Eröffnung am 4. Mai 2012: ALEX im Burgkeller Leipzig

Eröffnung am 4. Mai 2012: ALEX im Burgkeller Leipzig

ID: 639936

ALEX startet neue gastronomische Erlebniswelt im traditionsreichen Burgkeller am Naschmarkt / Ganztagesgastronomie im Handelshof soll zum kommunikativen und kulinarischen Treffpunkt für die Leipziger werden



ALEX startet neue gastronomische Erlebniswelt im traditionsreichen Burgkeller am Leipziger NaschmarkALEX startet neue gastronomische Erlebniswelt im traditionsreichen Burgkeller am Leipziger Naschmark

(firmenpresse) - Die Mitchells & Butlers Germany GmbH eröffnete am 4. Mai 2012 ihr erstes ALEX-Lokal in Leipzig. Das Unternehmen mit Deutschland-Sitz in Wiesbaden erweitert damit sein erfolgreiches Ganztagesgastronomie-Konzept auf bundesweit 37 Betriebe.

Rund 1,2 Millionen Euro hat der britische Großgastronom in den Innenausbau des Betriebes investiert. Er befindet sich im Handelshof, einem ehemaligen Messehaus am innerstädtischen Naschmarkt, das die Leipziger Stadtbau AG denkmalschutzgerecht saniert hat. Die entstandene gastronomische Erlebniswelt berücksichtigt die Historie des ursprünglichen "Burgkellers". Der älteste Gasthof der Stadt wurde 1419 erstmals erwähnt und ist seit dem Ende des 15. Jahrhunderts hier ansässig. Der Betreiber bekennt sich aber nicht nur durch den Namen "ALEX im Burgkeller" zur Tradition des Standortes: Die ALEX-Kette legte großen Wert auf eine Renaissance des ursprünglichen Erscheinungsbildes als Schankstätte, wobei die Berücksichtigung der baulichen und historischen Charakteristik oberste Priorität hatte. So ist der "alte Geist" spürbar, wenn auch in einem zeitgemäßen Ambiente umgesetzt.

Das Resultat ist mehr als gelungen und bietet jedem Gast seine ganz persönliche Lieblingsecke in unterschiedlich gestalteten Bar-, Bistro-, Restaurant- oder Café-Bereichen, die sich auf rund 425 Quadratmeter Innenfläche im Erdgeschoss des Handelshofes verteilen. In dieser Wohlfühlatmosphäre lässt es sich je nach Gusto genießen - den Kaffee in der Pergola, den Lunch im Living Kitchen-Bereich, das Bier an der Messingtheke und das Beisammensein mit Freunden vor dem künstlichen Kaminfeuer. Dem Trend nach mehr Kommunikation, Emotion und Transparenz folgt auch das Herzstück des ALEX, die komplett einsehbare Küche, in der die Gerichte - vom Burger bis zur Pasta, vom Sandwich bis zum Salat und ein täglich wechselndes, regionales Überraschungsgericht - vor den Augen der Gäste frisch zubereitet werden. Legendär ist das ALEX-Frühstücksbuffet mit gut 120 verschiedenen Produkten - vom frischen Saft über Brotvielfalt bis zum knackigen Gemüsesalat.



Obwohl ALEX ein Systemgastronomie-Konzept ist, ähnelt kein Betrieb dem anderen. Jedes Lokal ist individuell und harmoniert in seinem Look perfekt mit dem jeweiligen Umgebungscharakter. Eines ist jedoch allen gemeinsam: Ein Design und ein fein abgestimmtes Beleuchtungs- und Musikkonzept, das zum Verweilen anregt und wie geschaffen ist für einen "Urlaub" von Zuhause.

In Leipzig wurde der Verantwortung gegenüber dem Standort etwa durch die Verwendung von traditionellen Materialien und Elementen, wie poliertem Messing, Naturholzböden oder historisch stimmigen Fliesen Rechnung getragen. Außerdem sind nach der Renovierung nun auch die riesigen Gewölbebögen aus Backstein wieder sichtbar. Die einstige räumliche Großzügigkeit des Burgkellers wurde belassen. Harmonisch abgestimmte Areale wurden durch den Einsatz unterschiedlicher Mobiliarformen sowie deren Anordnung und Materialien geschaffen. Dies setzt sich auch bei der Gestaltung der großen Terrasse fort, auf der rund 400 Gäste einen Logenplatz am Naschmarkt finden werden. In den verschieden eingerichteten Café-, Bistro- und Lounge-Bereichen wird mit Blick auf Goethedenkmal und Alte Börse sehen und gesehen werden groß geschrieben.

