Hauptversammlung B+S Banksysteme AG: Alle Beschlussvorschläge mit überragender Mehrheit angenommen
Amtierender Vorstand und Aufsichtsrat entlastet / Aufsichtsrat für weitere fünf Jahre gewählt / Bilanziert wird künftig zum 30. Juni
Dem für die nächsten fünf Jahre neu gewählten Aufsichtsrat gehören wie bisher Professor Dr. Herbert Kofler, Universitätsprofessor, (Klagenfurt, Österreich), Dr. Manfred Seyfried, Unternehmensberater (Frankfurt) und Dr. Werner Steinwender, Rechtsanwalt (Salzburg, Österreich) an. Prof. Dr Kofler und Dr. Seyfried sind auch Mitglieder des Aufsichtsrats der B+S Banksysteme, Salzburg.
Die AWI Treuhand & Revision GmbH Wirtschaftsprüfungs-gesellschaft, Augsburg wurde mit einer überwältigenden Mehrheit von 99,99% der Stimmen zum Abschlussprüfer für das Geschäftsjahr 2008 bestellt.
Da durch die Anfechtungsklagen die Fusion der B+S Bankensysteme Aktiengesellschaft, Salzburg, und der DataDesign AG, München, verzögert wurde, konnte 2008 der Beschluss der HV vom 2. Oktober 2007 über ein Rumpfgeschäftsjahr (1.01.2008 – 30.06.2008) und das anschließende abweichende Geschäftsjahr vom 1. Juli eines Kalenderjahres bis zum 30. Juni des Folgejahres nicht umgesetzt werden.
Dieser Beschluss stand unter der aufschiebenden Bedingung, dass die Durchführung der von der HV am 2. Oktober 2007 beschlossenen Kapitalerhöhung eingetragen wird. Diese aufschiebende Bedingung konnte aufgrund der Anfechtungsklagen bis zum 30. Juni 2008 nicht realisiert werden. Nachdem die Kapitalerhöhung mittlerweile zum 30. September 2008 vorgenommen wurde, hat die Hauptversammlung vom 5. November 2008 entschieden, diesen Beschluss aufzuheben.
Der Vorschlag der Gesellschaft, das Geschäftsjahr mit Wirkung zum 1. Juli 2009 auf einen vom Kalenderjahr abweichenden Zeitraum umzustellen, der vom 1. Juli eines Kalenderjahres bis zum 30. Juni des Folgejahres läuft, wurde mit 96,74% durch die Aktionäre angenommen. Der Zeitraum vom 1. Januar 2009 bis zum 30. Juni 2009 bildet dementsprechend ein Rumpfgeschäftsjahr.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
B+S Banksysteme Aktiengesellschaft. Die Gruppe der B+S Banksysteme Aktiengesellschaft erstellt und betreibt mit derzeit 70 Mitarbeitern Softwarelösungen zur Abwicklung von Finanzgeschäften bei Banken, Sparkassen und Industrieunternehmen seit 1982. Die B+S Banksysteme Aktiengesellschaft verfügt am Standort Salzburg über ein eigenes Rechenzentrum und bietet dort, neben dem Lizenzgeschäft, den Betrieb von Lösungen für den Zahlungsverkehr, Treasury und Trading, Risikosteuerung und Kontoführung, als ASP im „Service on Demand“ an. Neu aufgenommen in das Leistungsportfolio des „Service on Demand“ ist der Betrieb von Online-Banking Lösungen. Der Standort München ist auf den Bereich Electronic Banking mit sicherer Authentifizierung und Transaktionsverarbeitung über das Internet spezialisiert.
Ansprechpartner:
B+S Banksysteme Aktiengesellschaft, München
Wilhelm Berger
Vorstand
Telefon: +49 89 - 741 19 - 0
Telefax: +49 89 - 741 19 - 198
office(at)bs-ag.com
Pressekontakte:
HFN Kommunikation GmbH
Büro München
Siegesstr. 13
80802 München
Helmut Schmerber
Tel. +49 (0)69 923186-31 (VoIP)
Fax +49 (0)89 330 38346
Email: hschmerber(at)hfn.de
www.hfn.de / www.hfn-ar.de
Datum: 10.11.2008 - 11:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 64101
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Wilhelm Berger
Stadt:
München
Telefon: 089741190
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 10.11.2008
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1220 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hauptversammlung B+S Banksysteme AG: Alle Beschlussvorschläge mit überragender Mehrheit angenommen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
B+S Banksysteme AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).