Neue Anleger-Plattform wikifolio.com sucht die besten Trader Deutschlands

Neue Anleger-Plattform wikifolio.com sucht die besten Trader Deutschlands

ID: 639960

„Social Trading“-Startup wird vom „Handelsblatt“ unterstützt



(firmenpresse) - wikifolio.com (http://www.wikifolio.com) sucht ab sofort im Rahmen des „wikifolio Cups“ die besten Trader Deutschlands. Auf wikifolio.com veröffentlichen Trader ihre Anlagestrategien in sogenannten wikifolios. Anleger können in wikifolios investieren und folgen somit automatisch deren Trades. Durch eine enge Integration in Soziale Netzwerke sind wikifolios die erste echte Social Media Anlageform auf dem deutschsprachigen Markt. Besonderer Anreiz für Trader: jedes veröffentlichte wikifolio bekommt eine eigene Wertpapierkennnummer (ISIN) und wird somit als vollwertiges Finanzprodukt bei führenden Banken und Brokern handelbar. Der wikifolio-Cup läuft bis zum 30. Juni 2012. Den besten Tradern winken als Preise unter anderem eine Ausbildung zum Börsenhändler oder iPads. Alle Infos zum wikifolio Cup gibt es auf http://www.wikifolio.com/de/WikifolioCup.

Aktuell noch „Public Beta“, wird wikifolio.com in wenigen Wochen mit vollem Funktionsumfang starten. Ab diesem Zeitpunkt können Anleger in die veröffentlichten wikifolios mit echtem Geld investieren. Trader, die bereits heute damit beginnen sich einen guten Track-Record aufzubauen, profitieren dauerhaft über die Laufzeit des wikifolio Cups hinaus.

„Das Internet hat den Börsenhandel revolutioniert. Private Trader können heute auf Tools und Informationen zugreifen, die bis vor kurzem nur Banken und Profis vorbehalten waren. wikifolio.com setzt nun den nächsten Meilenstein. Erstmals gibt es mit dem „wikifolio“ ein völlig transparentes, konkurrenzlos günstiges und individuelles Finanzprodukt, welches mit eigener ISIN versehen auf den Finanzplätzen gehandelt werden kann“, sagt Andreas Kern, Gründer und CEO von wikifolio.com. „Social Banking und Social Trading sind längst keine Schlagworte mehr – sie sind Realität. wikifolio.com ist angetreten, um den längst überfälligen frischen Wind in den Finanzmarkt zu bringen, der von intransparenten und wenig kundenfreundlichen Produkten überschwemmt ist.“



Download Fotos wikifolio: http://pressdoc.com/p/000ozy
Copyright: wikifolio


wikifolio.com - Gemeinsam besser investieren
Die wikifolio Financial Technologies GmbH (http://www.wikifolio.com) ist mit dem Ziel angetreten, frischen Wind in die Finanzdienstleister-Branche zu bringen. Anleger können eigene Portfolios als wikifolio veröffentlichen oder automatisch den Trades erfahrener Trader folgen. Erfahrene Investoren verbessern mit wikifolio Ihre Rendite und bauen sich einen Track Record auf, Unerfahrene können ohne Aufwand vom Wissen anderer profitieren. wikifolios sind die erste Social Media Anlageform, die mit eigener ISIN ausgestattet werden und damit auf dem Finanzmarkt handelbar sind.

wikifolio.com wurde von einem erfahrenen Gründer-Team rund um Andreas Kern in Wien (Österreich) entwickelt und startet seinen Betrieb im Mai 2012 in Deutschland. VHB digital, die Beteiligungsgesellschaft der Verlagsgruppe Handelsblatt und des Inkubators crossventures, ist an wikifolio.com beteiligt. wikifolio.com arbeitet in Deutschland mit Lang & Schwarz (www.ls-tc.de) sowie dem Sparkassen Broker (www.sbroker.de) zusammen.

Alle Informationen zum wikifolio Cup 2012: http://www.wikifolio.com/de/WikifolioCup



wikifolio Financial Technologies GmbH
Office Deutschland
Agrippinawerft 22
50678 Köln

Medienkontakt wikifolio
Bernhard Lehner
wikifolio Financial Technolgies GmbH
Saturn Tower, 17. Stock
Leonard-Bernstein-Straße 10
1220 Wien
Mobile: +43 664 439 86 09
Mail: bernhard.lehner@wikifolio.com
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Medienkontakt wikifolio
Bernhard Lehner
wikifolio Financial Technolgies GmbH
Saturn Tower, 17. Stock
Leonard-Bernstein-Straße 10
1220 Wien
Mobile: +43 664 439 86 09
Mail: bernhard.lehner(at)wikifolio.com



drucken  als PDF  an Freund senden  53 % der Internetnutzer sind in sozialen Netzwerken aktiv Audiovisual Media Days 2012
Steigende Online-Video-Nutzung stellt Branche vor Herausforderung: Unternehmen kündigen neue Produkte an - Politik und GEMA fordern Urheberrechtsreform
Bereitgestellt von Benutzer: blehner
Datum: 16.05.2012 - 09:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 639960
Anzahl Zeichen: 3760

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bernhard Lehner
Stadt:

Wien


Telefon: +43 664 439 86 09

Kategorie:

Internet


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 16.05.2012

Diese Pressemitteilung wurde bisher 288 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Anleger-Plattform wikifolio.com sucht die besten Trader Deutschlands"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

wikifolio Financial Technolgies GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von wikifolio Financial Technolgies GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z