Das ALEX-Team hat das historische Kleinod des Leipziger Burgkellers mit zeitgemäßen Leben gefüllt und möchte nun mit dem Traditionslokal zu einem neuen kommunikativen und kulinarischen Treffpunkt der Leipziger und ihrer Gäste werden. Neben den Outlets im Hamburger Alsterpavillon, im Berliner Sony-Center, in der Bremer Waterfront und dem Münchner Bürklein-Bahnhof "haben wir uns mit dem Standort am Leipziger Naschmarkt einen absoluten Herzenswunsch erfüllt", betont Bernd Riegger, Deutschland-Chef der ALEX-Kette, die hierzulande zu den Spitzenunternehmen der Freizeitgastronomie zählt. "Die historische Seele des Handelshofes und die Lage mitten im Herzen von Leipzig ist für unser Ganztageskonzept optimal." Auf das ALEX können sich jedoch nicht nur die Gäste freuen, sondern auch 70 neue Mitarbeiter. Sie werden gemeinsam mit Betriebsleiter Torsten Demtröder jeden Gast ausgiebig nach dem ALEX-Motto "Das Leben ist schön!" verwöhnen und das Ganztageskonzept für jede Generation umsetzen - zum Frühstück, mittags, abends, immer!

Weitere Infos auf http://www.dein-alex.de/alex-leipzig-burgkeller oder
www.facebook.de/alexgastro

ALEX im Burgkeller
Naschmarkt 3, 04109 Leipzig, Telefon: 0341- 20067530
Betriebsleiter: Torsten Demtröder
Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag 8-1 Uhr, Freitag und Samstag 8-3 Uhr, Sonntag 9-1 Uhr

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über ALEX
Mitchells & Butlers besteht in Großbritannien bereits seit 1898. Der führende Betreiber von Pubs und Restaurants in Großbritannien (rund 2.000 Outlets, u.a. ALL BAR ONE, O'Neill's, Browns, Vintage Inns, Harvester, Toby Carvery) verzeichnete in 2011 (z. 30.9.) einen Umsatz in Höhe von 1,8 Mrd. Pfund. Anfang 1999 wurde die deutsche ALEX-Gruppe von der Mitchells & Butlers plc. Übernommen und seither kontinuierlich ausgebaut. Für das Management dieses innovativen und mittlerweile 37 "ALEX" und 1 "ALL BAR ONE" umfassenden Freizeitgastronomie-Konzepts zeichnet die Mitchells & Butlers Germany GmbH, Wiesbaden (Geschäftsführer: Bernd Riegger), verantwortlich. Sie erwirtschaftete in 2011 (z. 31.12.) mit rund 1.440 Mitarbeitern einen Umsatz in Höhe von 74,4 Mio. Euro. Unter den umsatzstärksten Freizeitgastronomie-Unternehmen im Segment der deutschen Systemgastronomie belegt Mitchells & Butlers seit 2004 einen der ersten drei Plätze.
37 ALEX in 32 Städten: Aachen, Berlin (2), Bielefeld (2), Bochum, Braunschweig, Bremen (3), Chemnitz, Dortmund, Frankfurt, Fürth, Gütersloh, Hamburg, Heilbronn, Karlsruhe, Kassel, Köln, Leipzig, Ludwigshafen, Magdeburg, Mainz, München, Münster, Nürnberg, Oberhausen, Paderborn, Potsdam, Regensburg, Rostock, Saarbrücken (2), Solingen, Wiesbaden und Zwickau. 1 ALL BAR ONE in Köln.
Geplante Neueröffnung: Frankfurt The Squaire (Juni 2012)



PresseKontakt / Agentur:

W&P PUBLIPRESS GmbH
Anke Brunner
Alte Landstraße 12-14
85521 Ottobrunn
ab(at)wp-publipress.de
089-660396-6
http://www.wp-publipress.de



drucken  als PDF  an Freund senden  St. Jude Medical ku?ndigt Zulassung und Launch des EnligHTN-Systems zur Behandlung von Bluthochdruck durch renale Denervierung in Europa an Vorsicht Katzenbisse: Kleine Wunden, große Gefahr
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 16.05.2012 - 09:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 639936
Anzahl Zeichen: 4942

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bernd Riegger
Stadt:

Wiesbaden


Telefon: +49-(0)611-160580

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 400 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Eröffnung am 4. Mai 2012: ALEX im Burgkeller Leipzig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mitchells&Butlers Germany GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Winterzauber & Silvesterfeier im ALEX ...

Wer sich in den kalten Tagen auf süße Versuchungen freut, ist in den 41 deutschen ALEX-Restaurants genauso richtig aufgehoben, wie die Party-Liebhaber in der Silvesternacht. Viele kulinarische Genüsse und jede Menge Feierlaune stehen auf dem Dezem ...

Rössl-Schmankerl im ALEX ...

ALEX überrascht seine Gäste immer wieder mit neuen Ideen. So präsentiert die Ganztages-Gastrokette rund um den Kinostart der mitreißenden Neuverfilmung des Komödienklassikers IM WEISSEN RÖSSL - WEHE, DU SINGST! in Kooperation mit Senator Film V ...

Alle Meldungen von Mitchells&Butlers Germany GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z