anlagen aus austenitischen oder austenitisch-ferritischen Stählen betreiben, können auf dieser Grundlage einen nach der Druckgeräterichtline qualifizierten, alternativen Werkstoff nutzen, der zwar nicht in den harmonisierten EN-Normen enthalten ist, aber dennoch die grundlegenden Sicherheitsanforderungen der Druckgeräterichtlinie gewährleistet.

Nach mehr als zehn Jahren wird wieder ein Europäisches Werkstoffblatt (European Approval of Material/EAM) veröffentlicht ? erstmalig von einer deutschen Benannten Stelle (Notified Body) und erstmalig für einen austenitisch-ferritischen Lean-Duplex-Stahl. Das neue Datenblatt trägt die Nummer EAM-0045-01.

TÜV NORD hat den von Outokumpu entwickelten Lean-Duplex-Stahl LDX 2101 mit der Normbezeichnung X2CrMnNiN21-5-1 und der Werkstoff-Nummer 1.4162 im Rahmen einer umfangreichen Werkstoffbegutachtung für ein VdTÜV-Werkstoffblatt beurteilt. Im Anschluss beantragte TÜV NORD eine Europäische Werkstoffzulassung gemäß Druckgeräterichtlinie Artikel 13. Mit Bekanntgabe der Zulassung im Amtsblatt der Europäischen Union im März wurde der Veröffentlichung des Werkstoffblattes EAM-0045-01 zugestimmt. Vorausgegangen waren intensive Diskussionen in den Fachgremien der Europäischen Kommission und der formelle Zustimmungsprozess in allen Mitgliedsstaaten der Europäischen Union.

Bei Werkstoffen für die Herstellung von Druckgeräten mit europäischer Werkstoffzulassung wird davon ausgegangen, dass sie mit den grundlegenden Sicherheitsanforderungen des Anhangs I der Druckgeräterichtlinie 97/23/EG übereinstimmen.

Damit hat gemäß Druckgeräterichtlinie 97/23/EG, Anhang I, Abs. 4.2 der in dem Werkstoffblatt spezifizierte Werkstoff X2CrMnNiN21-5-1 den gleichen Status wie die in der harmonisierten Norm EN 10028-7 genannten austenitischen und austenitisch-ferritischen Werkstoffe.



Das Werkstoffblatt EAM-0045-01 kann bei TÜV NORD Systems, Große Bahnstraße 31, 22525 Hamburg, Germany, Tel. +49 40 8557-2368, Fax +49 40 8557-2710, E-Mail technikzentrum@tuev-nord.de gegen eine Verwaltungsgebühr angefordert werden.


Über die TÜV NORD Gruppe

Die TÜV NORD Gruppe ist mit über 10.000 Mitarbeitern einer der größten technischen Dienstleister. Mit ihrer Beratungs-, Service- und Prüfkompetenz ist sie weltweit in 70 Ländern aktiv. Zu den Geschäftsfeldern gehören Industrie Services, Mobilität und Bildung. Mit Dienstleistungen in den Bereichen Rohstoffe und Aerospace hat der Konzern ein Alleinstellungsmerkmal in der gesamten Branche.
Leitmotiv: "Wir machen die Welt sicherer".
www.tuev-nord.de


Pressekontakt/Redaktion dieser Meldung:
TÜV NORD Gruppe
Annika Burchard Telefon +49 (0) 40 8557-1421, Fax -19018325
Mail: presse@tuev-nord.de
Web: www.tuev-nord.de/presse
E-Mail-Abo der Presse-Informationen: www.tuev-nord.de/info-aboUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Microsoft Dynamics AX Hosting von noris network und impuls Informationsmanagement GmbH - ERP-System als Cloud-Lösung LAMBDA TD Softwares Umsatz im 1. Quartal 2012 im Vergleich zum vorangegangenen Quartal verdoppelt
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 15.05.2012 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 639405
Anzahl Zeichen: 3532

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 359 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"TÜV NORD veröffentlicht Europäisches Werkstoffblatt für Lean-Duplex-Stahl"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TÜV NORD Gruppe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

TÜV NORD sichert den Ausbau der Windenergie ...

Hannover, 09.04.2013 - Qualität, Wirtschaftlichkeit und Sicherheit bei der Windenergie stehen bei TÜV NORD im Fokus auf der Hannover Messe. Von der technischen Überwachung bis hin zu Zertifizierungen präsentiert der technische Dienstleiter sein P ...

Mobile Messung: TÜV NORD beurteilt Motoren im Betrieb ...

Der Abgasausstoß kommt während der Fahrt auf den mobilen Prüfstand. Auf der Hannover Messe präsentiert TÜV NORD seine mobilen Systeme zur Abgasmessung. Das Portable Emission Measurement System (PEMS) misst und beurteilt Abgasemissionen von Fahrz ...

Alle Meldungen von TÜV NORD Gruppe


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z