Rechenzentrum in Echtzeit verwalten: Raritan zeigt präzises Kapazitäts- und Ressourcenmanagement
Doppelkongress PowerBuilding&DataCenterConvention in Zürich
Bereits im sechsten Jahr bietet der Doppelkongress PowerBuilding & DataCenterConvention RZ-Betreibern, Energieexperten sowie Facility- und Gebäudemanagern eine Plattform für regen Informationsaustausch. Die Teilnehmer des etablierten Events profitieren insbesondere vom Experten-Know-how rund ums Data Center. In Vortragsreihen sowie Dialogen werden innovative Konzepte zum effizienten Zusammenspiel von Gebäudetechnik und IT thematisiert.
Verwaltung in Echtzeit spart Zeit und Geld
In seinem Vortrag beschäftigt sich Peter Eckert im Speziellen mit der präzisen Verwaltung von Kapazitäten und Ressourcen innerhalb eines Rechenzentrums. Er veranschaulicht, wie RZ-Betreiber ihre Daten mit den Raritan Management-Lösungen in Echtzeit verwalten können. Insbesondere die DCIM-Software dcTrack trägt an dieser Stelle zu einem Data Center-Überblick bei. Eckert geht in seiner Präsentation ebenfalls auf die Möglichkeiten der Energieverwaltung mit der Software PowerIQ ein. Sie liefert den Verantwortlichen detaillierte Informationen und Berichte zum Energieverbrauch. Zusätzlich erläutert er innovative Lösungsansätze zum Change-Management und der Umgebungsüberwachung eines Rechenzentrums.
Weitere Informationen zu den Power-Management-Lösungen unter www.raritan.de.
Informationen zum Programm des Doppelkongresses unter www.powerbuilding.eu/pages/zuerich-2012.php.
Die Raritan Deutschland GmbH mit Sitz in Essen ist Hersteller und Anbieter in den Bereichen Power Management, sicheres Infrastrukturmanagement, KVM und serielle Lösungen für Rechenzentren jeder Größe. Das Unternehmen unterstützt seine Kunden von der Planung über die Integration bis zum Betrieb. Seinen Hauptsitz hat Raritan in Sommerset/New Jersey mit weltweit 38 Niederlassungen. Zu den intelligenten Power Management-Lösungen zählen die Produktfamilie "Dominion PX" mit hunderten Modellen für jede Anforderung sowie Power IQ - eine intuitive Software zur Datenauswertung über ein zentrales Web-Interface. IT-Administratoren und Facility Manager können mit diesen Lösungen Stromverbrauch sowie Stromzufuhr am Rack überwachen und uneingeschränkt steuern. Zum Produktangebot zählen außerdem Geräte für den KVM-over-IP- oder Serial-over-IP-Zugriff sowie leistungsfähige Echtzeit-Managementsoftware für Rechenzentren. Die mehrfach ausgezeichneten Raritan Power- und Access&Control-Produkte tragen maßgeblich dazu bei, dass die Produktivität in Rechenzentren gesteigert und Geschäftsprozesse in einzelnen Niederlassungen erweitert werden. Die Raritan Deutschland GmbH ist Mitglied im Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. (BITKOM) und dort im Green-IT-Anbieterverzeichnis gelistet. Darüber hinaus ist Raritan Mitglied im eco, dem Verband der deutschen Internetwirtschaft e.V. Weitere Informationen finden Sie unter www.raritan.de.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Raritan Deutschland GmbH mit Sitz in Essen ist Hersteller und Anbieter in den Bereichen Power Management, sicheres Infrastrukturmanagement, KVM und serielle Lösungen für Rechenzentren jeder Größe. Das Unternehmen unterstützt seine Kunden von der Planung über die Integration bis zum Betrieb. Seinen Hauptsitz hat Raritan in Sommerset/New Jersey mit weltweit 38 Niederlassungen. Zu den intelligenten Power Management-Lösungen zählen die Produktfamilie "Dominion PX" mit hunderten Modellen für jede Anforderung sowie Power IQ - eine intuitive Software zur Datenauswertung über ein zentrales Web-Interface. IT-Administratoren und Facility Manager können mit diesen Lösungen Stromverbrauch sowie Stromzufuhr am Rack überwachen und uneingeschränkt steuern. Zum Produktangebot zählen außerdem Geräte für den KVM-over-IP- oder Serial-over-IP-Zugriff sowie leistungsfähige Echtzeit-Managementsoftware für Rechenzentren. Die mehrfach ausgezeichneten Raritan Power- und Access&Control-Produkte tragen maßgeblich dazu bei, dass die Produktivität in Rechenzentren gesteigert und Geschäftsprozesse in einzelnen Niederlassungen erweitert werden. Die Raritan Deutschland GmbH ist Mitglied im Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. (BITKOM) und dort im Green-IT-Anbieterverzeichnis gelistet. Darüber hinaus ist Raritan Mitglied im eco, dem Verband der deutschen Internetwirtschaft e.V. Weitere Informationen finden Sie unter www.raritan.de.
Datum: 16.05.2012 - 09:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 640044
Anzahl Zeichen: 3585
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Essen
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 288 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rechenzentrum in Echtzeit verwalten: Raritan zeigt präzises Kapazitäts- und Ressourcenmanagement"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Raritan Deutschland GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).