n³ und die Technische Universität Chemnitz schließen Kooperation

n³ und die Technische Universität Chemnitz schließen Kooperation

ID: 640507

Das Oelsnitzer Unternehmen n³ data analysis - software development - consulting GmbH&Co. KG kooperiert mit der Technischen Universität Chemnitz (Lehrstuhl Wirtschaftsinformatik II)



(PresseBox) - In enger Zusammenarbeit mit der Nachwuchsforschergruppe "Computer-Aided Warehouse Engineering" (CAWE) entsteht ein Projekt zur automatisierten Dokumentation eines DataWarehouse, welches die Wartung komplexer Strukturen vereinfachen soll und somit die Basis für langfristige Kundenprojekte darstellt. Hierfür verspricht der von der Nachwuchsforschergruppe "Computer-Aided Warehouse Engineering" verfolgte Ansatz der modellgetriebenen Entwicklung im BI-Umfeld eine mögliche Lösung, die den Umfang und die Aktualität einer BI-System-Dokumentation durch einen bisher noch nicht verfügbaren Automatisierungsgrad unterstützt.
Hintergrund:
Business-Intelligence-Systeme bilden das Rückgrat moderner Unternehmen aller Größen, indem sie auf Grundlage von internen und externen Unternehmensdaten Informationen genieren, welche zur Entscheidungsunterstützung in verschiedenen Unternehmensbereichen herangezogen werden. Dabei stehen die Unternehmen vor dem Problem, dass sich die Unternehmensumwelt stetig ändert und weiterentwickelt, was dazu führt, dass die BI Systeme - um ihrer Funktion weiterhin gerecht zu werden - angepasst werden müssen. Dieser Problematik widmet sich die n³ data analysis - software development - consulting GmbH & Co. KG, in dem sie für ihre Kunden ein Datenintegrationswerkzeug bereitstellt und betreibt. Aus der Erfahrung im direkten Kundenkontakt ist bekannt, wie wichtig für diese Aufgabe flexible Vorgehensweisen zur Anpassung von BI-Systemen sind. Zusätzlich zu diesen Vorgehensmodellen muss jedoch ein tiefgründiges Verständnis der bestehenden Systeme vorliegen, um Änderungen schnell lokalisieren und durchführen zu können.

n³ bildet für seine Kunden die Schnittstelle zwischen Datenanalyse und Softwareentwicklung: n³ data know-how meets software. Grundlage dafür sind neben einem hochmotivierten Team das Business Intelligence Produkt VisualCockpit und das Data-Warehouse Produkt DataWarehouseBuilder. Im Ergebnis entstehen clevere und leicht zu bedienende Business Intelligence Lösungen mit denen wir die Daten unserer Kunden in verständliche Informationen wandeln.


Tätigkeitsfelder
Die Tätigkeitsfelder umfassen die Datenanalyse und Integration der Ergebnisse in Arbeitsprozesse, Modellbildung und Forschung, individuelle Softwareentwicklung und Anpassung der Technologien an kundeneigene Systeme sowie die Beratung bei Datenanalyse und Aufbau von Business-Intelligence- und Managementinformations-Systemen.
Kunden aus Gesundheitswesen, Industrie, Telekommunikation, Forschung, Finanzdienstleistung, Verwaltung

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

n³ bildet für seine Kunden die Schnittstelle zwischen Datenanalyse und Softwareentwicklung: n³ data know-how meets software. Grundlage dafür sind neben einem hochmotivierten Team das Business Intelligence Produkt VisualCockpit und das Data-Warehouse Produkt DataWarehouseBuilder. Im Ergebnis entstehen clevere und leicht zu bedienende Business Intelligence Lösungen mit denen wir die Daten unserer Kunden in verständliche Informationen wandeln.
Tätigkeitsfelder
Die Tätigkeitsfelder umfassen die Datenanalyse und Integration der Ergebnisse in Arbeitsprozesse, Modellbildung und Forschung, individuelle Softwareentwicklung und Anpassung der Technologien an kundeneigene Systeme sowie die Beratung bei Datenanalyse und Aufbau von Business-Intelligence- und Managementinformations-Systemen.
Kunden aus Gesundheitswesen, Industrie, Telekommunikation, Forschung, Finanzdienstleistung, Verwaltung



drucken  als PDF  an Freund senden  Cargo Online Software GmbH ist neuer Solution-Partner von n³ Bentall Kennedy gibt den Erwerb eines bedeutenden Bürogebäudes in Vancouver bekannt
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 16.05.2012 - 14:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 640507
Anzahl Zeichen: 2843

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Oelsnitz



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 203 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"n³ und die Technische Universität Chemnitz schließen Kooperation"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

n³ data analysis - software development - consulting GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

n³ gewinnt INNOVATIONSPREIS-IT 2014 ...

Am 11. März 2014 zeichnete die Initiative Mittelstand auf der CeBIT die besten IT-Innovationen 2014 mit dem INNOVATIONSPREIS-IT aus. n³ erhielt für sein innovatives Produkt VisualCockpit, das einen hohen Nutzwert speziell für den Mittels ...

Alle Meldungen von n³ data analysis - software development - consulting GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z