Koch-Workshops für Blinde und Sehbehinderte am Sehbehindertentag in Essen (Samstag, 12. Juni 2012)

Koch-Workshops für Blinde und Sehbehinderte am Sehbehindertentag in Essen (Samstag, 12. Juni 2012)

ID: 640092

Wie Betroffene ihr Leben selbst in die Hand nehmen /"Wir sehen weiter"-Berater bieten praktische Unterstützung bei der Alltagsbewältigung




(firmenpresse) - Essen, 16. Mai 2012 - Am Samstag, den 2. Juni 2012, findet in Essen im Haus der Technik zum elften Mal der Tag der Sehbehinderten statt. Von 10:00 bis 17:00 Uhr finden Betroffene, Angehörige und Interessierte ein breites Informationsangebot rund um das Thema Sehbehinderung. Die kostenlose Veranstaltung unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Reinhard Paß mit Vorträgen, Beratung und großer Hilfsmittelausstellung bietet praktische Unterstützung bei allen drängenden Fragen und Alltagsproblemen.

Koch-Workshops
Unter dem Motto "Nimm dein Leben in die Hand" bieten engagierte Berater des WSW ("Wir sehen weiter")-Projektes der Blinden- und Sehbehindertenvereine Nordrhein-Westfalens einen besonderen Service: Unter der Leitung von Elfi Zirkel von der WSW-Beratungsstelle Wattenscheid führen sie den ganzen Tag lang kostenlos Koch-Workshops durch. In Gruppen von vier bis sechs Personen bereiten Betroffene und Besucher unter Anleitung Champignon-Käsekuchen und verschiedene Dips zu. Dabei helfen ihnen sprachunterstützte, kontrastreiche und mit Brailleschrift gekennzeichnete Hilfsmittel. Es gibt sprechende Messbecher, Küchenwaagen und Timer sowie Messer mit Abstandhalter, Schneideboxen für Brötchen, Füllstandsanzeiger und klappbare Schneidbretter. Andere elektronische Geräte erleichtern das Einkaufen, Sortieren und Markieren von Lebensmitteln.
Betroffene und Besucher sind eingeladen, an den Workshops teilzunehmen und die Gerichte zu probieren. Interessierte Angehörige können mit einer Simulationsbrille erleben, welche Schwierigkeiten Sehbehinderte im Alltag zu bewältigen haben.
Der Sehbehindertentag wird unter der Leitung von Dr. Barbara Schaperdoth-Gerlings, Sehbehinderten-Ambulanz der Universitäts-Augenklinik Essen, gemeinsam mit dem Essener Arbeitskreis Vergrößernde Sehhilfen veranstaltet. Detaillierte Informationen zum Programm sind unter www.sehbehindertentag-essen.de zu finden.

Über das WSW-Projekt
Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales NRW unterstützt im Rahmen des Programms "Teilhabe für alle" die Blinden- und Sehbehindertenvereine NRW (BSVNRW) bei dem Projekt "Wir sehen weiter". In regionalen WSW-Beratungsstellen stehen speziell ausgebildete und zertifizierte Berater, die selbst zum größten Teil blind oder sehbehindert sind,Ratsuchenden zur Seite. Sie sind in ein Netzwerk aus Ärzten, Fachoptikern, Kostenträgern, Verwaltungs- und Beratungsstellen sowie Anbietern spezieller Waren und Dienstleistungen eingebunden.


Die Arbeit beim Sehbehindertentag leisten sechs WSW-Berater, mehrere Mitglieder verschiedener Bezirksgruppen und Ortsvereine von Blinden- und Sehbehindertenorganisationen sowie Auszubildende aus dem Bereich Hauswirtschaft des LWL-Berufskollegs Soest.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über den Arbeitskreis
Der Essener Arbeitskreis Vergrößernde Sehhilfen ist Mitglied des Netzwerkes "Sehens-Werte". In diesem Netzwerk arbeiten die Sehbehinderten-Ambulanz der Universitäts-Augenklinik Essen, Augenärzte, Optiker, Orthoptistinnen und Frühförderer eng zusammen mit Krankenkassen, Sehbehindertenschulen, Rehabilitationslehrern und Versorgungsämtern sowie Berufsförderungswerken und Selbsthilfegruppen.



PresseKontakt / Agentur:

Knodt PR Agentur für Pressearbeit
Jutta Knodt
Norbertstrasse 57
45131 Essen
jutta(at)knodt-pr.de
0201 109896-7
http://www.knodt-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Zehn Jahre als Stoffwechseldiät für gesunde Schlankheit erfolgreich Traditionelle chinesische Medizin und westliche Medizin
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 16.05.2012 - 10:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 640092
Anzahl Zeichen: 2939

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jutta Knodt
Stadt:

Essen


Telefon: 0201 109896-7

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 423 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Koch-Workshops für Blinde und Sehbehinderte am Sehbehindertentag in Essen (Samstag, 12. Juni 2012)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Essener Arbeitskreis Vergrößernde Sehhilfen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

10. Sehbehindertentag in Essen am 28. Mai ...

Essen, 6. April 2011 - Der Essener Arbeitskreis Vergrößernde Sehhilfen veranstaltet am 28. Mai den Tag der Sehbehinderten. Im Haus der Technik in Essen finden Betroffene und ihre Angehörigen ein breites Informationsangebot rund um das Thema Sehbeh ...

Alle Meldungen von Essener Arbeitskreis Vergrößernde Sehhilfen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z