Die Altersbedingte Makuladegeneration - Vorsorgeuntersuchung ab 50

Die Altersbedingte Makuladegeneration - Vorsorgeuntersuchung ab 50

ID: 639484
Makuladegeneration (AMD) - ein Thema fürältere Patienten von Prof. Dr. Philipp JacobiMakuladegeneration (AMD) - ein Thema fürältere Patienten von Prof. Dr. Philipp Jacobi

(firmenpresse) - Die Altersbedingte Makuladegeneration (AMD) ist eine mit zunehmendem Alter häufig auftretende Netzhauterkrankung. Sie betrifft die Makula, den Punkt des schärfsten Sehens im Auge. Der Stoffwechsel lässt mit zunehmendem Alter immer mehr nach. Auch im Auge macht sich dieser Prozess bemerkbar. Abfallprodukte werden nicht mehr richtig abtransportiert und bilden dann die so genannten Drusen, die nach und nach zum Sehverlust des betroffenen Patienten führen.

In der Augenheilkunde wird grundsätzlich zwischen einer trockenen und einer feuchten Makuladegeneration unterschieden. Beide Formen können erfolgreich behandelt werden.
"Ab einem Alter von 50 Jahren empfehlen wir den regelmäßigen Augenarztbesuch. Die AMD ist eine schleichende Krankheit, die im Frühstadium vom Patienten meist nicht wahrgenommen wird, von uns aber gut erkannt wird", so Dr. Angela Zipf-Pohl, leitende Augenärztin bei Veni Vidi in Köln. "Je eher wir mit der Behandlung beginnen, desto größer ist die Chance, den Verlauf zu stoppen oder zu verlangsamen."

Risikofaktoren wie genetische Vorbelastung, hoher Blutdruck und Rauchen können die AMD fördern oder sogar auslösen. Prof. Dr. Philipp Jacobi, leitender Operateur im Augenzentrum Veni Vidi, erklärt: "Die Ursache der Erkrankung ist bisher noch weitgehend unbekannt. Aber uns stehen verschiedene erprobte und erfolgreiche Therapien, wie die medikamentöse Behandlung und die Lasertherapie, zur Verfügung, um unseren Patienten das Augenlicht zu erhalten."



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Veni Vidi - Ärzte für Augenheilkunde
Augenzentrum für Diagnostik, Operationen und LASIK



PresseKontakt / Agentur:

positiv Multimedia GmbH
Friederike Kürsten
Mittelstr. 2
53520 Harscheid
f.kuersten(at)positiv-multimedia.de
02695/9312930
http://www.positiv-multimedia.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Ekso ist in Deutschland Psychische Erkrankungen können jeden treffen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 15.05.2012 - 15:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 639484
Anzahl Zeichen: 1533

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Friederike Kürsten
Stadt:

Köln


Telefon: 0221 35503440

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 439 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Altersbedingte Makuladegeneration - Vorsorgeuntersuchung ab 50"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Veni Vidi -Ärzte für Augenheilkunde (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weinen - unsere heilsamen Tränen ...

Für Kinder ist es ein ganz normales Ventil - das Weinen. Trauer und Freude drücken sich gleichermaßen darin aus. Doch spätestens im Erwachsenenalter wird von uns erwartet, unsere Gefühle kontrollieren zu können. Doch warum müssen wir überhaup ...

Vermeiden Sie Augenschäden durch Sonneneinstrahlung ...

Sonnenlicht tut gut. Es hebt die Stimmung, kurbelt das Immunsystem an und sorgt für einen schönen Teint. Allerdings wissen wir, dass Sonnenlicht immer auch mit schädlicher UV-Strahlung verbunden ist. Die ist zwar unsichtbar, aber spürbar, wenn s ...

Alle Meldungen von Veni Vidi -Ärzte für Augenheilkunde


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z