Skyscanner Umfrage
Wo verstecken sich die größten Urlaubsabzocken?
Wer im Ausland Geld abhebt, muss häufig tief in die Tasche greifen, denn die Provision kann je nach Land bis auf 3% steigen. Auf Platz zwei der größten Abzocken stehen Tagesausflüge. Wer das Reiseland nicht auf eigene Faust erkunden möchte und an einer geführten Exkursion teilnimmt, sollte im Vorfeld der Reise die Angebote vergleichen.
Urlauber, die in den Ferien nicht auf das Internet verzichten möchten, haben Glück, wenn die WLAN Verbindung im Hotel gratis ist. Kostenpflichtige Internetverbindungen können bis zu 25 Euro pro Tag kosten. Besser informieren sich Urlauber vor der Reise nach gratis WLAN oder einem Auslandsurfpaket beim heimischen Telefonanbieter.
Auch die Kosten für Taxifahrten, Kreditkartengebühren und die Nutzung der Sonnenliegen am Strand gehören laut Umfrageergebnis zu dem größten Urlaubsabzocken.
Max Janson, Country Marketing Manager Deutschland bei Skyscanner: „Nebenkosten und vor allem versteckte Kosten können selbst den erfahrenen Jetsetter überraschen. Kaum ein Urlauber plant unerwartete Gebühren in seine Reise ein. Deshalb ist es gut, sich vor dem Urlaubsantritt über mögliche Kosten im Ferienort zu erkundigen.“
Die 10 größten Abzocken laut Skyscanner Umfrage:
1. Bargeld am Bankautomaten (19%)
2. Touristische Ausflugspakete (17%)
3. Hotel WiFi (13%)
4. Taxifahrten (9%)
5. Kreditkartengebühren (8%)
6. Liegestühle am Strand (8%)
7. Duty Free „Schnäppchen“ (4%)
8. Late-Check out Gebühren (4%)
9. Kauf von Wasserflaschen (3%)Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Skyscanner ist die führende Reise-Suchmaschine in Europa, die weltweit mehr als 1.000 Airlines und Reiseagenturen vergleicht und dadurch die besten Flugpreise findet, zum Beispiel für Flüge nach München. Daneben gehört auch der Preisvergleich von Autovermietungen und Hotelanbietern zum Portfolio. Die Apps von Skyscanner erzielten bisher über 8 Millionen Downloads.
Skyscanner Flugsuchen gibt es in über 25 Sprachen und für 64 Währungen. Die Suchmaschine ist somit neun Jahre nach Gründung die erste Adresse für Individualreisende rund um den Globus. Hauptsitz des Unternehmens ist Edinburgh mit einem weiteren Büro in Singapur. In Deutschland ist Skyscanner seit acht Jahren online: www.skyscanner.de.
Facebook: www.facebook.com/skyscannerDeutschland
Twitter: twitter.com/skyscanner_de
App für iPhone, iPad App, Android und Windows Phone: www.skyscanner.de/handy.html
Global Communication Experts GmbH
Pressearbeit Skyscanner
i.A. Claudia Baierl & Jana Bröll
Hanauer Landstr. 184
60314 Frankfurt
p: +49 69 17 53 71-022/-026
f: +49 69 17 53 71-023/-027
m: presse.skyscanner(at)gce-agency.com
w: www.skyscanner.de, www.gce-agency.com
Facebook: www.gce-agency.com/facebook
Twitter: www.gce-agency.com/twitter
Geschäftsführer: Ralf Engelhardt, Dorothea Hohn
Firmensitz: Frankfurt
Handelsregister Frankfurt, HRB 76467
Datum: 12.10.2012 - 16:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 639616
Anzahl Zeichen: 2173
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Urlaub & Reisen
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 572 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Skyscanner Umfrage"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
global communication experts (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).