59 % der deutschen Exporte gingen 2011 in andere EU-Mitgliedstaaten

59 % der deutschen Exporte gingen 2011 in andere EU-Mitgliedstaaten

ID: 639864
(ots) - Im Jahr 2011 wurden 59,2 % der deutschen Exporte
in andere Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EU) geliefert. Wie
das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, war das der
niedrigste Stand seit 20 Jahren. In den letzten fünf Jahren sank der
Anteil der deutschen Ausfuhren in die EU-Länder kontinuierlich von
64,6 % (2007) auf 59,2 % (2011).

Im Rahmen fortschreitender Globalisierungsprozesse verlieren die
traditionellen Handelspartner wie die EU-Mitgliedstaaten oder auch
die Vereinigten Staaten (2007: Anteil von 7,6 % an den deutschen
Exporten, 2011: 7,0 %) immer weiter an Gewicht. Das ist bedingt durch
die Erschließung neuer Märkte, die immer mehr Staaten am weltweiten
Handel teilnehmen lässt. Vor allem bei den bevölkerungsreichen
Ländern mit schnell wachsenden Märkten, den sogenannten BRIC-Staaten
(Brasilien, Russische Föderation, Indien, China) gewann Deutschland
in den letzten fünf Jahren als Handelspartner an Bedeutung. Am
stärksten stieg die Nachfrage nach deutschen Waren in China: Im Jahr
2007 lieferten deutsche Unternehmen 3,1 % ihrer Exporte dorthin, im
Jahr 2011 lag der Anteil bei 6,1 %. Der Anteil der Exporte in die
Russische Föderation stieg von 2,9 % im Jahr 2007 auf 3,2 % im Jahr
2011, der Anteil Brasiliens von 0,7 % auf 1,1 % und der Anteil
Indiens von 0,8 % auf 1,0 %.

Weitere Ergebnisse für den Anteil des EU-Handels am gesamten
deutschen Außenhandel finden sich im Internet unter www.destatis.de
-> Zahlen & Fakten -> Gesamtwirtschaft & Umwelt -> Außenhandel ->
Handelskennzahlen -> Anteil Europäische Union (EU)-Handel.

Die vollständige Pressemitteilung (inklusive PDF-Version), sowie
weiteren Zusatzinformationen und -funktionen, ist im Internet-Angebot
des Statistischen Bundesamtes unter www.destatis.de/presseaktuell zu
finden.





Weitere Auskünfte gibt:
Dirk Mohr,
Telefon: (0611) 75-2475,
www.destatis.de/kontakt



Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:
Statistisches Bundesamt
Pressestelle
E-Mail: presse@destatis.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Hohe Zuwanderung nach Deutschland im Jahr 2011 DGAP-News: Lang&Schwarz Aktiengesellschaft: Konzernergebnis erstes Quartal 2012
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.05.2012 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 639864
Anzahl Zeichen: 2298

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Wiesbaden



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 118 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"59 % der deutschen Exporte gingen 2011 in andere EU-Mitgliedstaaten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Statistisches Bundesamt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Exporte im Juli 2025: -0,6 % zum Juni 2025 ...

Exporte (kalender- und saisonbereinigte Warenausfuhren), Juli 2025 130,2 Milliarden Euro -0,6 % zum Vormonat +1,4 % zum Vorjahresmonat Importe (kalender- und saisonbereinigte Wareneinfuhren), Juli 2025 115,4 Milliarden Euro -0,1 % zum Vormonat ...

Alle Meldungen von Statistisches Bundesamt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z